Antikes eAuto

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4420
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Antikes eAuto

    Ich bin ja als Service-Techniker (Elektriker, Montage, Inbetriebnehmer, Programmierer, Reparatur, Sicherheitsprüfer und Instandhalter) bei der Firma LASCO Umformtechnik tätig. Das Unternehmen ist Hersteller von Hämmer, Pressen aller Art, Walzen, Sondermaschinen und dazu gehöriger Automation in der Massivumformung. Größte mir bekannte Anlage war eine 32000kN-Presse, um an einer 16m langen und 1,5m dicken Welle Hubzapfen in 3,6s ran zu pressen inkl. Stauchung der Welle (Herstellung Kurbelwelle für Schiffsdiesel-Motore). Zahlreiche Unternehmen in allen Bereichen der Industrie greifen auf unsere Pressen zurück.

    Jetzt hat das Unternehmen für das Stadtmuseum Coburg eines der ältesten Elektro-Auto restauriert. Diese Bilder davon wollte ich Euch nicht vorenthalten. Dazu habe ich noch ein paar erklärende Tafeln als Fotos mit hoch geladen.

    Ich bin stolz darauf, in diesem Unternehmen tätig zu sein. Ein Unternehmen, das jeden Mitarbeiter noch als Menschen sieht und auf familiäre und persönliche Umstände Rücksicht nimmt.
    Wer mehr über das Unternehmen und dessen Werkzeug-Maschinenbau wissen möchte, kann gerne o. g. Link verwenden.

    Ich hoffe, Euch gefällt der Thread.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von BOBO; 30.04.2025, 16:37.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4420
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Hier noch die Bilder der Tafeln dazu.....
    Angehängte Dateien
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4420
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Und hier noch was zu historischen Maschinen des o. g. Unternehmens....
      Angehängte Dateien
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8414
        • Hannover
        • SBL 10

        #4
        TOP...., und selten geworden, das eine Firma sich so engagiert..
        Gruß Olli

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Zitat von BOBO

          Jetzt hat das Unternehmen für das Stadtmuseum Coburg eines der ältesten Elektro-Auto restauriert.


          Sicher??
          Nicht eher NACHgebaut??
          Was ist an dem Modell denn original??

          Nun, die Batterie vom Bild ist sicher der Zeit geschuldet.
          Aber ich hätte sie wenigstens abgedeckt ...
          Und die OSB-Platte??
          Sorry, aber einen größeren Stilbruch bei "restauriert" gibt´s ja fast nicht ...

          So ein Projekt auszusetzen ist trotzdem eine gute Sache, keine Frage
          ... aber vielleicht sollte da jemand involviert werden, der ein wenig mehr Detailversessen ist ...

          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Columbo
            Heerführer


            • 12.07.2020
            • 1221
            • Bayern

            #6
            Zitat von Sorgnix
            Was ist an dem Modell denn original??
            Der Fahrer?

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4420
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #7
              Zitat von Sorgnix



              Sicher??
              Nicht eher NACHgebaut??
              Was ist an dem Modell denn original??

              Nun, die Batterie vom Bild ist sicher der Zeit geschuldet.
              Aber ich hätte sie wenigstens abgedeckt ...
              Und die OSB-Platte??
              Sorry, aber einen größeren Stilbruch bei "restauriert" gibt´s ja fast nicht ...

              So ein Projekt auszusetzen ist trotzdem eine gute Sache, keine Frage
              Das Projekt ist ja noch nicht abgeschlossen - es ist ein Zwischenstand. Freilich ist viel neu entstanden. Was und wie viel genau noch Original ist, werde ich die Tage mal auf der Arbeit recherchieren.
              Die Auto-Batterien, ein Brushless-Motor und ein Antriebregler kamen nur temporär zum Einsatz, damit die Personen der Initiative auch damit mal fahren konnten.
              Auf den Bildern sieht man auch mal einzeln die "antike" Batterie, als auch den originalen Motor.
              Also ist es auf keinen Fall ein Neubau - es gab eine gewissen Grundsubstanz.
              Ist ja heute teilweise bei Oldtimer-Restaurationen auch nicht ganz anders. Teilweise gibt es Restaurationen, da ist das Typenschild, ein Pleuel, ein Ventil und ein Kotflügel noch original, der Rest neu. Und trotzdem wird es als Original gewertet. Wobei ich da Jörg seine Ansicht teile.
              Der Motor soll demnächst neu gewickelt werden.
              Bzgl. Antriebsregelung bin ich dato nicht "UpToDate". Damals gab es ja noch keine Halbleiter. Denke auch, das da keine Röhren verbaut waren. Ehr so ein Art "Nockenschaltwerk" mit unterschiedlich in Reihe geschalteten Widerstandsdrähten, oder so
              Zitat von Sorgnix
              ​... aber vielleicht sollte da jemand involviert werden, der ein wenig mehr Detailversessen ist ...

              Gruß
              Jörg
              Gerne hätte ich an dem Projekt mich eingebracht. Aber irgend jemand hatte bestimmt bedenken, bzgl. meiner Initiative, welche ich dann zeigen würde.

              Das Fahrzeug hat ja keine Gummierung auf den Rädern, sondern Metallreifen um die Holzräder. Bestimmt hatte jemand ein Bild vor Augen , das Bobo den Regler falsch parametriert (Rampenfunktion). Nach dem Motto, drückt man schlagartig das Pedal durch (100%), das evtl. es dann aussieht, als würde man einen Zeitsprung ala Marti McFly machen

              Ich kann ja demnächst mal Fotos nachschießen, bevor das Fahrzeug in die Ausstellung wandert.

              Zitat von Columbo
              Der Fahrer?
              Der Pilot ist ein Einzelstück
              Zuletzt geändert von BOBO; 03.05.2025, 17:28.
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25923
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Zitat von BOBO

                Der Pilot ist ein Einzelstück
                ... na GOTT SEI DANK!!!

                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Grubenmolch
                  • 26.02.2009
                  • 3156
                  • Ostsachsen

                  #9
                  Noch ein Presseartikel über das Auto:



                  Gruß Grubenmolch
                  Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4420
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #10
                    Danke, den Artikel kannte ich noch nicht
                    In Wiki ist er auch zu finden:
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • pitpit
                      Bürger


                      • 24.02.2004
                      • 116
                      • Franken

                      #11
                      Mein Arbeitgeber hat in der Zentrale in berlin ein e-Auto von 1905 stehen. Genannt Viktoria....

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4420
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #12
                        Zitat von pitpit
                        Mein Arbeitgeber hat in der Zentrale in berlin ein e-Auto von 1905 stehen. Genannt Viktoria....
                        Wobei Viktoria dann ja schon mehr nach Auto aussieht
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        • pitpit
                          Bürger


                          • 24.02.2004
                          • 116
                          • Franken

                          #13
                          Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Siemens-Schuckertwerke

                          Kommentar

                          • BOBO
                            Heerführer


                            • 04.07.2001
                            • 4420
                            • Coburg
                            • Nokta SimpleX+

                            #14
                            Also, ich muss mich korrigieren und Sorgnix Recht geben - das Fahrzeug ist ein reiner Nachbau, obwohl bei uns in der Firma zahlreiche originale Teile herum gelegen waren.
                            Anbei ein Fernsehbeitrag von BR3 in der Mediathek vom 09.09.2025.
                            Zu Gast ist Ana Lucía Cruz Saco Lesevic, die den Kabarettpreis gewonnen hat. Franzi Schweiger macht eine 'Torta della Nonna' und Andi Christl stellt das Waldgasthaus 'Zum Tobias' vor. Außerdem geht es diesmal bei 'Adrians Gschichtla' um Goethe und wir zeigen einen Beitrag über eine kleine, internationale Gemeinschaft, die mit Pfeil und Bogen auf Zielscheiben schießt und das auch noch vom Pferd aus.

                            Der Beitrag zum Flocken-Mobil ab genau 34m30s.
                            MfG BOBO

                            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                            Kommentar

                            Lädt...