UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Triode
    Landesfürst


    • 08.09.2005
    • 831
    • NRW Essen.Hattingen
    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

    #1

    UFO

    Unbekanntes Fahrobjekt.









  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Ein geiles Teil So ein Reifenprofil habe ich bisher nur bei großen Muldenkippern gesehen. Hast Du noch mehr technische Details? Gab es Beschriftungen?
    bang your head \m/

    Kommentar

    • Andi08/15
      Heerführer

      • 26.06.2003
      • 2048
      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
      • Garret ACE250

      #3
      Welches Teil???

      Ich seh nix...
      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Hier nochmal bei uns hochgeladen
        Angehängte Dateien
        bang your head \m/

        Kommentar

        • dragon_66
          Heerführer


          • 06.09.2005
          • 1642
          • Duisburg

          #5
          UFO

          Hi Triode,
          sieht aus wie abgestellt und nicht abgeholt. Die "Grünschicht" deutet auf längere Standzeit hin. Vielleicht wird ´ne ähnliche Geschichte wie aus dem Thread "LKW" daraus. Viel Glück bei der Recherche.
          Grüße aus dem POTT
          Glückauf - der Andre

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Seltsames Ding...

            Reichlich viel Schläuche und Leitungen...irgend nen Schimmer was das gewesen sein könnte ?

            Kommentar

            • zoidberg333
              Ratsherr


              • 01.01.2006
              • 276
              • Bremen
              • Nase Augen Zunge

              #7
              Sieht aus wie das fahrgestell einer waldmaschiene.
              Dafür spricht schon die bereifung, solche Reifen werden verwendet um
              den Waldboden nicht zu beschädigen.

              mfg
              Zoidberg
              Mein Sexleben ist wunderbar,
              das Leben fickt mich jeden Tag!

              Kommentar

              • Matthias45
                Heerführer


                • 28.10.2004
                • 4300
                • Damme, Niedersachsen
                • MD3009, Der Schrottfinder..

                #8
                Die Anordnung der beiden Schalthebel erinnern mich an den Unimog Typ 404 den ich Ende der 70er beim Bund fahren durfte. Nur kommich irgendwie mit der Größe des Fahrgestells nicht zurecht. Kann Triode da mal ungefähre Massangaben machen?
                Glück Auf!
                Matthias

                Kommentar

                • hohue1976
                  Ritter


                  • 18.03.2004
                  • 511
                  • Mönchengladbach / NRW

                  #9
                  Moin,

                  für einen Mog halte ich das Ding nicht.

                  Der Mog hat Portalachsen, die hat diese Maschine hier nicht.

                  Was stand denn als Beschriftung auf den Reifen drauf? (Falls sich sonst keine Beschriftungen finden lassen) Eventuell könnte man ja über die Reifen zumindest schon mal grob auseinanderhalten, ob es sich hier um ein Chassis von einem Schlepper oder von einem LKW handelt (glaube ich eher weniger).

                  Auf den Achsen und Diffs, sowie auf dem Verteilergetriebe sollten sich auf jeden Fall Beschriftungen finden lassen. Wenn diese Komponenten von ZF hergestellt wurden, könnte es sinnvoll sein, mal bei ZF nachzufragen, in welchen Fahrzeugtypen diese verbaut worden sind.

                  Irgendwie sehen meiner Meinung nach die Achsen und Differentiale auch recht "unterdimensioniert" aus, wenn man dagegen den "massiven" Rahmen sieht.

                  Interessantes Teil Da juckt einem irgendwie der Schraubenschlüssel

                  Gruß

                  Holger
                  Zuletzt geändert von hohue1976; 21.03.2006, 07:42.
                  "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

                  Kommentar

                  • Triode
                    Landesfürst


                    • 08.09.2005
                    • 831
                    • NRW Essen.Hattingen
                    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                    #10
                    Werd heute mal Detailfotos machen.

                    Kommentar

                    • Eifelgeist
                      Ehren-Moderator
                      Heerführer

                      • 13.03.2001
                      • 2593
                      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                      #11
                      Das könnte der Rest einer Rückemaschine sein.

                      Ein paar Vergleichs-Infos:





                      Gruß
                      Eifelgeist
                      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                      Wer hier vorüber geht, verweile!
                      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                      Deutschland zerfällt in viele Teile.
                      Das Substantivum heißt: Zerfall.

                      Was wir hier stehn gelassen haben,
                      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                      auf den ein Volk gekommen ist.


                      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                      Kommentar

                      • Triode
                        Landesfürst


                        • 08.09.2005
                        • 831
                        • NRW Essen.Hattingen
                        • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                        #12
                        Hier noch einige Detailfotos.
                        Laut dem Bauern soll das Gerät bei Thyssen Krupp Duisburg im Einsatz gewesen sein.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Triode
                          Landesfürst


                          • 08.09.2005
                          • 831
                          • NRW Essen.Hattingen
                          • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                          #13
                          Mehr Fotos
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Triode
                            Landesfürst


                            • 08.09.2005
                            • 831
                            • NRW Essen.Hattingen
                            • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                            #14
                            Noch 2
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • hulkyoh
                              Ratsherr


                              • 29.08.2005
                              • 236
                              • Duisburg

                              #15
                              Schicke Fotos, wusste der Bauer nicht wie das Ding da hingekommen ist?

                              Mfg

                              Christian
                              Echte Kerle gibbet nur im Pott

                              Kommentar

                              Lädt...