Panzer im See

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obersteiger
    Ritter

    • 16.10.2000
    • 342
    • Harz

    #61
    Entlang des nördlichen Steinbruchrandes läuft ist ein alter, mit verrosteten Stahlseilen "gesicherter" Weg. Von da aus führt ein Trampelpfad runter in den Steinbruch ...

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #62
      Jepp Achim.
      Und der ist mit gutem Schuhwerk zu bewältigen.

      Bild vom Panzer kommt auch gleich.
      Wenn man die Überreste vom Bren-Carrier noch Panzer nennen darf.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #63
        So. Da sind sie.

        Man kann die auf der Seite liegende Wanne und reste des Fahrwerkes erkennen.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Matthias45; 26.08.2007, 17:30.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • Obersteiger
          Ritter

          • 16.10.2000
          • 342
          • Harz

          #64
          Gute Bilder gibt es hier: http://www.hartziel.de/index.htm?/fragmente/index.htm

          Der Sockel des Flakscheinwerfers kommt mir auch bekannt vor ...

          Kommentar

          • HomerJay
            Einwanderer


            • 10.06.2006
            • 11
            • Niedersachsen

            #65
            habe mal Bild angehängt. Kann einer von euch einzeichnen, wo in etwa der Weg runtergeht?

            Als ich die Tage dort war, habe ich nichts gefunden
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • HomerJay
              Einwanderer


              • 10.06.2006
              • 11
              • Niedersachsen

              #66
              Weiss denn niemand, WO der weg runter ist?

              Kommentar

              • Surfer
                Ritter

                • 06.01.2002
                • 579
                • Aachen

                #67
                Du solltest dir gelegentlich mal das Datum anschauen.Diese Freds sind schon was älter.

                Gruß Surf

                P.S. Eventuell versuchen die Schreiber per PN zu kontaktieren.
                Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

                Kommentar

                • HomerJay
                  Einwanderer


                  • 10.06.2006
                  • 11
                  • Niedersachsen

                  #68
                  Ja ich weiss, aber ich komme dort aus der Gegend und wollte immer mal die Überreste sehen, nur habe ich noch keinen weg gefunden dort ohne Seil runterzukommen...

                  Kommentar

                  • mike whiskey
                    Einwanderer


                    • 04.05.2006
                    • 3
                    • Hagen a.T.W

                    #69
                    Wozu brauchst du nen Seil? Ich war letzten Sommer mit Sandalen unten... Einen Weg habe ich ncht genommen, aber ich habe auch keinen Weg gesucht.

                    Ich war erschrocken, wie zugewachsen das Gelände ist. Ich habe das noch ganz anders in Erinnerung, aber das ist sicherlich auch schon 15 Jahre her das ich das letzte mal dort war.

                    Die Wanne war einiges weiter freigelegt als auf den schon gezeigten Bildern, aber etwa 20-30cm unter Wasser.

                    Viele Grüße
                    Michael
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • HomerJay
                      Einwanderer


                      • 10.06.2006
                      • 11
                      • Niedersachsen

                      #70
                      Ich kenne das ganze Gelände auch noch völlig anders. Als kleiner Junge waren wir im Sommer oft dort und haben gebadet. Das Gelände war von Norden, bzw. Nordwesten sehr einfach zugänglich. Es gab einen richtigen Tramplepfad und es war überhaupt nicht zugewachsen.
                      Leider habe ich den Panzer nie sehen können, da der Wasserstand damals deutlich noch höher war.

                      Danke für die Bilder. Ich denke, wenn ich mal wieder in der Heimat bin, werde ich es nochmal versuchen und hoffentlich bei trockenem see, bzw, niedrigem wasserstand den Panzer endlich mal live sehen...

                      Kommentar

                      • HomerJay
                        Einwanderer


                        • 10.06.2006
                        • 11
                        • Niedersachsen

                        #71
                        Zitat von mike whiskey
                        Wozu brauchst du nen Seil? Ich war letzten Sommer mit Sandalen unten... Einen Weg habe ich ncht genommen, aber ich habe auch keinen Weg gesucht.

                        Ich war erschrocken, wie zugewachsen das Gelände ist. Ich habe das noch ganz anders in Erinnerung, aber das ist sicherlich auch schon 15 Jahre her das ich das letzte mal dort war.

                        Die Wanne war einiges weiter freigelegt als auf den schon gezeigten Bildern, aber etwa 20-30cm unter Wasser.

                        Viele Grüße
                        Michael
                        Wenn ich mir dein letztes Bild anschaue, dann müsste der ehemalige Weg quasi rechts hochgehen. Die linke Seite ist ja auch viel zu steil...

                        Ist leider schon 25 Jahr her, das ich dort das letzte Mal gebadet habe.

                        Kommentar

                        • Freddo
                          Heerführer

                          • 21.01.2001
                          • 1398
                          • Nds

                          #72
                          Moin,
                          im Moment läuft da wohl eine Bergungsaktion.
                          Infos bis jetzt leider nur auf kostenpflichtigen Seiten der NOZ.
                          Viele Grüße
                          Freddo

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #73
                            stimmt!!

                            hier immerhin ein bisschen text:
                            Hasbergen Mit Spitzhacke, Schaufel und Schubkarre sind Michael und Jan Sünkler auf den Grund des ausgetrockneten Silbersees hinabgestiegen. Dort wollen sie den Weltkriegspanzer, einen britischen "Universal Carrier", freibuddeln. Eine Tonne Schutt haben sie schon bewegt, sagen sie. Sie hoffen die Mythen des Panzers aufklären zu können.

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Porolissum88
                              Bürger


                              • 09.07.2018
                              • 144
                              • Mark Brandenburg
                              • Wissen und Recherche

                              #74
                              Hallo,

                              für alle Panzer im See Freunde

                              hier zwei Videos von einem Panzer in einem See in der Nähe von Lagow, nicht weit vom Ostwall entfernt





                              war vor Jahren von einem Feurwehrtaucher dort hin mit genommen worden

                              Mfg Leo

                              Kommentar

                              • Eisenknicker
                                Heerführer


                                • 03.10.2015
                                • 5463
                                • NRW
                                • Akten

                                #75
                                Weisst du ob der mit dem Luftrohr nach dem Krieg dort "getestet" wurde oder doch ein WK. 2 Opfer?

                                Schöne Videos!
                                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                                Kommentar

                                Lädt...