Fahrzeug bergen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf
    Banned
    • 09.03.2001
    • 2915
    • Essen/Ruhrgebiet

    #61
    Petepit,
    da siehste aber einiges einseitig und falsch.
    Wer schreibt denn, um was vorzuweisen??
    Die Regel ist, es wird gefragt!

    Ich bin nicht Komplexbehaftet und schreibe nur vorzeigbares-ich frage auch, und zwar gerne!

    Kommentar

    • Ralf
      Banned
      • 09.03.2001
      • 2915
      • Essen/Ruhrgebiet

      #62
      Mit welcher Sonde seid Ihr denn dort drüber??

      Ich denke, eine die richtig Meter macht(Förstersonde etc) sollte dort recht schnell vorzeigen können, ob dort was liegt, was zu der Größenordnung eines Panzers passt!

      Wenn diese Ergebnis steht, kann man weitere Wege gehen.
      Ich glaube, wenn kubikmeterweise Eisen angezeigt ist, macht der weitere Weg auch mehr Sinn und Spaß

      Kommentar

      • Wigbold
        Heerführer

        • 25.11.2000
        • 3670
        • 76829 Landau / Pfalz
        • OGF - L + W

        #63
        Zitat von Ralf
        Mit welcher Sonde seid Ihr denn dort drüber??

        Ich denke, eine die richtig Meter macht(Förstersonde etc) sollte dort recht schnell vorzeigen können, ob dort was liegt, was zu der Größenordnung eines Panzers passt!

        @ Ralf: Das Problem besteht darin, daß in einem Bombentrichter gewöhnlich alles Mögliche liegt.
        Und das gibt zusammen eigentlich immer ein fettes Signal.

        Beim OGF lässt sich zumindest kaum sagen, welche Einzeldimensionen die vorhandenen Brocken haben.

        Bei mir kam damals das Räumkommando mit einer ganz aktuellen Sonde, die zwar auch "nur" ein Magnetometer war, aber der Mann konnte tatsächlich aus dem Signal heraushören, daß es einige dicke Brocken waren.
        Was sich auch danach in der Ausgrabung bestätigt hat.

        Da blieb mir der Mund offen stehen, aber solche Geräte haben leider nur die Profis, da die Preisschilder der Geräte recht sperrig sind.
        Von der Übung, die für die treffende Interpretation der Signale erforderlich ist, ganz zu schweigen...

        Problematischerweise, Wigbold
        Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
        Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

        Mark Twain



        ... weiter neue Wege gehen !

        Kommentar

        • Ralf
          Banned
          • 09.03.2001
          • 2915
          • Essen/Ruhrgebiet

          #64
          Naja, wenn es zu der Aussage ein passendes Signal gibt, kann man wohl davon ausgehen, das dort nicht sonderlich viel mehr an Unzeugs drin liegt....
          Ist evtl. ein wenig Wunschdenken...

          Auch sollte das dortige Bombenloch mit dem einen Fahrzeug gut ausgefüllt sein.

          Es dürfte auch sehr interessant sein, wenn passendes Signal entsteht, das Loch leer zu machen.....
          Es werden ja wohl nicht nur olle Kochpötte drin liegen

          Ich für meinen Teil würde auch erst einmal diverse Möglichkeiten der Ortung ausschöpfen - die Behörden kommen zum Schluß
          Man sollte sich ja sicher sein...denn die gestressten Behörden umsonst bemühen muss ja nicht sein

          Kommentar

          • Speedy [† 2007)
            .
            • 04.12.2000
            • 1427
            • Mainz, Rhoiland-Palz

            #65
            Bergen

            Moin moin Leute,
            @Petepit, ich wette mal was
            @ alle anderen, in Stuttgart wurde ein Radschlepper Ost aus nem Trichter rausgezoge und leider statt ins Museum verschrottet (war in den 60 igern).
            Beim Bau in einem Kasernen Bereich wurden die Reste von nem P IV und ein Sturmgeschütz rausgezogen.
            Bei Ehrfurt wurde ne P IV Wanne und die Lafette von nem Flakgeschütz rausgezogen.
            Bei Köln (glaube ich) haben die eine franz. Kettenlafette mit passender Kanone rausgeholt.
            Auf einen Ami-Panzer sind die beim Strassenbau gestossen.
            Eine 7,5 cm und die Kanone vom Sturmgeschütz haben sie vor kurzem aus dem Acker in Hessen geholt.
            Ein P IV-Turm bei Dresden.
            Eine 7.5 cm bei Autobahnarbeiten auch in Thüringen.
            Eine Grille, P 38 (t) mit Sig 33 aus nem Stausee in Österreich.
            und das ist noch nicht alles.
            Bilder sind vorhanden.
            Noch Fragen Petebit.
            MfG
            Kai
            Speedy hat uns am 8.12.2007
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #66
              Ah, und diese nicht zu vergessen.

              Kommentar

              • Robbells († 2021)
                Heerführer


                • 11.08.2004
                • 2823
                • Berlin
                • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                #67
                ....

                Zitat von Crysagon

                ..einfach mal Irre!!

                Das ist mal ein Bofu

                Bye Robbells

                ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                Robbels hat uns am 10.08.2021
                völlig überraschend für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • vizeleutnant
                  Geselle


                  • 28.05.2006
                  • 61
                  • vorposten an der donau

                  #68
                  Zur Kampfmittelräumung jedweger Art in Bezug auf ehemalige Feindstaaten der Alliierten könnte es ev. noch interessant werden in den nächsten Jahren: Was die Amis betrifft haben (u. a. auch) die Veteranenverbände ja unübersehbar Hochkonjunktur. Wenn man bedenkt, das über die direkten Besatzungstruppen noch vor kurzer Zeit nur Marginalinformationen ergoogelt werden konnten ist es für manche gar nicht so abwegig sich entspannt zurückzulehnen.
                  Auch wenns im konkreten Falle wohl nur ein schwacher Trost ist: I r g e n w a n n erfahren wir auch von den US-Boys der eingesetzten Pio's noch genaueres drüber. Und: Besser als in heimischen Gefilden oft verwalten die Nachkommen der Veteranen das Wissenserbe konstruktiv, will heissen, graben alles mögliche dazu bei NARA und anderswo aus, sodass wirklich was mit Hand und Fuss entsteht.
                  Als Beispiel nenne ich nur die stürmische Entwicklung der Erforschung der MP-Truppe in den besetzten Gebieten. Wenn man dann bedenkt, dass die professionellen Aufräumer das Mehrfache an Truppenstärke umfassten kann man glaube ich guter Hoffnung sein

                  PS: Bekommt man hier wenn man andere für sich arbeiten lässt?

                  Kommentar

                  • iron.cobra
                    Einwanderer


                    • 04.06.2006
                    • 3
                    • Munster

                    #69
                    Ist die Sache noch aktuell?Ich hätte Intresse an Fotos und nähere Informationen.
                    MfG Iron.Cobra

                    Kommentar

                    Lädt...