Hallo Leute.Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen,habe bei einer Entrümpelung 3 Teller dieser Art gefunden und kann leider keine Infos darüber finden.Den Hersteller hab ich schon gegoogelt,aber von den Tellern find ich nix.Sind das Kantinenteller, irgendwas mit Luftwaffe ?? Hab von Militaria leider zuwenig Ahnung und hoffe das von Euch jemand helfen kann.
unbekannte Teller-Luftwaffe ??
Einklappen
X
-
..schöner Zustand, ich teile deine Meinung zum Kantinengeschirr, vielleicht sagt ein Wissender ja auch noch etwas dazu---------------------------------------------
Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014 -
Eher selten,keine Flohmarktware.
Es ist in Fachkreisen nur noch nicht geklärt,woher dieses Geschirr genau stammt.Ob aus einer Fallschirmschule,oder einem festen Standort einer Fallschirmjägereinheit.
Ich selbst habe einen Kuchenteller,es sind auch schon Tassen aufgetaucht.Kommentar
-
Sind die Teller öfters anzutreffen, sprich wurden die in größeren Mengen hergestellt oder handelt es sich dabei um eine "Spezialanfertigung" für eine oder mehrere bestimmte Einheiten oder vll. für ein Offizierscasino?
Die Luftwaffenoffiziere waren ja bekanntlich ein ganz besonderes Völkchen und hier und da etwas extravagant.
Solche hab ich so noch nie gesehen.
Kenne das typische LW-Kantinengeschirr in anderer Aufmachung.§ 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!Kommentar
-
Ich denke schon,das davon größere Mengen angefertigt wurden.Alles was ich bisher gesehen habe ist von Heinrich und hatte das gleiche Dekor.Der graue Randstreifen hat keine Bedeutung,allerdings ist der Scherben feiner,als beim normalen 08/15 Kantinengeschirr.Mehr Offiziersmäßig,eben.
Ich gehe davon aus,das dieses Porzellan für Soldaten gedeckt wurde,die schon über das Fallschirmschützen-Abzeichen verfügten,also vollwertige Springer waren.Kommentar
-
Kommentar
-
Schöner Teller.Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar
-
...
Ich hab da auch schon seit Ewigkeiten eine Tasse, kann mir wer auch was dazu erzählen?
Nur wurde der "böse" Stempel hinterher draufgedruckt? Warum?Angehängte Dateien
"Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"Kommentar
-
Was meinst Du damit, mit hinterher? Kann doch nur nach dem Brand geschehen und vor der Glasur.
Bin da kein Fachmann...aber macht doch sonst keinen Sinn, oder?
Gruß
ObelixIn Freiheit dienen!Kommentar
-
Wurde von Hutschenreuther so gefertigt und im Werk auch schon mit dem Hoheitszeichen versehen.
Das gleiche Tassenmodell gelangte auch ohne Adler zur Auslieferung,zB.an Krankenhäuser,Gaststätten oder Hotels...Kommentar
Kommentar