Brauche Hilfe bei EK I 1914

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #16
    Wenn es sich immer noch um das Stück aus Beitrag Nr. 1 handelt, bleibe ich immer noch bei meiner Meinung und sage "Gurke".

    Wenn Du willst, stelle ich das Stück mal hier ein:

    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #17
      Doch, es ist immer noch das selbe Stück.
      Ich verstehe von dem Zeug so gut wie nichts und bin daher auf eure Meinung angewiesen.
      Der Kollege Öschi hat das Stück ja in der Hand gehabt, aber stell das EK ruhig nochmal dort ein.
      Mir erscheint einfach eine mehrteilige Fälschung bei einem Orden dieser Preisklasse zu aufwendig.
      @Petepit Müßte bei einem Original nicht Zarge und Rückseite aus Silber sein?
      Dann könnte ich doch das Material mal beim Juwelier testen lassen.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Petepit
        Heerführer


        • 17.06.2004
        • 3240
        • Bad Lauterberg
        • MD 3006, Whites 3900

        #18
        Also eingestellt ist das Stück. Und auch die erste Antwort war schon negativ. Evtl. werden noch weitere User darauf antworten. Aber bei dem momentanen Wetter, sitzen die Experten auch nicht unbedingt am PC.

        Auf folgender Seite findet man einiges über das Thema EK1. Vorerst nur 39er Varianten. Aber auch in der Kopien Datenbank wirst Du einige Stücke entdecken, die auf den ersten Blick absolut "Original" aussehen. Das von Dir gezeigte Stück ist dort auch vertreten, wenn auch in der 1939er Version.

        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

        Kommentar

        • Öschi
          Heerführer


          • 05.11.2005
          • 2555
          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

          #19
          Deine Meinung ist mir wichtig Peter.... ich war mir eigentlich zu 95% sicher das es "O" ist, dem Anschein (ohne Lupe) ist es mehrteilig. In Original sieht es besser aus als auf den Fotos.
          Sollte es doch "F" sein.... Asche auf mein Haupt und ich ich kauf mir eine neue Brille

          Gruß Öschi
          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

          Kommentar

          • Petepit
            Heerführer


            • 17.06.2004
            • 3240
            • Bad Lauterberg
            • MD 3006, Whites 3900

            #20
            Nochmal nachgehakt bezüglich der "Dreiteiligkeit". Folgender Satz zu dem Stück trifft es eigentlich voll ins Schwarze:

            Hallo,

            nein aber ansonsten in vielen Ausführungen. 1914 und 1939 mit Nadel oder Scheibe, mit und ohne Herstellerkürzel, wenn dann mit der 51 aber auch mal 50 oder 20. Mit etwas breiterer Nadel, mit leichten und starken und teilweise sehr realistischen Alterungsspuren aufgepeppt und glaube auch in der 1870er Version. Also ein große/breite Palette aber es bleibt die seit ca. 20 Jahren bekannteste Kopie.


            Gruß

            Peter
            Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

            Kommentar

            • ggggghh
              Anwärter


              • 11.03.2013
              • 19
              • Deutschland

              #21
              Aber gute Kopie

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #22
                Zitat von Petepit
                Lass das Stück bitte dort, wo es gerade ist!!!

                Es handelt sich hierbei um die Häufigste Kopie eines Eisernen Kreuzes. Diese Stücke tauchen auch in der Ausführung 2.WK auf. Weiterhin dann auch mal gerne mit Herstellerpunze 51.

                Im übrigen ist dieses Stück dazu noch ordentlich auf Alt "getrimmt worden. Plumpe einteilige Fertigung. Der gelbliche Schimmer könnte durch die Behandlung mit Batteriesäure zustande gekommen sein.

                Aber man bracht das Stück nicht weiter zu diskutieren.

                Im Anhang mal die Version 2.WK
                Hallo Petepit
                Gut beschrieben und auf den Fotos von @Gimbli eigentlich deutlich zu erkennen.
                Mehrteilig ist das Stück auch nicht wie schon von dir erwähnt.
                Sogar auf meinen kleinen Notebook sofort zu sehen.Und sowas erkennt man nicht wenn man das Stück selber in den Händen gehalten hat?

                Im Anhang ein orginales 1914 EK1 1.WK aus meiner Sammlung.
                Ein schön geschlepptes Stück,nichts seltenes mit Herstellerstempel"KO"

                PS:@Peter das mit der Afrikafeldzugmedaille hat sich erledigt,habe endlich eine schöne orginale ergattern können.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von sirente63; 29.07.2013, 11:50.

                Kommentar

                • Petepit
                  Heerführer


                  • 17.06.2004
                  • 3240
                  • Bad Lauterberg
                  • MD 3006, Whites 3900

                  #23
                  Der Hersteller ist aber "KO" nicht "OK"
                  Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #24
                    Zitat von Petepit
                    Der Hersteller ist aber "KO" nicht "OK"
                    Korrigiert Buchstabenverdreher...........

                    Kommentar

                    Lädt...