Lauf einer Schrotflinte ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flypaper
    Ritter


    • 25.10.2013
    • 501
    • Süd-Niedersachsen
    • GARRETT ACE 250

    #1

    Lauf einer Schrotflinte ??

    Hi leute,

    Heute auf einem alten Dachboden eine Munitionskiste "Heeres-Munition - G.Sprgr." (Bild 1+2) gefunden.

    Außerdem ein Eisenobjekt (Bild 3,4 + 5) welches mich Stark an den Lauf einer Kipplauf Flinte erinnert...

    Länge 81cm und verläuft konisch.

    Und die Typischen "Schrot Patronen Böden" die man so beim Sondeln findet passen auch genau rein...

    Leider Stark verrostet sodass ich keine Punzen / Aufschrift erkennen kann....

    handelt es sich dabei tatsächlich um den Lauf einer doppel läufigen Schrotflinte ?
    Falls ja wurde er wohl von der Waffe abgesägt.
    Es befinden sich keinerlei Befestigungen am Lauf...
    Angehängte Dateien
    Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Scheint definitiv ein Flintenlauf zu sein. Auf Bild 4 sieht man auch das Korn auf dem Flintenlauf.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • Flypaper
      Ritter


      • 25.10.2013
      • 501
      • Süd-Niedersachsen
      • GARRETT ACE 250

      #3
      Okay.

      Ich dachte mir das schon..

      Dann landet das Teil auf jedem Fall im Schrott Kübel.


      Btw, an alle die jetzt denken das ding wäre noch gefährlich.. Ist es nicht! (Außer als Knüppel )
      Der Rost ist teilweise schon komplett durch gegangen und hat Löcher reingefressen.
      Außerdem ist es verbeult...
      Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

      Kommentar

      • kugelhupf
        Ritter


        • 21.01.2013
        • 354
        • Baden Württemberg

        #4
        Wo habt ihr nur immer die alten Dachböden her?

        Gruß
        kugelhupf

        Kommentar

        • Flypaper
          Ritter


          • 25.10.2013
          • 501
          • Süd-Niedersachsen
          • GARRETT ACE 250

          #5
          Wir Sanieren gerade ein altes Haus (1910 erbaut)

          Da kommt so einiges zum Vorschein
          Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

          Kommentar

          • Gemueselaste
            Ritter


            • 18.05.2004
            • 367
            • Landau
            • UWM 20

            #6
            Bist Du Dir 100% sicher das der Flintenlauf kein erlaubnispflichtiges Waffenteil ist? Mein Wechsellauf ist es!

            Zumal dort noch zwei Patronen im Lauf stecken - die sind zwar abgeschlagen - aber weisst ob die auch gezündet haben?

            Den Gesetzgeber interessiert im Übrigen nicht ob das Ding noch funktionsfähig ist oder nicht - ausschlaggebend ist die Eigenschaft - aber das wirst Du wahrscheinlich schon wissen.

            Wenn de auf Nummer sicher gehen willst, ruf Polizei oder Ordnungsamt daß die das Ding abholen.

            Edit: Ich gehe natürlich davon aus, daß Du keinen Jagdschein oder ne WBK (mit Eintragung einer Schrotflinte) hast.

            Kommentar

            • desert-eagle († 2020)
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 3439
              • Kleve

              #7
              Zitat von Gemueselaste

              Edit: Ich gehe natürlich davon aus, daß Du keinen Jagdschein oder ne WBK (mit Eintragung einer Schrotflinte) hast.
              Was ihm im übrigen nichts bringen würde, denn sonst könnte jeder WBK bzw. Jagdscheininhaber den Besitz eines solchen Wracks ausüben, und da spricht der Gesetzgeber auch noch ein Wörtchen mit.
              In dem Falle hätte ich all die gefundenen 98k alle fein behalten dürfen und bräuchte einen zusätzlichen Waffenschrank.
              ------------------------------------------------------------

              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
              Karl Valentin

              Ludger hat uns am 26.01.2020
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Sparus
                Ratsherr


                • 16.06.2012
                • 209
                • Berlin

                #8
                Hallo, auch wenn die Läufe schon Durchrostungen aufweisen, gelten sie noch als erwerbscheinpflichtiges Waffenteil. Von einer Entsorgung - auch mit der Flex - möchte ich dringend abraten, da dies ebenfalls einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellt. Auch zur Behörde darfst Du sie nicht bringen, da allein schon der Transport waffenrechtlich problematisch ist.Alles schwierig......... Mein Vorschlag: Ordnungsamt anrufen, vom Fund berichten und abholen lassen. Sparus

                Kommentar

                • Gemueselaste
                  Ritter


                  • 18.05.2004
                  • 367
                  • Landau
                  • UWM 20

                  #9
                  Zitat von desert-eagle
                  Was ihm im übrigen nichts bringen würde, denn sonst könnte jeder WBK bzw. Jagdscheininhaber den Besitz eines solchen Wracks ausüben, und da spricht der Gesetzgeber auch noch ein Wörtchen mit.
                  In dem Falle hätte ich all die gefundenen 98k alle fein behalten dürfen und bräuchte einen zusätzlichen Waffenschrank.

                  Das Problem dürfte hier das Stichwort "Erwerb vom Berechtigten" sein: § 12 (1) WaffG erlaubt WBK Inhabern den vorübergehenden Erwerb " zum Zweck der sicheren Verwahrung oder der Beförderung".

                  Leider lässt sich hier nicht nachvollziehen ob der vormalige Besitzer berechtigt ist oder nicht

                  Kommentar

                  • Donnerstag
                    Heerführer


                    • 15.02.2014
                    • 1674
                    • Pommern

                    #10
                    Boh eh, die Gesetze haben zweifellos ihre Berechtigung, man kann es auch übertreiben.
                    Aber auch wenn ich jetzt zu den "Bösen" gehören sollte. Wenn keine legale Verwendung dafür ist, würde ich das Ding zusammenfalten und in die Tonne damit.
                    So nun verdrescht mich.
                    Gruß
                    Dirk


                    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                    Otto Von Bismarck

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #11
                      Zitat von Gemueselaste
                      Zumal dort noch zwei Patronen im Lauf stecken - die sind zwar abgeschlagen - aber weisst ob die auch gezündet haben?
                      Ich nehme doch mal sehr an, dass er sie selbst reingesteckt hat, denn er schreibt doch "Und die Typischen "Schrot Patronen Böden" die man so beim Sondeln findet passen auch genau rein..."

                      Gruß,
                      Günter
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • Flypaper
                        Ritter


                        • 25.10.2013
                        • 501
                        • Süd-Niedersachsen
                        • GARRETT ACE 250

                        #12
                        Zitat von Gemueselaste
                        Bist Du Dir 100% sicher das der Flintenlauf kein erlaubnispflichtiges Waffenteil ist? Mein Wechsellauf ist es!

                        Zumal dort noch zwei Patronen im Lauf stecken - die sind zwar abgeschlagen - aber weisst ob die auch gezündet haben?

                        Edit: Ich gehe natürlich davon aus, daß Du keinen Jagdschein oder ne WBK (mit Eintragung einer Schrotflinte) hast.
                        Ich weiß das ein Lauf erlaubnispflichtig ist...
                        Ich habe dieses Thema erstellt um zu erfahren ob es wirklich ein Waffenlauf ist!

                        Die "Patronen" die drin stecken sind keine Patronen.
                        Lediglich (Wie Drusus schon sagte) der Messing-Boden einer Schrotpatrone aus meinem Messingeimer.... (Siehe Bild...)

                        Zitat von Donnerstag
                        Boh eh, die Gesetze haben zweifellos ihre Berechtigung, man kann es auch übertreiben.
                        Aber auch wenn ich jetzt zu den "Bösen" gehören sollte. Wenn keine legale Verwendung dafür ist, würde ich das Ding zusammenfalten und in die Tonne damit.
                        So nun verdrescht mich.
                        Genauso dachte ich auch...

                        Werde dann wohl mal die Polizei kontaktieren und mal sehen was die dazu sagen...

                        Auch wenn die Dorfpolizisten hier alles andere als motiviert an Ihre Arbeit gehen.

                        EDIT:
                        Btw, ist denn das Ordnungsamt berechtigt Waffen bzw erlaubnispflichtige Waffenteile zu transportieren?
                        Angehängte Dateien
                        Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

                        Kommentar

                        • Sparus
                          Ratsherr


                          • 16.06.2012
                          • 209
                          • Berlin

                          #13
                          Hallo Flypaper, immer mit der Ruhe. Du hast das Laufbündel bei der Sanierung auf dem Dachboden gefunden und Dir war nicht bekannt, dass es sich um ein erwerbscheinpflichtiges Teil handelt. Wenn Du nächste Woche die Sache mit dem Ordnungsamt klärst, dürfte alles in Ordnung gehen.
                          Da die Laufhaken fehlen vermute ich, dass die Läufe ausgeschossen waren und der Besitzer sich neue Läufe montieren ließ. Die alten hat er wohl aufgehoben.
                          Bis Anfang der 70iger waren die Flinten auch erwerbscheinfrei und (fast jeder/viele) Bauer hatte eine im Kleiderschrank bzw. bei der Ernte im Trecker - falls mal ein Hase vorbeikommt-. Danach mußten die Langwaffen registriert werden und viele wurde einfach vergessen bzw. sah man nicht ein, die alten Dinger anzumelden.
                          Eine nicht registrierte Waffe, kann heute auch nicht so einfach angemeldet werden, selbst wenn Du berechtigt wärest. Also erspar Dir Ärger und ruf an. Da das Internet nicht vergisst, möchte ich von einer Selbstentsorgung dringend abraten. Wenn es um Waffen geht, auch Teile, reagieren manche Behörden recht chemisch. Das mag man unsinnig finden, aber es ist halt mal so. Sparus

                          Kommentar

                          • rednex111
                            Landesfürst


                            • 19.01.2008
                            • 600
                            • berlin
                            • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                            #14
                            Es ist unsinnig. Was kann man mit dem Schrott anfangen? Den dritten WK beginnen oder die Weltrevolution starten. Die Behörden sollen die Kirche im Dorf lassen und Verbrecher fangen, dafür sind sie da.

                            Ja ich weiß es sind Gesetze und müssen strikt befolgt werden.

                            mfg rednex
                            Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                            Kommentar

                            • Flypaper
                              Ritter


                              • 25.10.2013
                              • 501
                              • Süd-Niedersachsen
                              • GARRETT ACE 250

                              #15
                              Gesetze sind ja nunmal da um befolgt zu werden.
                              Auch wenn die deutschen Gesetze zum Teil mehr als überholungsbedürftig sind.

                              Man will ja aber keinen unnötigen Stress provozieren und somit handelt man wie es der Gesetzesgeber vorschreibt
                              Der Wert eines Lebens wird durch den Einfluss bestimmt, welchen es auf andere hatte.

                              Kommentar

                              Lädt...