Militaria aus dem Iran

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corsa
    Heerführer


    • 21.06.2004
    • 1310
    • Berlin

    #16
    <Schön finde ich die Aufschrift auf Bild Nr. 5. bemerkenswert auch, dass dieses russische <Modell eine englische Beschriftung hat. Rumsfeld lässt grüßen?

    Bei Exportmodellen beschriften die Russen ueblicherweise durchaus englisch. Ich hab auch in China schon englisch beschriftete Migs gesehen.

    Kommentar

    • Toxin
      Geselle

      • 28.08.2003
      • 74
      • Düsseldorf
      • habe ich keinen

      #17
      @jogi222:
      Ich kann gerne noch ein paar Bildern von Land und Leuten ergänzen.
      Allerdings war ich nur in Teheran und da ist es nicht unbedingt schön. Eher sehr laut, sehr hektisch, sehr viel Smog für uns westliche Menschen, alles ist sehr schäbbig und heruntergekommen.
      Aber die Leute sind nett und es ist auf jedenfall sehr interessant!

      Kommentar

      • Toxin
        Geselle

        • 28.08.2003
        • 74
        • Düsseldorf
        • habe ich keinen

        #18
        Im Iran gibt es nur sehr wenige moderne Autos. Die meisten Karren sind uralt, iranische Eigenbauten (Paykan) oder Peugeot 206er.
        Ein paar schöne Exemplare habe ich hier abgelichtet.
        Die meisten Autos sehen auch aus wie fahrende Schrotthaufen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Toxin
          Geselle

          • 28.08.2003
          • 74
          • Düsseldorf
          • habe ich keinen

          #19
          Der Verkehr selber ist der Hammer.
          Auf einer 3-spurigen Straße fahren die Iraner midnestens sechs-spurig. Und wer ganz rechts fährt, aber links abbiegen möchte, ordnet sich nicht etwa links ein, sondern kreuzt die Straße vor allen parallel Fahrenden mit lautem Hupen und rufen.
          Die Fotos fangen das ungeheuerliche Verkehrschaos, gegen das Rom oder spanische Landstraßen ein Kinderspiel sind, kaum ein. Aber vielleicht sieht man es ein bisschen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Toxin
            Geselle

            • 28.08.2003
            • 74
            • Düsseldorf
            • habe ich keinen

            #20
            Teheran selber ist von sehr schroffen, felsigen und kahlen bergen umgeben. Einige davon sind über 3000 Meter hoch und auf ihren Gipfeln liegt selbst bei 35 Grad in der Stadt noch Schnee.
            Das dritte Bild zeigt den Top-Modernen Fernsehturm. Angefangen wohl vor Jahrzehnten und bis heute noch im Bau, wie fast alle modernen Gebäude in der Stadt. Das Regime fördert die schnelle Abwicklung solcher Projekte durch zahlreiche Querelen und Verordnungen nicht gerade.
            Das letzte Bild ist das schönste. Es zeigt den aktuellen Religionsführer umrahmt von nicht ganz so islamischen Produkten. McDoof gibt es im Iran nicht, aber dafür den "MaxBurger", der wirklich die größten Burger bietet, die ich je - inkl. den USA - gesehen und gegessen habe.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Toxin
              Geselle

              • 28.08.2003
              • 74
              • Düsseldorf
              • habe ich keinen

              #21
              Häuser wie auf dem ersten Bild gelten im Iran als absolute Luxusbauten. Die Wohnungen im inneren sind auch extrem schick, fast schon prunkvoll. Sie gehören meistens Funktionären oder Kriegshelden.
              Bei einem davon war ich zu Gast, er selber ist schon in der Imperial iranian Air Force zur Zeit des Shah Pilot gewesen und 1973 als einer von 20 iranern an der F-14 Tomcat ausgebildet worden.

              Bild 2 zeigt die Gästevilla des Schah. Auch sehr prunkvoll, aber aufgrund fehlender Gelder vom Staat vergammelt diese ganze Anlage langsam.

              Bild 3 zeigt die andauernd in der Stadt zu sehenden Darstellungen sogenannter Shaids - Kriegshelden, die im Golfkrieg gegen den irak gefallen und nun zu Helden hochstylisiert werden.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #22
                Ich habe mal etwas geforscht und herrausgefunden das der iranische Kampfjet eine North American F-86 ist. Mfg Nico
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                Lädt...