Panzer im See

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obersteiger
    Ritter

    • 16.10.2000
    • 342
    • Harz

    #1

    Panzer im See

    ... oder eher im Steinbruch. Eigentlich war ich auf der Suche nach Relikten des Bergbaus und habe dann diesen Haufen Schrott gefunden. Dabei „soll“ es sich um einen englischen Panzer handeln, der im Krieg in den damals und bis Mitte der 90er Jahre mit Wasser gefüllten Steinbruch gestürzt ist. Mich würde mal interessieren um was für ein Modell es sich da handeln könnte.

    Achim
    Angehängte Dateien
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #2
    Transporter

    Würde mal auf einen kleinen Transportpanzer vom Typ ???? tippen.

    Siehe im Bild rechts.


    Gruß


    Obelix
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • Hajo
      Heerführer

      • 29.09.2003
      • 3112
      • NRW
      • C-Scope 1220 B

      #3
      Der dritte von vorne auf dem Bild,der mit der Zwillingskanone,sieht aus wie ein Amerikanischer M-42 ...
      Ist das richtig?

      Uli
      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

      Kommentar

      • Petepit
        Heerführer


        • 17.06.2004
        • 3240
        • Bad Lauterberg
        • MD 3006, Whites 3900

        #4
        Der Panzer ist mit 100% Sicherheit ein kleiner britischer Transportpanzer vom Typ Bren Carrier. Ist teilweise bei der Wehrmacht auch als Beutefahrzeug eingesetzt worden.
        Zuletzt geändert von Petepit; 09.05.2005, 17:02.
        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Zitat von Petepit
          Der Panzer ist mit 100% Sicherheit ein kleiner britischer Transportpanzer vom Typ Bren Carrier. Ist teilweise bei der Wehrmacht auch als Beutefahrzeug eingesetzt worden.
          Das unterstütze ich. Geht mal auf Google und " Bilder", gebt den Namen ein und dann passt das.

          MfG Uwe

          P.S. Ist eine Bergung geplant?

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #6
            geanu...

            Zitat von Petepit
            Der Panzer ist mit 100% Sicherheit ein kleiner britischer Transportpanzer vom Typ Bren Carrier...

            ... den habe ich gemeint. Ist doch der auf dem Bild. (übrigens aufgenommen im Panzermuseum in Munster). Auch die Bundeswehr hat diesen Typ in den ersten Jahren noch genutzt.


            Gruß


            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            • Obersteiger
              Ritter

              • 16.10.2000
              • 342
              • Harz

              #7
              Danke für die Hinweise ! Wer sich das Fahrzeug mal ansehen möchte: Kalksteinbruch Südhüggel ("Silbersee") bei Osnabrück

              Gruß Achim

              Kommentar

              • Matthias45
                Heerführer


                • 28.10.2004
                • 4300
                • Damme, Niedersachsen
                • MD3009, Der Schrottfinder..

                #8
                Zitat von Obersteiger
                Danke für die Hinweise ! Wer sich das Fahrzeug mal ansehen möchte: Kalksteinbruch Südhüggel ("Silbersee") bei Osnabrück

                Gruß Achim
                Dann ist da also doch was dran an der Geschichte die man mir als Kind vor über 40 Jahren erzählte..
                Da sagte mein alter Herr zu mir bei einem Spaziergang an o. g. See das da ein Panzer reingefallen wäre und man den bei niedrigen Wasserstand sehen könne..
                Da ist der Beweis..

                Und für die Interessierten die sich das mal ansehen möchten..
                Ich weiss wo der Silbersee ist..

                Gruß
                matthias
                Angehängte Dateien
                Glück Auf!
                Matthias

                Kommentar

                • king-bo-ho
                  Heerführer


                  • 06.10.2004
                  • 1250
                  • ziemlich weit oben

                  #9
                  Also handelt es sich hier um den "Schatz im Silbersee"

                  Gruß Jannes
                  Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

                  Kommentar

                  • Störtebecker
                    Landesfürst

                    • 17.01.2002
                    • 799
                    • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                    #10
                    Zitat von Matthias45
                    Dann ist da also doch was dran an der Geschichte die man mir als Kind vor über 40 Jahren erzählte..
                    Da sagte mein alter Herr zu mir bei einem Spaziergang an o. g. See das da ein Panzer reingefallen wäre und man den bei niedrigen Wasserstand sehen könne..
                    Da ist der Beweis..

                    Und für die Interessierten die sich das mal ansehen möchten..
                    Ich weiss wo der Silbersee ist..

                    Gruß
                    matthias
                    Und warum hat sich der Panzer in seine Bestandteile aufgelöst ??

                    Kommentar

                    • Kodiak Id.
                      Ratsherr


                      • 10.04.2005
                      • 205
                      • Berlin
                      • früher Whites, heut Tesoro

                      #11
                      Zitat von Störtebecker
                      Und warum hat sich der Panzer in seine Bestandteile aufgelöst ??
                      Tja bei Fleisch in Cola klappt es ja nicht so ganz - aber vielleicht bei Panzer in Kieß ?

                      Kommentar

                      • commander216
                        Lehnsmann


                        • 05.10.2004
                        • 40

                        #12
                        jepp das mit dem Panzer stimmt. wohne nur 3km vom Silbersee entfernt.... den Motor hat damals nen Schrotthändler sich geholt..habe ich mal gelesen....ist nur noch etwas blech da...
                        Zuletzt geändert von commander216; 09.05.2005, 22:56.

                        Kommentar

                        • Speedy [† 2007)
                          .
                          • 04.12.2000
                          • 1427
                          • Mainz, Rhoiland-Palz

                          #13
                          Panzer

                          Moin moin Leute,
                          ist tatsächlich ein britischer Bren Gun Carrier, also Volltreffer.
                          MfG
                          Kai
                          PS. Bren Gun ist der Name des eingebauten MG's
                          Speedy hat uns am 8.12.2007
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Obelix
                            Heerführer


                            • 02.03.2004
                            • 1841
                            • Hemmingen-Arnum
                            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                            #14
                            M 42

                            Zitat von Hajo
                            Der dritte von vorne auf dem Bild,der mit der Zwillingskanone,sieht aus wie ein Amerikanischer M-42 ...
                            Ist das richtig?
                            Sorry,


                            schulde Dir ja noch eine Antwort.

                            Du hats recht, es ist ein amerikanischer M 42. Diese Type wurde auch von der Bundeswehr in den FlaRgt genutzt.


                            Gruß


                            Obelix
                            In Freiheit dienen!

                            Kommentar

                            • TID
                              Landesfürst

                              • 17.06.2000
                              • 659
                              • Schwanewede
                              • MD-3009

                              #15
                              Hey, endlich ist der mal wieder im Netz. Habe den mal 1992 bei dem Versuch von dort in den Hüggel zu kommen gefunden, Da war das Wasser richtig niedrig. Heute, so glaube ich gehört zu haben ist es wohl für längere Zeit weg. :-))))

                              Wenn Du hinten unter die Wann schaust siehst Du noch die Pedalerie etc.


                              Gruss TID

                              PS: Der Panzer war 1998 das letzte mal hier im Forum
                              Zuletzt geändert von Sorgnix; 24.07.2019, 15:23. Grund: trotz völliger Ahnungslosigkeit konnte er es noch nie lassen, zu frotzeln ...

                              Kommentar

                              Lädt...