hier noch ein BMW,vllt. bleibt er noch etwas länger stehen dann wachsen dort noch Bäume drauf
Schade um den schönen BMW, aber kein erkennbarer Rost unter dem Moos.
Der ist auf jeden Fall zu retten, wird wohl aber paar Standschäden haben.
Auf jeden Fall hat sich für den wohl schon mal ein Teppichhändler aus dem Morgenland interessiert, dem Kärtchen nach zu urteilen.
"Nehme diese Auto geschenkt und will noch eine Neue dazu!"
§ 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
Was guckt denn da durch den Zaun? - ein alter Krupp, anscheinend von Verkäufer und Käufern schon lange vergessen - in Sichtweite ein Führerhäuschen eines MB-LKW über dem Zaun...Gruß Christian
Loyd gab es auch in der DDR. Habe ich in den 60ern persönlich gesehen. Woher? Keine Ahnung (ich meine die Beschaffung, war aber ein gegenüber wohnender Nachbar in Chemnitz).
Das Nummernschild ist ein altes DDR Nummernschild. Leider sieht man die beiden ersten Buchstaben nicht, damit hätte man den Bezirk feststellen können. Auf Vergleichsbildern sehen sich der P50 und der Loyd sehr ähnlich...
Aber Klasse.
Loyd gab es auch in der DDR. Habe ich in den 60ern persönlich gesehen. Woher? Keine Ahnung (ich meine die Beschaffung, war aber ein gegenüber wohnender Nachbar in Chemnitz).
Das Nummernschild ist ein altes DDR Nummernschild. Leider sieht man die beiden ersten Buchstaben nicht, damit hätte man den Bezirk feststellen können. Auf Vergleichsbildern sehen sich der P50 und der Loyd sehr ähnlich...
Aber Klasse.
Was mir komisch vorkommt ist das Federbein Das man auf dem zweitem Bild sieht, in welchen Autos war denn sowas damals verbaut?
Bis in die 60er Jahre war in dem Bereich des Fundes ein Eisenerzbergwerk, danach anscheinend als Schrott und Schuttplatz genutzt, es liegen auch jede menge E-Herde und ähnlicher Schrott in der Nähe rum.
Etwas etfernt hab ich im Sommer auch schon ein Autowrack gefunden, da war allerdings der bewuchs so dicht das kein Bild möglich war, werd aber diese Woche nochmal losziehen und versuchen es auch abzulichten.
Kommentar