Null Problemo!
Wie gesagt: Fast immer beruhen Fortschritt und Erfindungen auf den Grundlagen bereits gemachter Erkenntnisse. Wie bei Daniel Düsentrieb - völlig autark im Schuppen und nur vom Helferlein unterstützt - werden die wenigsten Erfindungen gemacht. Da arbeiten dann sogar Badener und Württemberger zuweilen erfolgreich Hand in Hand.
Bass omol uff: Aber den Heiner Knallinger haben die Pfälzer ganz allein erfunden!
pirat
Wie gesagt: Fast immer beruhen Fortschritt und Erfindungen auf den Grundlagen bereits gemachter Erkenntnisse. Wie bei Daniel Düsentrieb - völlig autark im Schuppen und nur vom Helferlein unterstützt - werden die wenigsten Erfindungen gemacht. Da arbeiten dann sogar Badener und Württemberger zuweilen erfolgreich Hand in Hand.
Bass omol uff: Aber den Heiner Knallinger haben die Pfälzer ganz allein erfunden!
pirat


Bitte nicht prügeln. Es war nicht die Z3 sondern bereits die Z4 die in den letzten Kriegsmonaten ferig wurde. Die Maschine wurde 45 zerstört und nach dem Ende der Kampfhandlungen wieder neu aufgebaut. Teilweise aus Überresten der alten Maschine. Zuse machte bereits die ersten Entwürfe für die Z5. Man sollte eben doch das Hirn einschalten bevor man postet und wenn das nicht reicht in den Büchern nachsehen. Aber : erare humanum est
Kommentar