Kriegsentscheidung durch Geheimwaffen ??? ... und der übliche Streit ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-4
    Heerführer

    • 01.08.2002
    • 2106
    • D

    #91
    Original geschrieben von CoinHunter

    ...konnte nicht wie bei unserem anderen "Wunderschiff" der Bismarck ein einfacher Ruderversager nach einem Torpedotreffer zum Totalverlust führen.

    Gruß CoinHunter
    Sorry, das ich mich hier mal einmische.Aber ein Marine-Spezi bist du anscheinend grade nicht, Münzenjäger.
    Sonst tätste nicht son' Quatsch von einem Treffer und Totalverlust erzählen.
    Mach dich erstmal kundig, wieviele nötig waren , um die Bismarck unter Wasser zu bringen. Am Ende wollten die Briten sogar mit Dartpfeilen schmeißen.

    Kommentar

    • Pirat
      Ritter

      • 08.09.2001
      • 520
      • Ba-Wü

      #92
      Obacht, Marine-Münze!

      @C-4, da bin ich jetzt mal gespannt, was @CoinHunter da gleich antworten wird. Lies doch mal die Postings von gestern... Ich denke mal, daß uns der Pfälzer in Marine-Artillierie einiges voraus hat. Vor allem in der Praxis...

      Pirat

      Kommentar

      • Don Corleone
        unter Dauerbeobachtung
        • 12.10.2000
        • 1492
        • In der Neumark
        • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

        #93
        Re: Re: Re: Re: Eine völlig unsinnige Behauptung

        [QUOTE]Original geschrieben von CoinHunter
        [B]

        Hi Don Corleone.

        ich hoffe Du hast Dich wieder abgeregt.

        A: Aufgeregt habt Ihr euch mit eurem andressierten "Alle Deutschen sind Böse" Quatsch.Ich habe mir nur den Luxus einer anderen Meinung erlaubt.

        Damit haben die Tommis die ENIGMA geknackt.


        Aie ENIGMA wurde aufgrund eines von Polen(wenn wunderts) geklauten Gerätes geknackt.Sicher hat man es versucht.Aber ohne ihre diebischen(ist das eigentlich vererbar?) Verbündetetn hätten sie bei der 6 Rollen Enigma nich mal mit nem Pentium 4 was rausbekommen.


        Axel
        Freiheit ist immer die Freiheit des anderst denkenden.R.L.
        Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

        Kommentar

        • Pirat
          Ritter

          • 08.09.2001
          • 520
          • Ba-Wü

          #94
          Enigma mit Enigma geknackt

          Das ist doch meine Rede, @DC, siehe Posting. Willkommen zurück auf dem Teppich. Friede!

          Pirat

          Kommentar

          • Eifelgeist
            Ehren-Moderator
            Heerführer

            • 13.03.2001
            • 2593
            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

            #95
            Original geschrieben von CoinHunter


            Hallo Eifelgeist da muß ich Dir entschieden widersprechen. Die Z1 war voll funktionsfähig! Zuse hat war Architekt und hatte bereits Anfang der dreißiger Jahre erste Entwürfe für einen Rechnautomaten fertig. Den führte er als Z1 auch aus. Der Automat war aber auf Grund der Relais störanfällig (verschmutzte Kontakte). Nicht funktioniert hat die Z2. Das war ein Zwitter aus Röhren und Relais. Die Z3 war erst in den letzten Kriegsmonaten fertig. Zuse kämpfte auch da noch mit der sich ständig verschlechternden Rohstofflage (Röhren wurden fasst mit Gold aufgewoge). Zu 100% fertiggestellt wurde die Z3 erst nach dem Krieg. Zuse arbeitete da bereits an der Z4. Allerdings kamen ihm die Amis mit der ENIAC zuvor, die bereits die selben Algorithmen benutzte wie heutige Rechner (Adresszähler, Akkumulatoren, Register usw. Akkumulatoren sind spezielle Register). Zuse hat sich später, in den 50ern mehr auf Software-Entwicklung konzentriert und bereits Programme entwickelt, die man heute als Objektorientiert bezeichnen würde.

            Gruß CoinHunter
            Gut, ich korrigiere: Die Z 1 arbeitete unzuverlässig! Fertigstellung: 1938.

            Z 2: Fertigstellung 1939. 1940 durch Luftangriff zerstört. Lt. TU Berlin voll funktionsfähig.

            Z 3: Fertigstellung 1941. Zitat: „... der erste voll funktionsfähige programmgesteuerte Rechner der Welt. Die Mark II, die ENIAC und die Colossus-Rechner folgten erst ab 1943. Die Z 3 wurde am 12. Mai 1941 Wissenschaftlern in Berlin mit Erfolg vorgeführt.“

            Nachzulesen auf den Seiten der Konrad-Zuse-Gesellschaft: http://www.gi-ev.de/mitgetragene_org...se.html#Inhalt

            und den Seiten der Technischen Universität Berlin: http://irb.cs.tu-berlin.de/~zuse/Kon.../de/index.html

            Gruß
            Eifelgeist
            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

            Wer hier vorüber geht, verweile!
            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
            Deutschland zerfällt in viele Teile.
            Das Substantivum heißt: Zerfall.

            Was wir hier stehn gelassen haben,
            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
            auf den ein Volk gekommen ist.


            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

            Kommentar

            • C-4
              Heerführer

              • 01.08.2002
              • 2106
              • D

              #96
              Na,was Artilleriepraxis anbelangt, hab ich auch so einiges erlebt.
              Davon abgesehn, isses nun mal Tatsache, daß grade die Schiffe der Bismarck-Klasse einen recht guten Panzerschutz etc. besaßen, wer das leugnet ...nun ja.

              Kommentar

              • Pirat
                Ritter

                • 08.09.2001
                • 520
                • Ba-Wü

                #97
                Pällzer ond Schoba

                Zitat: 1623 Wilhelm Schickard, Professor an der Universität Tübingen, konstruiert und baut die erste mechanische Rechenmaschine.
                Das Original ist nicht mehr erhalten, es gibt nur schriftliche Berichte. Anhand dieser Aufzeichnungen wurde Ende der 50-er Jahre dieses Jahrhunderts die Rechenmaschine rekonstruiert. Die Maschine wurde vor allem für die Multiplikation entwickelt und wendete hierfür das von Neper entwickelte Prinzip der Rechenstäbe an. Es wird erstmals ein dekadische Zählrad für die Addition und Subtraktion benutzt."

                @CoinHunter: Ha no, han i jetzd onderschlage, daß der Hollerith gebirdiger
                Pällzer war? Des dud mir fei leid, han i et gwußt! Wobei eigendlich an Haufa Amis ursprenglich Pällzer, Schwoba, Railänder oder Sachsa gwä send. Bloß guat, daß I jetzt no schnell dr Schickard aus Tibenga ausm Hut zieha koa. Der hot halt die erschte mechanische Rechenmaschine erfunda.

                Du hast heute hier auch mächtig was zu tun ;-)))))))))
                Pirat

                Kommentar

                • CoinHunter
                  Heerführer

                  • 31.12.2001
                  • 1076
                  • Pfalz

                  #98
                  Na C-4 wer von uns beiden hier kein Marinespezialist ist, wollen wir mal außen vor lassen. Tatsache ist jedoch dass die Bismarck, nachdem sie mit der ersten Salve auf maximale Entfernung die Hood versenkt hatte, verfolgt von britischen Einheiten auf Südkurs ging. Die Engländer suchten mit Bordgestützten Aufklärungs- und Torpedoflugzeugen nach ihr. Am Rande seiner Reichweite angelangt hat sie schließlich ein Doppeldecker vom Typ Swordfish entdeckt und seinen Torpedo auf die Bismarck abgeschossen. Der Torpedo traf die Ruderanlage der Bismarck und beschädigte sie so schwer dass sie anschließend nur noch im Kreis laufen konnte. Verllasen von der Luftwaffe und anderen Deutschen Seestreitkräften konnte sie nur noch auf die britischen Einheiten warten. Die Briten haben alles zusammengezogen was sie an Seestreikräften in der Nähe war und haben sich eine Seeschlacht mit der Bismarck geliefert, die mit dem Untergang der Bismarck endete. Ob das nun durch den direkten Beschuß oder durch Selbstversenkung geschah ist vollkommen unwichtig. Die Bismarck war an Feuerkraft den britischen Einheiten überlegen, war jedoch durch die Manövrierunfähigkeit hilflos dem britischen Feuer ausgeliefert. So hat letztendlich nur der Ausfall der Ruderanlage zum Untergang der Bismarck geführt oder willst Du das bestreiten? Andernfalls wäre die Bismarck auf Grunf ihrer hohen Geschwindigkeit den britischen Verbänden entkommen oder hätte diese durch ihre überlegen Feuerkraft erledigt(Spekulation) .

                  Gruß CoinHunter
                  Gruß Coinhunter

                  Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                  Kommentar

                  • Pirat
                    Ritter

                    • 08.09.2001
                    • 520
                    • Ba-Wü

                    #99
                    Zielwechsel

                    @CoinHunter: Ich wußte es. Und jetzt ZIELWECHSEL auf Schickard :-))))) Pirat

                    Kommentar

                    • C-4
                      Heerführer

                      • 01.08.2002
                      • 2106
                      • D

                      #100
                      Genau das wollt ich hören,denn so wars.Wär nur noch zu erwähnen, das ein Treffer in die Ruderanlage bei jedem anderen Schiff den gleichen Effekt gehabt hätte, egal ob nun britischer, amerikanischer oder japanischer Herkunft.Glück gehabt also.
                      Und gedauert hatt's, das ist bekannt.Denn letzendlich haben sie auf der Bismarck die Flutventile aufgemacht und das Teil absaufen lassen.Siehe R.Ballard.
                      Sonst wär' das Wrack auch kaum in so einem guten Zustand.

                      Kommentar

                      • CoinHunter
                        Heerführer

                        • 31.12.2001
                        • 1076
                        • Pfalz

                        #101
                        Stimmt Pirat es gab schon früher funktionierende Rechenmaschinen. Das weiß sehr wohl. Aber wir sprechen hier von programmierbaren Rechenmaschinen. Schau Dir mal den Link im Beitrag an. Zu Hoolerith : geboren in der Pfalz, später verzogen zu den sieben Schwaben lol und eine Schwäbin geehelicht. Beide sind nach 1848 ausgewandert. Zugegebenermasen habe ich den Beitrag nochmal geändert, weil in der Eile zunächst falsch.

                        Gruß CoinHunter
                        Gruß Coinhunter

                        Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                        Kommentar

                        • Tomcat
                          Ratsherr

                          • 27.03.2002
                          • 232
                          • Whites 3900/D pro Plus

                          #102
                          Bismarck ... das war mal mein hobby!

                          Untersuchungen am wrack haben ergeben , dass der hauptpanzer kaum durchschlagen wurde , weder durch torpedos noch durch schwere granaten.

                          "deutsche Wertarbeit" steht hier völlig ausser frage .

                          Aber : Das gesamte Heck hinter dem hauptpanzer ist weggebrochen - ein struktureller fehler , an dem auch z.B die Prinz Eugen litt - und ich glaub auch eines der Panzerschiffe - aber das ist irgendwo in meiner literatur vergraben.
                          wenn´s euch interessiert , dann such ich´s euch raus .

                          nun , ich denke es steht ausser frage , dass schiff und mannschaft hervorragend waren - aber fehlerlos ist nichts und niemand .

                          zwar beschossen die amis noch im golfkrieg mit nem schlachtschiff der missoury-klasse irakische stellungen (weils präzise und billig war) ,
                          aber die schlachtschiffära war eben im 2. WK vorbei.


                          Tomcat

                          Kommentar

                          • CoinHunter
                            Heerführer

                            • 31.12.2001
                            • 1076
                            • Pfalz

                            #103
                            Original geschrieben von C-4
                            Genau das wollt ich hören,denn so wars.Wär nur noch zu erwähnen, das ein Treffer in die Ruderanlage bei jedem anderen Schiff den gleichen Effekt gehabt hätte, egal ob nun britischer, amerikanischer oder japanischer Herkunft.Glück gehabt also.
                            Und gedauert hatt's, das ist bekannt.Denn letzendlich haben sie auf der Bismarck die Flutventile aufgemacht und das Teil absaufen lassen.Siehe R.Ballard.
                            Sonst wär' das Wrack auch kaum in so einem guten Zustand.
                            Das Wrack ist keines in einem guten Zustand. Im Buch von Ballard sin einige Bilder die schweren Zerstörungen zeigen. So ist zum Beispiel am Sockel des Turms Bruno ein Einschlag einer ca. 40cm Granate zu sehen der diesen zerstört (die Funktion) haben dürfte und in den Decks darunter weitere schwere Zerstörungen angerichtet haben dürfte. Nach Aussagen Überlebender ist gleichzeitig mit dem Ausfall des Turms Bruno auch der Muni-Aufzug des Turms Anton ausgefallen. Und was nützt der schönste Turm mit der stärksten Panzerung ohne Munition? Ich möchte mich auch nicht weiter über die Schwere der Zerstörungen auslassen. Tatsache ist aber, dass die Briten die Bismarck kampfunfähig geschossen haben und das ist der Tod eines jeden Kriegsschiffes. Dass die Flutventile angeblich gesprengt wurden spricht nur für die Tapferkeit der Soldaten an Bord der Bismarck und ob die anderen Zersörungen nicht doch zum Untergang geführt hätten wird man wohl nie ganz klären können, wie so vieles andere auch.

                            Gruß CoinHunter
                            Gruß Coinhunter

                            Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

                            Kommentar

                            • C-4
                              Heerführer

                              • 01.08.2002
                              • 2106
                              • D

                              #104
                              Hm, du hast mich ein wenig mißverstanden.Ich meine, logisch ist das Schiff total zusammengeschosen.Trotzdem blieb es sehr lange schwimmfähig, das spricht für eine gute Konstruktion.
                              Und für ein Wrack ist es schon noch in sehr gutem Zustand, das kommt wahrscheinlich davon, das es vor dem Untergang fast vollständig geflutet war.Ansonsten hätte der Wasserdruck wahrscheinlich ganze Arbeit geleistet.

                              Kommentar

                              • Wigbold
                                Heerführer

                                • 25.11.2000
                                • 3670
                                • 76829 Landau / Pfalz
                                • OGF - L + W

                                #105
                                Hallo CoinHunter,

                                C4 meinte was Anderes. Ein Schiff, das langsam sinkt und genügend Wasser aufnimmt, wird nicht zerrissen.

                                Sinkt es so schnell, daß ein Ausgleich nicht stattfindet, implodiert es irgendwann. Sehr schön zu sehen beim Wrack der Titanic.
                                ( Vergleiche Zustand von Rumpf und Heck )

                                Es ging nicht um die Gefechtsschäden, sondern die Schäden, die beim Sinken entstehen.

                                Ergänzenderweise, Wigbold


                                .....Mist, ich war wieder zu langsam.....
                                Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                                Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                                Mark Twain



                                ... weiter neue Wege gehen !

                                Kommentar

                                Lädt...