BW Messer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael aus G
    Heerführer

    • 26.07.2000
    • 2655
    • Gera

    #31
    Wenn man denkt alles gesehen zu haben...merde.

    Also, zu deinem Fund sagt mein Kumpel folgendes:

    Von der Ausführung des M1968 mit schwarzer einteiliger Griffschale für die Bundeswehr gab es 3 Varianten. Das gezeigte könnte eins der ersten oder zweiten Auslieferungscharge gewesen sein (einen Truppenversuch in dem Sinne hat es nämlich nicht gegeben). Griff schwarz ohne/mit Parierstange. Ohne Parierstange wurde wohl nur von Eickhorn gefertigt. Welcher Typ deins ist, ist leider ohne vollständige Parierstange und/oder Klinge nicht feststellbar, da sie sich nicht in der Griffschale, sondern der Klingengeometrie unterscheiden. Es wurden aber dem Messern Materialmängel attestiert, die Klinge neigte zum brechen. In der zweiten und dritten Variante mit schwarzen Griff wurden weitere Modifikationen daraus resultierend durchgeführt und Nachforderungen erfüllt(Klingenprofil leicht geändert, bessere Stahlgüte, Parierstange zugefügt, zerlegbar gestaltet, Scheide modifizert).
    An meiner ursprünglichen Aussage das die Messer in Masse Schund waren, ändert das aber nichts (hab meins damals auch mal beim Kisten öffnen zum brechen gebracht). Die haben ihren Beinamen "Bw Stumpf" zu recht geführt. Auch die Bezeichnung "Butterbrotsäbel" trifft die Hauptverwendung des Messers. Und ja, natürlich habe auch ich persönliche und schöne Erinnerungen an meine Armeezeit, wenn ich meins mal aus der Schublade hole und in der Hand halte.

    Aber bei Gott, da gabs und gibts echt bessere Messer...
    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

    Kommentar

    • wobo
      Heerführer


      • 12.03.2013
      • 1192
      • Uelzen

      #32
      Zitat von Michael aus G
      ... Und ja, natürlich habe auch ich persönliche und schöne Erinnerungen an meine Armeezeit, wenn ich meins mal aus der Schublade hole und in der Hand halte. ...
      Glaub ich erst, wenn ich es sehe ...

      Gruß Wolf
      PS: Danke für den Beitrag von deinem Kumpel ...

      Kommentar

      • metox
        Geselle


        • 13.11.2007
        • 86
        • S-H Ostseeküste

        #33
        Das deckt sich ja fast mit der Aussage von meinem Messerspezi.

        Man sieht, Unbekanntes sollte man nicht gleich als Kopie bezeichnen.

        Gruß

        Kommentar

        • Michael aus G
          Heerführer

          • 26.07.2000
          • 2655
          • Gera

          #34
          Zitat von metox
          Man sieht, Unbekanntes sollte man nicht gleich als Kopie bezeichnen.
          Erst wenn die Echtheit bestätigt ist, gilt es als echt. Ansonsten im Zweifel IMMER gegen den "Angeklagten"... Du wärst erstaunt, wieviele "schwarzgefärbte" M1968 es gibt. Wahrscheinlich viel mehr, als jemals orginal ausgegeben wurden...

          Mich persönlich stört ja immer noch ein bisschen die "zivile Gravur". Art und Ort sind unüblich beim M1968...

          Achja, das war von ihm keine rechtsverbindliche Expertise, sondern nur ein Kommentar zu einem Foto.
          Zuletzt geändert von Michael aus G; 09.03.2021, 13:40.
          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25930
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #35
            Jungs, Ihr merkt es sicher - er windet sich wie ein Aal ...

            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • metox
              Geselle


              • 13.11.2007
              • 86
              • S-H Ostseeküste

              #36
              Du hast schon Recht.

              Aber solange die Kopie nicht bestätigt ist, kann man auch nicht Kopie sagen.

              Mir geht es ja auch nicht darum ein super seltenes Messer gefunden zu haben,
              nur immer gleich Schund und Kopie zu sagen, stört mich aber.

              Weiterhin auf gute Diskussionen.

              Gruß

              Kommentar

              • metox
                Geselle


                • 13.11.2007
                • 86
                • S-H Ostseeküste

                #37
                Zitat von Sorgnix
                Jungs, Ihr merkt es sicher - er windet sich wie ein Aal ...

                Wen meinst Du ?

                Kommentar

                • Michael aus G
                  Heerführer

                  • 26.07.2000
                  • 2655
                  • Gera

                  #38
                  Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                  Kommentar

                  • U.R.
                    Heerführer


                    • 15.01.2006
                    • 6490
                    • Niedersachsen
                    • der gesiebte Sinn ;-)

                    #39
                    Zitat von metox
                    Moin,

                    habe heute dieses Messer zwischen Steinen am Strand gefunden.

                    Ist es ein normales Messer das gekürzt worden ist ?

                    Gruß
                    Moin Frank und Gruß an die Küste,
                    Ich will ja nicht Unken, aber sind da bei dir nicht die Kampfschwimmer gleich Nebenan? Kannst ja fast Hinspucken....

                    Könnte doch sein.............

                    Sie kommen unter Wasser, an Fallschirmen aus der Luft oder auf dem Landweg: Die Kampfschwimmer sind die älteste Spezialeinheit der Bundeswehr und meist geheim unterwegs. Ihr Einsatzgebiet ist weltweit, stationiert sind sie in Eckernförder an der Ostsee. Das Kommando soll in den nächsten Jahren kräftig wachsen.
                    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                    Kommentar

                    • Michael aus G
                      Heerführer

                      • 26.07.2000
                      • 2655
                      • Gera

                      #40
                      Zitat von U.R.
                      Ich will ja nicht Unken, aber sind da bei dir nicht die Kampfschwimmer gleich Nebenan? Kannst ja fast Hinspucken.... Könnte doch sein.............
                      Auch auf die Gefahr hin wieder die Spaßbremse zu sein, aber die Kampfschwimmer sind erst seit 1971 in Eckernförde. Und die hatten andere Messer...
                      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                      Kommentar

                      • metox
                        Geselle


                        • 13.11.2007
                        • 86
                        • S-H Ostseeküste

                        #41
                        Moin Uwe, ,

                        ein ehemaliger Kampfschwimmer wohnt in der Nachbarschaft.

                        Grüße in die alte Heimat

                        Kommentar

                        Lädt...