Na,
das war wieder ein
Beitrag der normalerweise mit
geahndet werden müßte.
Nun, da ich kein neues Thema aufmachen möchte, es sich aber doch bei meinem Wissen um Panzer ?-reste handeln sollte, mal eine Frage an die Gemeinde. Habe mit einem Freund vor gut 10 Jahren in einem unserer Seen, Reste eines gesprengten Panzers vom Boot aus gesehen. Er meinte, daß noch der Motorblock zu erkennen ist. Ob deutsch oder russisch, keine Ahnung. Gibt es überhaupt Möglichkeiten, sowas ohne Ärger rauszuholen? Tief ist es nicht, schätze aus der Erinnerung heraus, vielleicht max. 6 m.
Meines Wissens nach, ist er noch nicht geborgen worden.
Zum Ende des Krieges, sollen 3 an der Zahl absichtlich reingerollt worden sein. Daher meine Vermutung, daß der übriggebliebene (?) deutsch sein sollte. Zwei von Ihnen sollen schon sehr früh geborgen worden sein. Vielleicht ist das ja der Dritte. Er liegt auch nicht direkt am Ufer. Der, der mir das mit den Dreien erzählt hatte, lebt leider nicht mehr. Er war aber als Kind immer in unseren Breiten unterwegs und bis zu seinem Ende hier wohnhaft.
Ich selbst habe kein Boot und die Suche danach läßt sich besser bei ablandigem Wind gestalten. Den genauen Standort des Objektes habe ich leider nicht parat. Könnte es nur grob angeben. Ich denke aber, bei ein wenig Recherge bekomme ich vielleicht engere Grenzen gesteckt. Aufwand lohnt sich aber nur, wenn ernsthaftes Interesse besteht. Nur mal so als Anfrage von mir.
Ich sage gleich: Selbst gesehen aber keine Foto's. Ungefährer Standort ja und vermutlich deutsch. Nicht komplett, da wohl mit Ladung versehen und bumm..
Unterwasser-Sichtweiten im Frühjahr und Herbst für einen Binnensee bezeichne ich mal so als sehr gut.
Hätte aber selbst Interesse, bei 'ner geilen Aktion dabei zu sein.
Beste Grüße vom nichtschwindelndem waldschrat01
das war wieder ein
Beitrag der normalerweise mit
geahndet werden müßte.Nun, da ich kein neues Thema aufmachen möchte, es sich aber doch bei meinem Wissen um Panzer ?-reste handeln sollte, mal eine Frage an die Gemeinde. Habe mit einem Freund vor gut 10 Jahren in einem unserer Seen, Reste eines gesprengten Panzers vom Boot aus gesehen. Er meinte, daß noch der Motorblock zu erkennen ist. Ob deutsch oder russisch, keine Ahnung. Gibt es überhaupt Möglichkeiten, sowas ohne Ärger rauszuholen? Tief ist es nicht, schätze aus der Erinnerung heraus, vielleicht max. 6 m.
Meines Wissens nach, ist er noch nicht geborgen worden.
Zum Ende des Krieges, sollen 3 an der Zahl absichtlich reingerollt worden sein. Daher meine Vermutung, daß der übriggebliebene (?) deutsch sein sollte. Zwei von Ihnen sollen schon sehr früh geborgen worden sein. Vielleicht ist das ja der Dritte. Er liegt auch nicht direkt am Ufer. Der, der mir das mit den Dreien erzählt hatte, lebt leider nicht mehr. Er war aber als Kind immer in unseren Breiten unterwegs und bis zu seinem Ende hier wohnhaft.
Ich selbst habe kein Boot und die Suche danach läßt sich besser bei ablandigem Wind gestalten. Den genauen Standort des Objektes habe ich leider nicht parat. Könnte es nur grob angeben. Ich denke aber, bei ein wenig Recherge bekomme ich vielleicht engere Grenzen gesteckt. Aufwand lohnt sich aber nur, wenn ernsthaftes Interesse besteht. Nur mal so als Anfrage von mir.
Ich sage gleich: Selbst gesehen aber keine Foto's. Ungefährer Standort ja und vermutlich deutsch. Nicht komplett, da wohl mit Ladung versehen und bumm..
Unterwasser-Sichtweiten im Frühjahr und Herbst für einen Binnensee bezeichne ich mal so als sehr gut.
Hätte aber selbst Interesse, bei 'ner geilen Aktion dabei zu sein.
Beste Grüße vom nichtschwindelndem waldschrat01





) . Daher könnte das farbige Pendant auch stammen. Das Gewässer scheint ein kleines Fließ o.ä. zu sein. Habe schon versucht Herrn Fleischer(Autor) ausfindig zu machen, ist mir aber bis jetzt noch nicht gelungen. Würde mich auch brennend interessieren, wo das gute Stück jetzt steht.

Kommentar