Panzerwagen auf Schrottplatz!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FschJg-Saar
    Einwanderer


    • 01.03.2006
    • 12
    • Saarbrücken

    #16
    Zitat von maddin
    yepp, wird ein panther sein.
    das halbketten kfz wird tatsächlich ein ot 850 (810?) sein.
    810

    Kommentar

    • Skorpi
      Lehnsmann


      • 23.10.2005
      • 46

      #17
      Warum das Teil so`ne komische Lackierung hat?
      Na weil man bei Ebay vor einiger Zeit ausgemusterte Ostblockmilitärfahrzeuge angeboten hat die auf "Deutsch" umlackiert worden waren.
      Man kann anscheinend mit allem Kram Geld machen was auch nur entfernt an die vergangenen Zeiten erinnert. Auch wenn`s der größtes Humbug ist.

      Merke: Geld verdirbt nicht den Charakter, es bringt nur den schon immer Vorhandenen sehr genau und unverblümt an`s Tageslicht.

      Kommentar

      • dragon_66
        Heerführer


        • 06.09.2005
        • 1642
        • Duisburg

        #18
        SdKfz

        Ist der OT 810 nicht ein Nachbau / Lizenzbau des SdKfz 251 ? Ähnlich wie die spanische Buchon ein Lizenzbau der dtsch. ME 109 war ?
        Grüße aus dem POTT
        Glückauf - der Andre

        Kommentar

        • dragon_66
          Heerführer


          • 06.09.2005
          • 1642
          • Duisburg

          #19
          Zitat von Koester
          Hier auch noch mal ein Foto, muss so mindestens in den Siebzigern entstanden sein (wegen dem Mercedes /8). Welcher Panzertyp ist da zu sehen ?
          (Das Foto ist nicht von mir, sondern von der Webseite Hartziel.de)

          Hiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeee - da ist er wieder, der Panther mit den Flanschen.
          Siehe auch hier http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=12705

          Viel Spaß beim lesen.
          Grüße aus dem POTT
          Glückauf - der Andre

          Kommentar

          • LeeEnfield
            Geselle


            • 25.01.2005
            • 71
            • Nähe Lübeck
            • Whites 5900 d pro plus

            #20
            Ja ist ein Panther

            Kommentar

            • lumperl
              Anwärter


              • 25.12.2004
              • 16
              • Bayern

              #21
              ja auch wenns kein Original ist, trotzdem faszinierend was bei denen alles so am Schrottplatz rum steht, oder?!

              Kommentar

              • maddin
                Heerführer


                • 19.04.2005
                • 1265
                • hamburg

                #22
                Zitat von dragon_66
                Ist der OT 810 nicht ein Nachbau / Lizenzbau des SdKfz 251 ? Ähnlich wie die spanische Buchon ein Lizenzbau der dtsch. ME 109 war ?
                genau!
                ausserdem haben die schweizer haben den hetzer nachgebaut und die sowjets den lws (land-wasser schlepper)
                suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                Kommentar

                • Wigbold
                  Heerführer

                  • 25.11.2000
                  • 3670
                  • 76829 Landau / Pfalz
                  • OGF - L + W

                  #23
                  Zitat von maddin
                  genau!
                  ausserdem haben die schweizer haben den hetzer nachgebaut
                  Na ja....



                  Nichtganzzustimmenderweise, Wigbold
                  Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                  Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                  Mark Twain



                  ... weiter neue Wege gehen !

                  Kommentar

                  • dragon_66
                    Heerführer


                    • 06.09.2005
                    • 1642
                    • Duisburg

                    #24
                    Schw. Hetzer

                    Zitat von Wigbold
                    Und wenn ich mich nicht ganz vertue, sogar nach Ausmusterung an Selbstabholer verschenkt. Natürlich um die Entsorgung zu sparen.
                    Grüße aus dem POTT
                    Glückauf - der Andre

                    Kommentar

                    • Speedy [† 2007)
                      .
                      • 04.12.2000
                      • 1427
                      • Mainz, Rhoiland-Palz

                      #25
                      Hetzer

                      Moin moin Leute,
                      wurden auch an etliche Museen in aller Welt abgegeben und teilweise Rückgebaut.
                      MfG
                      Kai
                      Speedy hat uns am 8.12.2007
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Mario
                        Ritter

                        • 03.12.2002
                        • 469
                        • Niederschöna

                        #26
                        Zitat von dragon_66
                        Hiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeee - da ist er wieder, der Panther mit den Flanschen.
                        Siehe auch hier http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=12705

                        Viel Spaß beim lesen.
                        DER wieder mit seinen Flanschen ...
                        Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                        Kommentar

                        Lädt...