Wehrmachtsfahrzeuge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andos
    Landesfürst


    • 26.03.2004
    • 781
    • Saarland
    • brauch ich nicht

    #1

    Wehrmachtsfahrzeuge

    Hallo Leute,

    Ich war am Sonntag in Belgien in verschiedenen Museen und hab mir auch dort Postkarten gekauft. Die Postkartenbilder möchte ich euch nicht vorenthalten. Die Leute dort haben sich echt Mühe gegeben. Ehre wem Ehre gebührt, meine Hochachtung.

    Copyright Victory Memorial Museum E25/E411 (Arlon) 6780 Belgien
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Andos; 03.08.2004, 20:58.
    Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg
  • Andos
    Landesfürst


    • 26.03.2004
    • 781
    • Saarland
    • brauch ich nicht

    #2
    und die letzten Bilder, leider
    Angehängte Dateien
    Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

    Kommentar

    • jogi222
      Ratsherr


      • 29.05.2004
      • 212
      • Bayern

      #3
      Schöne Bilder, wobei das Victory Memorial Museum in Arlon nicht mehr existiert und das Gebäude zum Verkauf steht. Ich nehme an, Du hast die Karten in Bastogne gefunden? Dort ist auch ein schön gemachtes Museum vom ehemals gleichen Besitzer wie Arlon welches nun aber der Stadt gehört.
      Gruss
      Jogi

      Kommentar

      • Andos
        Landesfürst


        • 26.03.2004
        • 781
        • Saarland
        • brauch ich nicht

        #4
        Zitat von jogi222
        Schöne Bilder, wobei das Victory Memorial Museum in Arlon nicht mehr existiert und das Gebäude zum Verkauf steht. Ich nehme an, Du hast die Karten in Bastogne gefunden? Dort ist auch ein schön gemachtes Museum vom ehemals gleichen Besitzer wie Arlon welches nun aber der Stadt gehört.
        Gruss
        Jogi
        Hi Jogi,

        Gute Frage nächste Frage, ich weiss es selber nicht mehr in welcher Stadt es war. Auf der Postkartenrückseite steht Arlon. Aber vieleicht sagt dir der Name White Star etwas, es ist ein Riesengroßer Stern ( Monument) von den Amerikanern erbaut für Ihre gefallenen Soldaten, das auf dem Gelände steht. Bilder kommen noch. Vor dem Museum steht ein Sherman Panzer.

        Gruss Andos
        Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

        Kommentar

        • jogi222
          Ratsherr


          • 29.05.2004
          • 212
          • Bayern

          #5
          Hi Andos, eben das ist Bastogne
          Wenn ich Dir ein Museum empfehlen darf, mach einmal einen Besuch in La "Roche en Ardenne" die Abfahrt ist auf der Autobahn Richtung "Liege" ausgeschildert und gut zu finden. Wenn Du mal im Raum Bastogne in den Wäldern spazieren gehst, wirst Du überrascht sein was man dort alles findet.
          Bastogne war eine ganze Weile eingeschlossen und ist ein zentraler Punkt der "battle of the Bulge" wie man so schön sagt. Ich kann Dir bei Interesse gerne mal den einen oder anderen Tip geben. Lies dazu mal mein Profil.
          Gruss
          Jogi

          Kommentar

          • jogi222
            Ratsherr


            • 29.05.2004
            • 212
            • Bayern

            #6
            Hier wäre dann noch der Link zu Bastogne

            Kommentar

            • Speedy [† 2007)
              .
              • 04.12.2000
              • 1427
              • Mainz, Rhoiland-Palz

              #7
              Fahrzeuge,

              Moin moin Andos,
              prima Fotos, scheinen alle ja super Restauriert zu sein.
              MfG
              Kai
              Speedy hat uns am 8.12.2007
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Toxin
                Geselle

                • 28.08.2003
                • 74
                • Düsseldorf
                • habe ich keinen

                #8
                Was ist denn das Fahrzeug auf dem letzten Bild, das aussieht wie ein Wehrmachtswohnmobil mit Halbkette?

                Kommentar

                • Muhns
                  Landesfürst

                  • 22.08.2002
                  • 755

                  #9
                  Zitat von Toxin
                  Was ist denn das Fahrzeug auf dem letzten Bild, das aussieht wie ein Wehrmachtswohnmobil mit Halbkette?
                  ...ich hätt gefragt:
                  Was ist denn das für ein seltsames Fahrwerk? Das ist kein hanomag, kein SWS, was issen das?

                  MUHNS
                  "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                  Kommentar

                  • Andos
                    Landesfürst


                    • 26.03.2004
                    • 781
                    • Saarland
                    • brauch ich nicht

                    #10
                    Hi Jogi,

                    Danke für die Tips und den Link. Der Link ist das Museum in dem ich war, echt super was die dort alles in der Ausstellung haben. Auch das Monument ist von der Größe her echt beeindruckend. So wie du die Wälder von Bastogne beschreibst, lohnt es sich bestimmt der Gegend öfter mal einen Besuch abzustatten. Bei Fragen werde ich mich bestimmt bei dir melden.

                    Gruss Andos
                    Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

                    Kommentar

                    • Andos
                      Landesfürst


                      • 26.03.2004
                      • 781
                      • Saarland
                      • brauch ich nicht

                      #11
                      Hallo Speedy,

                      Danke für das Lob. Ja, die Fahrzeuge sind echt klasse restauriert worden.

                      Gruss Andos
                      Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

                      Kommentar

                      • Andos
                        Landesfürst


                        • 26.03.2004
                        • 781
                        • Saarland
                        • brauch ich nicht

                        #12
                        Zitat von Muhns
                        ...ich hätt gefragt:
                        Was ist denn das für ein seltsames Fahrwerk? Das ist kein hanomag, kein SWS, was issen das?

                        MUHNS
                        Hallo Muhns, Toxin

                        Laut Rückseite des Bildes ist es ein

                        SWS Schwerer Wehrmachsschlepper ( Büssing-Nag).

                        Lasse mich aber gerne belehren.

                        Gruss Andos
                        Angehängte Dateien
                        Die härtse Droge sind Bahnübergänge, ein Zug und du bist weg

                        Kommentar

                        • Speedy [† 2007)
                          .
                          • 04.12.2000
                          • 1427
                          • Mainz, Rhoiland-Palz

                          #13
                          SWS

                          Moin moin Muhns + Toxin,
                          ist ein schwerer Wehrmachtsschlepper, sWS, Gerät 71, sollte eigentlich als Universalhalbkette die Serie der Halbkettenzugmaschinen ablösen.
                          Hersteller übrigens Büssing NAG und Tatra und gab es auch als gepanzertes Teil mit offener Ladepritsch und 3,7cm Flak + als Transporter, mit voll gepanzerten Aufbau als Werfer für Nebelgranaten + Transporter für die selbigen
                          MfG
                          Kai
                          Speedy hat uns am 8.12.2007
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Toxin
                            Geselle

                            • 28.08.2003
                            • 74
                            • Düsseldorf
                            • habe ich keinen

                            #14
                            Hallo,
                            erst mal Danke für die Info.
                            Ich bin aber immer noch verwirrt. Ist das denn dann das Original-Fahrwerk???
                            Auf allen Bildern vom sWS Gerät 71 habe ich ein ganz anderes Fahrwerk. Zumindest andere Laufrollen, die haben alle "Löcher" drin, meistens 5 Stück. Aber hier auf dem Bild sind die ja ohne Löcher und wesentlich flacher.
                            Ist das ne Variante, die es im Krieg gab?

                            Ich habe in einem anderen Forum ein Rad gesehen, das den Rädern auf dem hier geposteten Bild schon ziemlich nahe kommt. Der Mensch, der es gefunden hat, wüsste gerne, zu was es gehört. Ich weiss aber nicht, wie ihr hier das Verlinken auf andere Foren handhabt.
                            Wenn es ok ist, würde ich einfach mal ein Link zu dem Rad im anderne Forum setzen,d ann könntet ihr eventuell mal vergleichen, ob es sich um ein Rad des hier abgebildeten sWS handeln könnte.
                            Zuletzt geändert von Toxin; 05.08.2004, 09:41.

                            Kommentar

                            • Speedy [† 2007)
                              .
                              • 04.12.2000
                              • 1427
                              • Mainz, Rhoiland-Palz

                              #15
                              SWS

                              Moin moin Toxin,
                              in den mir bekannten Fotos haben die Laufräder löcher drin, die an dem SWS angebrachten Laufräder könnten eine Restaurirungskrücke darstellen.
                              siehe: http://www.geocities.com/Pentagon/3620/sws.htm
                              MfG
                              Kai
                              Speedy hat uns am 8.12.2007
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...