stempel auf steinschloßpistole

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • militariasucher
    Anwärter


    • 21.05.2011
    • 15
    • sachsenanhalt

    #1

    stempel auf steinschloßpistole

    Hallo , wer kann mir bei dem stempel behilflich sein ? L H R C.6 N. 33
    schon mal danke und gruß
    Angehängte Dateien
  • steinadler
    Banned
    • 22.04.2005
    • 596
    • bei flensburg
    • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

    #2
    helfen kann ich dir leider nicht , aber ein schönes teil !

    gruss
    steinadler
    ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
    haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

    Kommentar

    • Septimius
      Heerführer


      • 10.01.2009
      • 3990
      • Königreich Bayern

      #3
      Ist ein Einheitsstempel, damit man weiß, wem das Ding gehört, denn die Landesfürsten stellten ja eigene Regimenter auf, die ist echt schön, lass die mal gut restaurieren, LHR könnte Leib- Husaren- Regiment meinen, 6. Compagnie oder so, schätze das Ding auf Ende 18. Jhdt. oder frühestes 19., weil die noch nicht den neuen Hahn hat, sondern noch den leicht Schwanenhalsförmigen, der Anfang des 18. Jhdts, noch viel filigraner war, aber dann kamen die drauf, die Dinger etwas massiver zu bauen, damit die bei Materialermüdung nicht so schnell abbrechen, die letzte, massiveste Stufe kommt dann in End- Napoleonischer Zeit auf, kurz vor der flächendeckenden Adaption der Waffen auf das Perkussionssystem. Könnte man das auf das preussische Leibhusaren zurückführen, denn da geht mein Verdacht schwer hin?? Auf jeden Fall kein Privatstück sondern militärisch, also sehr gefragt!!
      Schau auch mal hier:http://www.waffensammler-kuratorium....e/hkpisge.html
      Zuletzt geändert von Septimius; 23.05.2011, 09:59.
      Gruß Septi

      ------------------------------------------------------

      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
      Jebediah Springfield

      Kommentar

      • splash
        Ritter


        • 07.07.2004
        • 577
        • Bremen u. S-H
        • Augen, Haende

        #4
        wo kann man den soetwas restaurieren lassen?
        ______________________________________
        Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
        PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Müßte für Light Horse Regiment Compagnie.6 Nummer. 33 stehen

          Ist auf der Schloßplatte uns auf dem Lauf noch was zu sehen?? Stempel?
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • Septimius
            Heerführer


            • 10.01.2009
            • 3990
            • Königreich Bayern

            #6
            Danke Insurgent, da wäre ich jetzt nicht draufgekommen... wichtig wären auch auf dem Holz die Abnahmestempel des Waffenoffiziers, bevor da zuviel rumgeschliffen wird!
            Gruß Septi

            ------------------------------------------------------

            Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

            "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
            Jebediah Springfield

            Kommentar

            • militariasucher
              Anwärter


              • 21.05.2011
              • 15
              • sachsenanhalt

              #7
              kann keine anderen stempel erkennen
              und was heißt sehr gefragt ? habe das teil schon einige jahre liegen .

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Zitat von militariasucher
                kann keine anderen stempel erkennen
                und was heißt sehr gefragt ? habe das teil schon einige jahre liegen .
                Es müßte eigentlich noch was auf der Schloßplatte stehen, meist nur schwach graviert, so eine Krone mit GR.

                Zeige doch mal die andere Seite.
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • militariasucher
                  Anwärter


                  • 21.05.2011
                  • 15
                  • sachsenanhalt

                  #9
                  so jetzt die andere seite
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • insurgent
                    Heerführer


                    • 26.11.2006
                    • 2126
                    • schleswig Holstein
                    • GMP2

                    #10
                    Eindeutig eine englische Pistole, vermutlich die M 1808. Leider feht auf den Bildern der vordere Teil
                    Mitglied der Detektorengruppe SH

                    Kommentar

                    • militariasucher
                      Anwärter


                      • 21.05.2011
                      • 15
                      • sachsenanhalt

                      #11
                      so jetzt mit ganzer länge
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Eindeutig so eine, aber die Gegenplatte ist neuer, genauso, wie der Lauf gekürzt wohl etwas wurde,der Insurgent ist echt ein Hund, wie der das so schnell eruieren konnte.. müsste dann nicht auf der Schlossplatte eine Towerkrone oder sowas zu sehen sein? Mir sieht das jetzt sowieso etwas suspekt aus, weil die Ausstemmungen für due Schloßplatten soweit ausgeholt sind, als wenn da mal auf dem Schaft was anderes draufsaß, ist das ein Dachboden- oder Bodenfund? Ach ja, Kaliber dürfte ca. 18mm betragen..
                        Zuletzt geändert von Septimius; 23.05.2011, 17:37.
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • militariasucher
                          Anwärter


                          • 21.05.2011
                          • 15
                          • sachsenanhalt

                          #13
                          ist ein dachbodenfund aber mehr weiß ich nicht habe das teil schon fast 10 jahre in der kiste liegen

                          Kommentar

                          • Buddelking
                            Landesfürst


                            • 20.01.2011
                            • 933
                            • Sauerland/Usedom
                            • ex Tesero Lobo Supertraq

                            #14
                            Restaurieren kann das z.B. Werner Biederstädt. Wir aber nicht billig, aber top-Arbeit.

                            Jochen
                            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                            Matth.6,19

                            Kommentar

                            Lädt...