Endlich! Mein erster Panzer!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mario
    Ritter

    • 03.12.2002
    • 469
    • Niederschöna

    #16
    Geil Fund !

    ... Gratulation !

    Aber ´n Panzer möcht ich jetzt mal ausschließen, denn ich glaube das diese Teile zum SWS gehören (Schwerer Wehrmachtsschlepper).

    MfG mf:BUMM
    Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

    Kommentar

    • melanie666

      #17
      ist der hier --> man bin ich gut

      Kommentar

      • melanie666

        #18
        weg isser,


        den meine ich

        Kommentar

        • melanie666

          #19
          oder den hier

          pics funzen nicht mehr??
          Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2003, 00:56.

          Kommentar

          • melanie666

            #20
            noch einen Versuch und der link:




            ist das Teil komplett?

            Kommentar

            • Speedy [† 2007)
              .
              • 04.12.2000
              • 1427
              • Mainz, Rhoiland-Palz

              #21
              Panzer

              Moin moin Melanie u. Keks,
              ich denke sind die Reste von einem Schweren-Wehrmachts-Schlepper, zumindesten das Antriebsrad, Laufrad u. die Kettenteile stimmen.
              MfG
              Kai
              PS. Melanie, wooooo, wo ist das und gibt es noch mehr fotos vom Aufbau, Ladefläche usw.
              Speedy hat uns am 8.12.2007
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • melanie666

                #22
                na ist denn nu das Teil komplett? isses beschädigt durch Bombe

                ist die Flak noch da?????

                Kommentar

                • Speedy [† 2007)
                  .
                  • 04.12.2000
                  • 1427
                  • Mainz, Rhoiland-Palz

                  #23
                  SWS

                  Moin moin grafas,
                  ich schaue mal in meinen Unterlagen nach dem Motor.
                  @ Melanie, sws gab es etlichen Ausführungen, m. Pritsche, gepanzert m. Raketenwerfer und noch ein paar also mit der Flak wäre selten.
                  MfG
                  Kai
                  Speedy hat uns am 8.12.2007
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • melanie666

                    #24
                    Motor:Maybach HL 42 TRKMS ,6Zyl.
                    v-max:27-28km/h
                    Reichweite:300km
                    Tankinhalt:240Liter
                    Länge:6,92m
                    Breite:2,50m
                    Höhe:2,07m
                    Gewicht:13500kg

                    Angaben beziehen sich auf sWS Pritsche

                    Bj:1943-1945
                    Stückzahl:825

                    Aufbau: 3,7cm Flak,oder 150mm Panzerwerfer

                    Kommentar

                    • Speedy [† 2007)
                      .
                      • 04.12.2000
                      • 1427
                      • Mainz, Rhoiland-Palz

                      #25
                      Panzer

                      He Melanie,
                      gut
                      MfG
                      Kai
                      Speedy hat uns am 8.12.2007
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • grafas
                        Bürger

                        • 22.04.2002
                        • 185
                        • Sachsen-Anhalt

                        #26
                        Hallo Melanie, ist alles nur noch Bruch! Die Fotos sagen doch alles
                        aus! Mehr als auf den Fotos gibts dann auch nicht mehr, war bestimmt eine Pritsche. Der Bagger hat das komplette Fahrwerk ruiniert, die Aufbauten sind bestimmt über die Zeit vergammelt.
                        Persönlich bin ich an einem Goliath interessiert, was kostet so ein
                        Teil? Alles Gute, Matthias!

                        Kommentar

                        • melanie666

                          #27
                          also nochmal:
                          Motor:TRKM , - S =Leistungsgesteigert

                          Kolben:Mahle Stuttgart
                          Bohrung:90mm
                          Hub:110mm
                          Gesamt:4171cm3
                          Leistung:100PS/bei 2800u/min
                          max:3000u/min
                          Verdichtung: 1:6.7
                          Sprit:74Oktan
                          Verbrauch:80Liter/100km,bei Strasse 40L
                          Vergaser: Solex 40JFF2
                          Kupplung:Fichtel & Sachs PF 220K
                          Getriebe:maybach Variorex VG 102 128H
                          Generator:Bosch RKCN 300/12-1300 ,300Watt
                          Batterie: Bosch 12V 94Ah
                          Anlasser:EJD 1.8/12 ,1,8KW
                          Zündfolge:1-5-3-6-2-4
                          Kerzen:Bosch W225T1

                          schau mal ob das stimmt,sind wenigstens noch ein paar Teile heile?Getriebe oder so?

                          die Motoren wurden sogar in Rennwagen nach dem Krieg eingebaut: http://www.maybach.de/motorsport.htm
                          Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2003, 15:11.

                          Kommentar

                          • modbastler
                            Anwärter


                            • 17.09.2004
                            • 15
                            • Norddeutschland

                            #28
                            Dein SWS Fund

                            Hallo Grafas,

                            ich bin auf der Suche nach Infos rund um das Halbkettenfahrzeug SWS. Was ist
                            aus den Teilen Deines Fundes geworden? Hast Du vielleicht noch das Ein oder
                            Andere Teil oder Fotos? Bitte melde Dich doch bei mir.
                            Grüße Christian

                            (Suche alles rund um das Halbkettenfahrzeug SWS)

                            Kommentar

                            • pietvanhees
                              Einwanderer


                              • 26.05.2005
                              • 4
                              • Veldhoven(Eindhoven) Brabant, Niederlande
                              • keine

                              #29
                              Dies is wahrscheinlich nr 5

                              Hallo,

                              ein Freund hat mich auf diese Furum und dieses Bericht aufmerksam gemacht. sWS is einer meinen Leidenschaften. Diesen Fund ist SEHR speciel!
                              Es existieren nur nog 4 sWS, wo von 3 nur das Chassis originel sind.

                              Dennachst werde Ich meine Website daruber:
                              www.geocities.com/schwerer_wehrmacht_schlepper updaten. Ich bin grade dabei alle photo's und andere daten die Ich letzten Jahr gefunden habe zu verarbeiten.

                              Had sich nog was geändert? Wird Sie restauriert? Ist bekannt welche Ausfuhrung es ist?

                              Herzliche Grusse,

                              Piet van Hees,
                              Eindhoven Holland

                              Kommentar

                              • Mario
                                Ritter

                                • 03.12.2002
                                • 469
                                • Niederschöna

                                #30
                                Hallo Grafas,

                                ich hab diesen Beitrag beim stöbern entdeckt und wollte den mal wieder nach oben holen. Was ist aus dem SWS geworden ?

                                MfG MF
                                Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                                Kommentar

                                Lädt...