Infos zum E 100 gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nugget100
    Bürger


    • 20.07.2006
    • 194
    • Hessen

    #31
    Zitat von dragon_66
    Dann kommt natürlich noch das Problem Bodendrucks, besonders zu beachten bei schlammigen Rollbahnen:

    E-100: 1,4 kg/cm²
    Maus: 1,45 kg/cm²
    Tiger I: 1,04 kg/cm²
    Panther: 0,75 kg/cm²
    Sherman M4: 1,1 kg/cm²
    T34-76: 0,64 kg/cm²
    Hallo dragon_66

    Wie du sicherlich weißt kann man den Druck ( oder auch Eigengewicht) mit z.B. breiteren Ketten auf eine größere Fläche verteilen um zu verhinden im Morast /Schlamm einzusinken. In der Wüste nutzen das Prinzip die dortigen Kamlele ja auch. Wir Menschen haben es uns mit der Zeit auch an der "Natur" abeguckt.
    Auch viele Autos ( Z.B. Jeeps) die in Wüstenähnlichen Gebieten unterwegs sind nutzen extra Breite reifen und lassen dort noch etwas Luft ab damit die Auflagefläche größer wird.

    Ist nur nen Beispiel ,nix weiter ....


    Gruß
    Nugget.
    Zuletzt geändert von Nugget100; 12.08.2006, 01:32.

    Kommentar

    • Mario
      Ritter

      • 03.12.2002
      • 469
      • Niederschöna

      #32
      Zitat von dragon_66
      Hi Mario,
      da muss ich Dir leider wiedersprechen ...
      Hi, nich mir musste wiedersprechen sondern dem Nugget ...
      Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

      Kommentar

      • mun_depot
        Heerführer


        • 04.09.2004
        • 1376
        • 3rd stone from the sun
        • brain 2.0

        #33
        Zitat von Nugget100
        ... .So können sich auch die generationen nach uns das Teil ansehen uns sehen was für Intelligente Köpfchen in der Waffensindustrie im 2WK bei uns gearbeitet haben .. ( mal die fehlerhaften und schlechten Geräte ausser acht gelassen) . Man muss sich mal Vorstellen wenn der E 100 wirklich zum Einsatz gekommen wäre . Ich vermute mal dann wäre der Russlandfeldzug ein voller Erfolg geworden. Allein der Gedanke 140 T auf Ketten die durch die Gegend Rollen ,da sieht ein T 34 alt aus ....
        ... nur leider waren die "intelligenten Köpfe" nicht schlau genug, um zu erkennen für wen sie arbeiteten!
        Und ich bin froh, daß der Russlandfeldzug KEIN Erfolg war!
        Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
        Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

        Kommentar

        • Günther68er
          Bürger


          • 08.12.2004
          • 123
          • Niedersachsen
          • Tesoro Cortes

          #34
          E100

          Hallo.

          Also zum E100 hab ich auch noch was.Die Konstruktion des von Professor Porsche als beweglicher Bunker (E100)bezeichneten Fahrzeugs beeindruckend das Leistungsvermögen der deutschen Rüstungsindustrie.Sein takischer Wert muss allerdings als äußerst gering bewertet werden.Er sollte bis zu 140 tonnen wiegen.Ist aber ein leicht Gewicht gegenüber der Maus.Hatte stolze 188 tonnen auf die wage gebracht.

          Gruß

          Günther68er
          Zuletzt geändert von Günther68er; 12.08.2006, 13:13.
          Alles wird gut.

          Kommentar

          • Mario
            Ritter

            • 03.12.2002
            • 469
            • Niederschöna

            #35
            Zitat von Günther68er
            ... Er sollte bis zu 140 tonnen wiegen.Ist aber ein leicht Gewicht gegenüber der Maus.Hatte stolze 188 tonnen auf die wage gebracht.

            Gruß

            Günther68er
            ... die paar tonnen mehr ...

            Aber wenn man sich alle neuen Projekte ansieht, also die E- Familie muss ich sagen wäre es den Ami´s , Russen & co. ganz schön an den Kragen gegangen.
            Speziell die Kampfgruppe aus den Fahrzeugen E-90 Tiger III L , E-90 V "Krokodil" & E-50 S "Büffel" wäre auf den Schlachtfeldern unschlagbar gewesen.

            MfG MF


            p.s.: @ MUN_DEPOT & NUGGET 100 -> habt Euch wieder lieb ! Es wird NIE vorkommen das man Meinungen von verschiedenen Leuten auf einen Nenner bringt, jeder hat seine Ansichten - und das sollte auch JEDER akzeptieren ! Man muss sich doch nicht mit den Leuten abgeben mit denen man sich nicht versteht ! Also ! ->

            .. Ich finde auch das der Herr A.H. ein übelster Drecksack war, aber in seinem Privaten Umfeld gab es sicher Situationen in demen er liebevoll und menschlich war - ich denke da speziell an seinen Hund und zum Teil an Eva. Wenn ich ein Opfer des Herren A.H. gewesen wäre, würden mich seine guten Eigenschaften einen Scheißdreck interessieren.
            So, und nun wieder weg von A.H. und zurück zum E-100 Projekt !
            Zuletzt geändert von Mario; 12.08.2006, 14:55.
            Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

            Kommentar

            • Eifelgeist
              Ehren-Moderator
              Heerführer

              • 13.03.2001
              • 2593
              • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

              #36
              Hier fehlen jetzt einige Beiträge. Bleibt bitte beim Thema. Danke!

              Gruß
              Eifelgeist
              Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

              Wer hier vorüber geht, verweile!
              Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
              Deutschland zerfällt in viele Teile.
              Das Substantivum heißt: Zerfall.

              Was wir hier stehn gelassen haben,
              das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
              Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
              auf den ein Volk gekommen ist.


              Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

              Kommentar

              • Mario
                Ritter

                • 03.12.2002
                • 469
                • Niederschöna

                #37
                Soo, jetzt will ich doch mal den Hintergrund dieses Threat´s offenlegen.

                Ich bin Modellbauer und der E-100 BV "ELCH" soll mein neues Projekt werden, daher die Info´s die ich brauche.
                Der E-100 BV ist ein E-100 Fahrgestell, und das BV steht für schwerer Brückenverlegewagen. Da es für den E-100 schon sogut wie keine Info´s gibt wird die ganze Sache mit der BV- Version noch schwieriger.

                Das Fahrzeug soll im Maßstab 1:16 gebaut werden und voll funktionsfähig sein.

                Bilder gibts hier : (wobei auch hier gillt, "so hätte es aussehen können" )



                Ihr könnt gerne auch dazu Informationen liefern !

                MfG MF
                Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                Kommentar

                • Onkel Becher
                  Ratsherr

                  • 31.07.2003
                  • 207
                  • Gräfrath, NRW
                  • Augen und Ohren und X

                  #38
                  E100

                  Hallo Mario,

                  E100

                  Hersteller Henschel
                  Baujahr :1944-1945
                  Produktion: 1 Prototyp 1945 noch im Bau
                  Gewicht: 150t
                  Länge: 8.600mm Ohne KwK
                  Breite: 4.480mm
                  Höhe: 3.320mm
                  Motor: 12 Zyl. V-Motor
                  Maybach HL 230 P30 wassergekühlt
                  Leistung: 700PS
                  8 Vorwärts / 4 Rückwärtsgänge
                  Lenkung: HS L801 Zweiradien
                  Kettenbreite: 1.000mm / Verladekette 530mm
                  Treibrad vorn Leitrad hinten 8Doppellaufrollen keine Stützrollen
                  Bodenfreiheit: 570mm
                  Panzerung: Front: 200-240mm
                  Seite 120-200mm
                  Heck: 150-200mm

                  Bewaffnung: 17,4cm KwK
                  bzw.: 12,8cm KwK + 1-2 MG 42

                  Kraftstoffvorrat: 1200l
                  Verbrauch Strasse: 1000l/100km

                  Geschwindigkeit: 23km/h
                  Wendet auf der Stelle

                  Bodendruck: 1,43kp/cm²

                  Quelle: Michael Sawodny Waffenarsenal Bd.3 ( Reprint Wa47), Podzun-Pallas Verlag, Berstadt

                  Gruß
                  Onkel Becher
                  Schlafen...was ist das???

                  Kommentar

                  • Onkel Becher
                    Ratsherr

                    • 31.07.2003
                    • 207
                    • Gräfrath, NRW
                    • Augen und Ohren und X

                    #39
                    Hallo Mario,

                    E100

                    Hersteller Henschel
                    Baujahr :1944-1945
                    Produktion: 1 Prototyp 1945 noch im Bau
                    Gewicht: 150t
                    Länge: 8.600mm Ohne KwK
                    Breite: 4.480mm
                    Höhe: 3.320mm
                    Motor: 12 Zyl. V-Motor
                    Maybach HL 230 P30 wassergekühlt
                    Leistung: 700PS
                    8 Vorwärts / 4 Rückwärtsgänge
                    Lenkung: HS L801 Zweiradien
                    Kettenbreite: 1.000mm / Verladekette 530mm
                    Treibrad vorn Leitrad hinten 8Doppellaufrollen keine Stützrollen
                    Bodenfreiheit: 570mm
                    Panzerung: Front: 200-240mm
                    Seite 120-200mm
                    Heck: 150-200mm

                    Bewaffnung: 17,4cm KwK
                    bzw.: 12,8cm KwK + 1-2 MG 42

                    Kraftstoffvorrat: 1200l
                    Verbrauch Strasse: 1000l/100km

                    Geschwindigkeit: 23km/h
                    Wendet auf der Stelle

                    Bodendruck: 1,43kp/cm²

                    Quelle: Michael Sawodny Waffenarsenal Bd.3 ( Reprint Wa47), Podzun-Pallas Verlag, Berstadt

                    Gruß
                    Onkel Becher
                    Schlafen...was ist das???

                    Kommentar

                    • Mario
                      Ritter

                      • 03.12.2002
                      • 469
                      • Niederschöna

                      #40
                      Hallo, danke für die Info´s !

                      Das Problem bei dieser Ausgabe, wie auch bei fast allen anderen Heften/ Büchern ist das es Daten sind die schon überall bekannt sind und das Thema E-100 nur Stiefmütterlich am Ende behandelt wird.
                      Was neues wird es, so glaube ich jetzt, wohl nicht mehr geben ...

                      Habt aber trotzdem danke für Eure Post´s ! Und wenn ich Neuigkeiten herausfinde werd ich sie hier dann auch Posten.

                      MfG MF
                      Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                      Kommentar

                      • mun_depot
                        Heerführer


                        • 04.09.2004
                        • 1376
                        • 3rd stone from the sun
                        • brain 2.0

                        #41
                        Zitat von mun_depot
                        Super, die Wehrmacht im Mai '45 in Kölle!
                        ALAAF!
                        Nur zur Info: hier links ist übrigens das originale Foto aus Köln, welches für den Hintergrund des Fakes verwendet wurde:
                        .
                        Gefunden bei: http://www.efour4ever.com/panzers.htm

                        Und falls noch nicht bekannt, hier eine Seite aus Polen, mit schönen Panzerfotos: http://www.panzer.punkt.pl/

                        Bei manchen Panzern gibt es unter "Galeria" interessante Fotos, wie hier z.B.:
                        Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                        Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                        Kommentar

                        • Mario
                          Ritter

                          • 03.12.2002
                          • 469
                          • Niederschöna

                          #42
                          ... hab ich beim surfen auch schon gefunden, aber schöne Seiten ...

                          MfG MF
                          Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                          Kommentar

                          Lädt...