Hi,
habe einen Orden in der Nachbarschaft gekauft. Es ist ein EK2 von 1914. Der Man behauptete, sein Sohn hätte ihn von einem Opa bekommen, der ihn ansonsten weggeworfen hätte. Er hat ihn mir günstig überlassen, weil er meinte er hätte im Internet gesehen, dass ein EK2 eine Herstellerkennung im Ring haben müsste. Nun habe ich recherchiert und nicht wirklich viel dazu gefunden. Ich habe mich an die Daten von der Homepage:
gehalten. Das Kreuz wiegt exakt 17 g und hat eine Länge/Breite von 42-43 mm. Auch der Kern ist magnetisch. Habe mit Silberpolitur den rechten Flügel ein bisschen poliert. Taschentuch hat sich auch wie bei Silber zu erwarten schwarz gefärbt. Der Rand schimmert auch nicht grün (wäre evt. ein Anzeichen von z.B. Kupfer) Trotzdem bin ich verwirrt. Über eine Antwort wäre ich echt dankbar. Bilder sind angehängt worden, wobei der Kern komplett schwarz ist, auch wenn es auf den Bildern anders aussieht.
Grüße,
Alex
habe einen Orden in der Nachbarschaft gekauft. Es ist ein EK2 von 1914. Der Man behauptete, sein Sohn hätte ihn von einem Opa bekommen, der ihn ansonsten weggeworfen hätte. Er hat ihn mir günstig überlassen, weil er meinte er hätte im Internet gesehen, dass ein EK2 eine Herstellerkennung im Ring haben müsste. Nun habe ich recherchiert und nicht wirklich viel dazu gefunden. Ich habe mich an die Daten von der Homepage:
gehalten. Das Kreuz wiegt exakt 17 g und hat eine Länge/Breite von 42-43 mm. Auch der Kern ist magnetisch. Habe mit Silberpolitur den rechten Flügel ein bisschen poliert. Taschentuch hat sich auch wie bei Silber zu erwarten schwarz gefärbt. Der Rand schimmert auch nicht grün (wäre evt. ein Anzeichen von z.B. Kupfer) Trotzdem bin ich verwirrt. Über eine Antwort wäre ich echt dankbar. Bilder sind angehängt worden, wobei der Kern komplett schwarz ist, auch wenn es auf den Bildern anders aussieht.
Grüße,
Alex





Kommentar