Dienstdolch...Einschätzung bitte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nabbi1
    Ritter


    • 03.03.2007
    • 425
    • NRW Bergisches Land
    • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

    #16
    500 bis 600 sind realistisch. natürlich sind die preise sehr variabel. die kleinen tag der arbeit anstecker sind da ein gutes Beispiel. nehmen wir z.b. den von 1934. den kann man im Internet auch für 1-2 euro bekommen. es gibt aber auch Händler, die wollen 20 euro und mehr.
    Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

    Kommentar

    • nabbi1
      Ritter


      • 03.03.2007
      • 425
      • NRW Bergisches Land
      • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

      #17
      ach ja, der preis des Ansteckers 1934 liegt dann realistisch bei 5-8 euro
      Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

      Kommentar

      • clownhoppla
        Heerführer


        • 06.12.2004
        • 1276
        • ...

        #18
        Zitat von dersucher
        über 750,-€ für einen normalen SA Dolch...

        ...ich glaub, wenn ich mal n paar von meinen veräussern sollte, meld ich mich als allererstes bei dir...
        Bevor du dich aber meldest...bitte an der Tafel alles genau durchlesen

        Kommentar

        • dersucher
          Heerführer


          • 30.08.2006
          • 1122
          • -

          #19
          Zitat von clownhoppla
          Bevor du dich aber meldest...bitte an der Tafel alles genau durchlesen
          wie meinen?

          Kommentar

          • cremer
            Heerführer


            • 01.04.2009
            • 1261
            • Berlin
            • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

            #20
            Andi, ich möchte dir dennoch für deine Mühe danken, auch wenn ich ihn letztlich für einen guten Preis einfach übernehmen musste, hilft mir dein Tip bei einem eventuellen Weiterverkauf schon gut weiter.

            Nicht streiten Männers, letztlich ist es nun meiner, wodurch sich die Sachlage etwas geändert hat.

            Hab auch selbst viel recherchiert, war sogar bissl bei Händlern spähen und habe keinen unter 750 gesehn, was mich dann auch zum Kauf anregte

            Ich möchte mich noch einmal bei allen die sich rege Beteiligt haben bedanken
            http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

            "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

            Kommentar

            • Agrippa
              Ritter

              • 30.03.2001
              • 333
              • NDS
              • Fisher F75,DEUS II, GPX5000

              #21
              Zitat von Andi08/15
              Genau deswegen würde ich nie was an Händler verkaufen, sondern nur direkt an den "Endkäufer".
              Ist doch bei allem so, egal ob Antiquitäten oder Autos.
              Deswegen mein Börsenvorschlag. Bei mir hats immer prima funktioniert und man lernt andere Sammler kennen. Muß ja auch nicht zwingend für Geld verkaufen. Tauschgeschäft geht ja auch.
              Wenn Du auf der Börse so rumschwänzelst, wird es schnell recht ungemütlich. Die Händler verstehen da wenig Spaß und es auch verboten! Selbst "Kofferraumgeschäfte" werden dort unterbunden. Jedenfalls auf den großen Börsen.
              Und dort eine kleine private Auktion zu starten, nun ja...

              Wenn Du immer den Endkunden findest - Gratulation! Halte ich aber für eine Wunschvorstellung ;-)

              Den Wert sehe ich um die 500. Frühes Stück, aber z. B. Griff mit Absplitterungen!

              Kommentar

              Lädt...