Was ist das für ein Fahrzeug??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #16
    hmh, ...

    Zitat von grabensucher
    Habt ihr irgendwie ne Leseschwäche? Ich helfe selber beim Restaurieren. Es ist ein Skfz 5.
    (nichts für ungut, aber: ... `n komischer ton, mach` lieber halblang!?)
    hab` hier ein klasse link
    `ne liste, die ich eigentlich für ziemlich vollstandig halte!?
    so, und nun zeigst du mir mal darin ein skfz 5???

    oder anders: erklär` doch mal, was es sein soll ...
    gib `ne quelle bekannt ... (immer bereit was neues zu lernen!!)

    *neugierigerweise*
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 08.11.2004, 13:02. Grund: den link vergessen!!

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Speedy [† 2007)
      .
      • 04.12.2000
      • 1427
      • Mainz, Rhoiland-Palz

      #17
      SdKfz

      Moin moin Grabensucher,
      es gibt in den Listen der SdKfz kein SdKfz 5 aber ein SdKfz 6 5to Halbkette, wenn Du mir das nicht abnimmst dann google doch einfach mal.
      MfG
      Kai
      Speedy hat uns am 8.12.2007
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #18
        Zitat von grabensucher
        Habt ihr irgendwie ne Leseschwäche? Ich helfe selber beim Restaurieren. Es ist ein Skfz 5.
        Gemach, Gemach

        Wie Du siehst kennt hier niemand ein SKFZ 5!
        Wenn Du selbst mit restaurierst, wirst Du uns sicher ein Foto oder einen Link zu einer Originalaufnahme dieses mysterioesen Typs 5 liefern koennen. Also, ich bitte darum!
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • Speedy [† 2007)
          .
          • 04.12.2000
          • 1427
          • Mainz, Rhoiland-Palz

          #19
          SdKfz

          Moin moin Leute,
          nach nun mehr intensiver Suche habe ich feststellen können: am Fahrgestell der Halbkette befinden sich Blattfedern diese Anodnung gab es eigentlich nur bei der 8 t. SdKfz 7 und zwar der sehr frühen Version noch vor dem Krieg, es handelt sich dabei um die serie KM m 9 und KM m 10, deweiteren deutet die Seiltrommel mit Antrieb auf eine frühe Ausführung da die späten eine einheitlich andere Art hatten. Alle Halbkettenfahrzeuge der Zugmaschinen hatten Drehstabfederung mit Ausnahme halt der 8to, SdKfz 7, bei der später eine Verlängerung des Fahrgestelles durch geführt wurde wobei ein weiteres Laufrollenpaar sowie eine 2te Blattfeder eingeführt wurde (diente der Erhöhung der Zugkraft).
          MfG
          Kai
          Speedy hat uns am 8.12.2007
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • NetS
            Einwanderer


            • 26.09.2004
            • 7
            • Graudenz/HH
            • negativ:(

            #20
            Tach Leute!!!
            Beim fahrgestell handelt sich um frühe version Sd.Kfz.6 BNn7,baujahr 1935.Man hat dat Teil scho identifiziert.Das fahrzeug gehörte einer Pioniereinheit,neben dem Fahrgestell fand man Pionier Sonderanhänger(leider ohne Pontonbrücke)

            Hier konnt ihr euch ansehen ,wie das Fahrgestell nach renowierung aussehen tut!!(ganz findet ihr die Bilder,einfach drauf klicken)

            Konkretnie w Stegnie - właśnie wyciągają z wody. Sztorm odsłonił.Może ktoś się tam teraz opala i mógłby porobić fotki?


            MFG

            sten
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • NetS
              Einwanderer


              • 26.09.2004
              • 7
              • Graudenz/HH
              • negativ:(

              #21
              Icke bins wieder!!!
              Sorry für meine rechtschreibfehler(deutse sprach swer sprach )

              Vor paar tagen gab es wiede eine Bergung.Diesmal holte man aus dem Ostsee
              Fahrgestell von Sd.Kfz7/2.Leider net ganz komplett.Es würde nach dem Krieg von Russen gesprengt.

              Die bilder von der Bergung gibt es hier:

              Za radiem Szczecin (z wczoraj):Najprawdopodobniej jeszcze w tym miesiącu zostanie wydobyty wrak niemieckiego transportera opancerzonego, który spoczywa na dnie w pobliżu plaży w Dziwnówku. Dziś Urząd Morski w Szczecinie zadecyduje kto i za ile wykona te prace. A są one konieczne, ponieważ wrak st...


              MFG

              Kommentar

              • grabensucher
                Banned
                • 28.09.2004
                • 16

                #22
                Muss mich korrigieren,natürlich ist es 6 nich 5.Fehler meinerseits. Bild kann ich erst liefern wenn ich wieder in Danzig war.

                Gabu

                Kommentar

                • Kajton
                  Bürger

                  • 01.08.2003
                  • 164

                  #23
                  Hier sind einige Bilder.Die Restauration geht gut voran.











                  Bin im Dezember selber in Danzig.Versuche paar schöne Bilder zu machen.

                  Mfg Kajton
                  Zuletzt geändert von Kajton; 10.11.2004, 07:05.

                  Kommentar

                  • Speedy [† 2007)
                    .
                    • 04.12.2000
                    • 1427
                    • Mainz, Rhoiland-Palz

                    #24
                    SdKfz

                    Moin moin Leute,
                    na dann hat sich ja alles geklärt.
                    Mal ein Lob an die Instandsetzungsjungs, gute Arbeit , noch mehr Bilder erfreut das Forum, aber wo bekommt Ihr den die ganzen Ersatzteile her
                    MfG und auf weitere Berichte hoffend.
                    MfG
                    Kai
                    Speedy hat uns am 8.12.2007
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • grabensucher
                      Banned
                      • 28.09.2004
                      • 16

                      #25
                      In Holland gibts einiges. Was nicht da ist wird nachgefertigt. Bei der Handwerkerstunde ein Danzig nich so das Problem

                      Kommentar

                      • marcinlodz
                        Banned
                        • 31.05.2004
                        • 344
                        • Niedersachsen
                        • Tesoro Eldorado

                        #26
                        Hier habt ihr noch mehr Bilder....merh mehr und mehr.....




                        Das Beste ist das ich vor ca.6 Jahren in Danzig war (Stegna), dort habe ich bekannte und an guten Tagen habe ich als kleiner Junge was vom genau diesem Wrack was sehen können.Stegna liegt ca. 50km Östlich von Danzig und hat so um die 1000-1500 Anwohner.Da war mein Vater als Knirps oft in den Sommerferien und was er mir schon so erzählt hat. Was noch 20Jahre nach dem Krieg so in den Wäldern lag (stand) ist unglaublich.***HEUL***
                        Bald fahre ich sicher auch da hin,sobald ich meinen Lappen entlich fertig habe.

                        Gruss
                        Marcin

                        Kommentar

                        • marcinlodz
                          Banned
                          • 31.05.2004
                          • 344
                          • Niedersachsen
                          • Tesoro Eldorado

                          #27
                          Zitat von grabensucher
                          In Holland gibts einiges. Was nicht da ist wird nachgefertigt. Bei der Handwerkerstunde ein Danzig nich so das Problem

                          Sorry,aber bitte nochmal auf Deutsch.

                          Spass bei Seite,aber könntet du mir bitte sagen was du damit meinst?

                          gruss

                          Kommentar

                          • Kajton
                            Bürger

                            • 01.08.2003
                            • 164

                            #28
                            Zitat von marcinlodz
                            Sorry,aber bitte nochmal auf Deutsch.

                            Spass bei Seite,aber könntet du mir bitte sagen was du damit meinst?

                            gruss
                            Ich hab´s verstanden.


                            Mfg Kajton

                            Kommentar

                            • kongo_de
                              Anwärter


                              • 29.10.2004
                              • 23
                              • Nds

                              #29
                              nabend erstmal

                              die restauration sieht eigentlich ganz gut aus.hab aber die erfahrung gemacht das fahrzeuge aus osteuropa meistens nur auf optik aufgebaut werden.(soll keine beleidigung sein)hab mal ne paar fahrzeuge für nen museeum überarbeitet.da sträubten sich mir wirklich die nackenhaare.angefangen bei zu kleinen bremsanlagen bis hin zu geschweissten ( ob man es so nennen kann ,bezweifel ich) rahmen bzw.tragenden teilen die irgendwie zusammen gebaut waren weil dort ersatzteile reinpassen mussten.das die fahrzeuge den weg auf ihren eigenen rädern überhaupt geschafft haben wundert mich noch heute.also nix für ungut, aber das is meine erfahrung mit restaurationen im osten. falls es interessiert, es handelte sich um fahrzeuge der marke cord -duesenberg/ auburn speedstar/golfer bis baujahr 36
                              es waren 4 fahrzeuge


                              gruss kongo

                              hoffe es fühlt sich niemand beleidigt

                              Kommentar

                              • Muhns
                                Landesfürst

                                • 22.08.2002
                                • 755

                                #30
                                Zitat von kongo_de
                                nabend erstmal

                                die restauration sieht eigentlich ganz gut aus.hab aber die erfahrung gemacht das fahrzeuge aus osteuropa meistens nur auf optik aufgebaut werden.(soll keine beleidigung sein)hoffe es fühlt sich niemand beleidigt

                                Moin erstmal.
                                Das ist ja nicht ungewöhnlich, von daher sollte sich auch eigentlich keiner beleidigt fühlen. Selbst im Panzermuseum in Munster nimmt man es nicht so genau (siehe Königstiger oder Kettenkrad). Wahrscheinlich mangelt es schlicht an "Schotter" für Original-Ersatzteile, die ja nicht unbedingt in jeder Werkstatt zubekommen sind, oder an der Motivation der Restaurateure, bzw. deren Sachkenntnis.

                                Mit Verlaub,
                                MUHNS
                                "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                                Kommentar

                                Lädt...