Uhr aus russischem U-Boot?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mario
    Ritter

    • 03.12.2002
    • 469
    • Niederschöna

    #16
    Hab ich auch schon alles durchgedacht.

    Aber: es ist kein 1940 sondern 194C - war die 0 beschädigt ?

    Bei der 1964 ist die 4 sehr schwach eingeformt - es "klebt" da noch so´n r wie bei der 750 dran ...
    Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

    Kommentar

    • Mario
      Ritter

      • 03.12.2002
      • 469
      • Niederschöna

      #17
      Hier nochmal ´n Büld ->
      Angehängte Dateien
      Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

      Kommentar

      • AlexVR6
        Lehnsmann

        • 24.10.2000
        • 25
        • IK/Thüringen

        #18
        das sieht nach einem kyrillischem G aus , das r. Ist meines wissens doch die Abkürzung für "Jahr".

        mfg Alex

        Kommentar

        • Terra Inc.
          Landesfürst


          • 22.10.2005
          • 671
          • Holzland->Franken->Leipzig
          • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

          #19
          Da kommen wir der Sache doch näher. 1964 ist das Jahr. 750g vielleicht ein Gewicht?
          Und ich denke, es heisst nicht 194C, die "4" ist der russische Buchstabe "tsch", die 4 von "1964" sieht anders aus.
          Also 19 tsch s .
          Und dann steht da noch was vom 27.01.78 drauf, un d ein lateinisches B dahinter?
          ----------------------
          Thou hast no right but to do thy will.
          Do that, and no other shall say nay.

          Kommentar

          • Mario
            Ritter

            • 03.12.2002
            • 469
            • Niederschöna

            #20
            Hmmm, ich hab sie mal gewogen - knapp 700 g ...
            Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

            Kommentar

            • corsa
              Heerführer


              • 21.06.2004
              • 1310
              • Berlin

              #21
              Zitat von Terra Inc.
              Da kommen wir der Sache doch näher. 1964 ist das Jahr. 750g vielleicht ein Gewicht?
              Und ich denke, es heisst nicht 194C, die "4" ist der russische Buchstabe "tsch",
              Das halt ich auch fuer sehr wahrscheinlich.
              Auf russisch heisst naemlich Uhr Tschassownik und wird mit genau so einem Tsch (im russischen gibt es mehrere Buchstaben mit Zischlauten) und einem solchen S (in kyrillisch C) geschrieben.
              Die letzten beiden Buchstaben koennten also eine Abkuerzung fuer Uhr sein.

              Zitat von Terra Inc.
              die 4 von "1964" sieht anders aus.
              Sie sieht auch aus wie spaeter eingeschlagen. Vermutlich wurde bei allen Uhren der Serie 196 geschrieben und dann jedes Jahr eine andere entsprechende letzte Zahl zugefuegt.

              Zitat von Terra Inc.
              Und dann steht da noch was vom 27.01.78 drauf, un d ein lateinisches B dahinter?
              Seh ich auch... Ist vielleicht das Datum der Durchsicht????
              Ob es sich allerdings um ein lateinisches B handelt, kann man so nicht unbedingt sagen.
              Das lateinische B ist absolut identisch mit dem kyrillischen "W".

              Kommentar

              Lädt...