größere Hülsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inliner
    Bürger


    • 29.10.2004
    • 155
    • Euskirchen
    • C - Scope

    #1

    größere Hülsen

    Hallo allerseits,

    ursprünglich wollte ich den Detektor nur mal kurz im Garten für den morigen Einsatz checken. Da machten sich in etwa 25 cm Tiefe, 2 Hülsen bemerkbar. Ich habe zwar Bücher zu Handfeuerwaffen - Munition. Aber das scheint hier von etwas größerem zu sein. Daher bin ich nicht so richtig schlau geworden, was die Indentifizierung betrifft.

    Die abgebildete Hülse hat einen gegürtelten Patronenboden. Durchmesser: 20,5mm (0,81 inches), Länge: 100mm (3,94 inches)

    Bei der zweiten Hülse ist nur der Boden übrig. Die Stempelung fast nicht zu erkennen. Daher habe ich mir ein Bild gespart.

    Diese hat einen Durchmesser von: 22mm (0,87 inches)

    Die Stempelung:

    12 Uhr: Jupiter
    03 Uhr: 12
    06 Uhr: Stern (als Symbol)
    09 Uhr: 12

    Zumindest bei der ersten Hülse vermute ich mal amerikanische Produktion, bzw. ein Geschoss aus einer Bordwaffe.

    Mich würde interessieren was ich da neben dem Stachelbeerstrauch zu Tage gefördert habe. Nun bin ich gespannt
    Angehängte Dateien
    Frohes Graben,
    Inliner
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Erste Hülse= Des Moines Ordnance Plant, Iowa 1943

    Kommentar

    • Andi08/15
      Heerführer

      • 26.06.2003
      • 2048
      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
      • Garret ACE250

      #3
      Die 2. wird auch so eine sein, allerdings beschädigt/verformt.

      Wenn ich da nicht den Planeten ausgeschrieben, sondern die Buchstabierung "J" zugrundelege komme ich auf "Birmingham Metals & Munitions Co./Nobel, Birmingham, UK".
      Mit den 2x "12" werd ich nicht schlau, kann es sein, das eine von den "12" vll. eine schlecht lesbare "42" (Jahreszahl) sein kann?
      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

      Kommentar

      • Inliner
        Bürger


        • 29.10.2004
        • 155
        • Euskirchen
        • C - Scope

        #4
        @Dirk: stimmt!

        Auf den Hersteller bin ich vorhin auch gestoßen. Allerdings durch Zufall... ich hatte den Detektor ja im Garten getestet und dabei die Hülse gefunden. Das war wohl ein Wink... im Rahmen der Auftragssuche am folgenden Tag fand ich u. a. 12 Hülsen mit gleichen Maßen allerdings mit den Stempelungen:

        10.00 Uhr: S
        02.00 Uhr: L
        06.00 Uhr: 4

        Zumindest aus S und L kommte ich recherchieren, das der Hersteller St. Louis Ordnance Plant, St. Louis - USA ist.

        Hier fand ich dann auch die Stempelung der ersten Hülse aus dem Garten. Die Geschosse wurden von einem schweren MG verschossen.

        @Andi08/15:

        Es könnte auch eine fast unleserliche `4´ sein. Die Kamera gab ihr bestes...evtl. hilft es weiter
        Angehängte Dateien
        Frohes Graben,
        Inliner

        Kommentar

        • Zak
          Landesfürst


          • 18.04.2006
          • 722
          • BW
          • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

          #5
          Das sieht schon sehr nach ner 4 aus, einfach ne kurze lyse und es ist wunderbar sichtbar (war bei mir zumindest so)
          Suchst Du noch, oder findest Du schon?

          Kommentar

          • M1 Car.
            Heerführer


            • 23.12.2007
            • 1160
            • Königswinter
            • Black Kight Pro und Ace 250

            #6
            So sieht der ganze Spaß auf Gurt aus. Ist die erste und weite Reihe. Werden auch cal.50 genannt.Sind von der Browning Machine Gun

            Alles Deko!

            Mfg Andi
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • DEFA
              Landesfürst


              • 13.03.2009
              • 922
              • Spanien

              #7
              Zitat von Inliner
              Die abgebildete Hülse hat einen gegürtelten Patronenboden. Durchmesser: 20,5mm (0,81 inches), Länge: 100mm (3,94 inches)
              "Gegürtelt" sind diese Hülsen aber nicht, du meinst bestimmt die Auszieherrille.

              Zitat von Inliner
              Bei der zweiten Hülse ist nur der Boden übrig. Die Stempelung fast nicht zu erkennen. Daher habe ich mir ein Bild gespart.

              Diese hat einen Durchmesser von: 22mm (0,87 inches)

              Die Stempelung:

              12 Uhr: Jupiter
              03 Uhr: 12
              06 Uhr: Stern (als Symbol)
              09 Uhr: 12
              Das ist der Boden einer Kal.12 Schrotpatrone.
              Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25930
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Zitat von M1 Car.

                Alles Deko!



                ... SELBST gebaute Deko???

                am Rande
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • M1 Car.
                  Heerführer


                  • 23.12.2007
                  • 1160
                  • Königswinter
                  • Black Kight Pro und Ace 250

                  #9
                  Nein, von egun

                  Kommentar

                  • Inliner
                    Bürger


                    • 29.10.2004
                    • 155
                    • Euskirchen
                    • C - Scope

                    #10
                    @DEFA:

                    ah ja, Vielen Dank!

                    @Zak:

                    Die Komponenten einer Elektrolyse - Anlage habe schon hier. Aber mit der Thematik muss ich mich noch mehr befasssen

                    @M1 Car.:

                    mag sein, das es an dem unscharfen Bild liegt, aber es sieht nicht so unbedingt nach Deko aus.
                    Frohes Graben,
                    Inliner

                    Kommentar

                    • M1 Car.
                      Heerführer


                      • 23.12.2007
                      • 1160
                      • Königswinter
                      • Black Kight Pro und Ace 250

                      #11
                      Verständlich,

                      falls du mal Geschosse findest die "angemalt" sind an den Spitzen, sind es oft Geschosse von den Patronen.Sehr gefählich da Phosphor enthalten ist. Liegen lassen und Polizei rufen

                      Kommentar

                      • DEFA
                        Landesfürst


                        • 13.03.2009
                        • 922
                        • Spanien

                        #12
                        Zitat von M1 Car.
                        Verständlich,

                        falls du mal Geschosse findest die "angemalt" sind an den Spitzen, sind es oft Geschosse von den Patronen.Sehr gefählich da Phosphor enthalten ist. Liegen lassen und Polizei rufen
                        Na ja, kommt ja immer drauf an was für eine Farbe die Spitze hat......und Ph ist allerhöchsten in deutschen PmK oder B-Patronen enthalten.

                        Ansonsten hast natürlich Recht.....was mit Munition zu tun hat, bzw. Munitionsteile, liegen lassen und die zuständigen Behörden verständigen.....nach dieser langen Zeit im Boden können allerhöchstens Profis, und damit meine ich keine Sondler o.Ä. die schon Munition gefunden haben und meinen das sie Profis sind, feststellen um was es sich handelt.
                        Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                        Kommentar

                        • Zak
                          Landesfürst


                          • 18.04.2006
                          • 722
                          • BW
                          • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                          #13
                          @Inliner: Dann kann ich dir nur den Thread hier im Forum ans Herz legen! Hat mir an nem nicht so schönen Sonntag doch schnell 2 Stunden vertrieben und das Ergebnis war für mich mehr als zufriedenstellend!

                          Fragen und Antworten zum Thema Restauration. "Wie erhalte ich Armbrustbolzen", "wie reinige ich Münzen" etc.
                          Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                          Kommentar

                          • Inliner
                            Bürger


                            • 29.10.2004
                            • 155
                            • Euskirchen
                            • C - Scope

                            #14
                            @Zak:

                            oh ja, vielen Dank
                            Ich hatte danach noch nicht im Forum gesucht.
                            Frohes Graben,
                            Inliner

                            Kommentar

                            • M1 Car.
                              Heerführer


                              • 23.12.2007
                              • 1160
                              • Königswinter
                              • Black Kight Pro und Ace 250

                              #15
                              Ein Tipp vom mir:

                              Material:

                              Salzsäure 33 %
                              Schleifflies
                              Schleifpapier

                              Mischungverhältnis 1 zu 10

                              Hülsen 5 Sekunden eintauchen, mit dem Schleifflies das Oxid entfernen.Mehrmals wiederholen und Funde in Natron neutralisieren

                              Kommentar

                              Lädt...