Schrottkfz-Funde

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #511
    Zitat von Der-Wuehler
    Guten Abend,

    ich habe dieses Thema wieder aus dem Daten-Nirwana geholt weil ich vor einigen Monaten (im Frühjahr diesen Jahres) bei einer meiner Streifzüge durch das ländliche Bayern etwas gefunden habe was früher einmal ein Auto gewesen sein muss.

    Das Objekt befindet sich weit abseits von jeglichen Straßen (auch Feldwegen) in einer starken Böschung. Gott allein weiß wie es da hin gekommen ist.

    Vielleicht kann ja jemand von euch was dazu sagen. Neugierig bin ich auf jeden Fall.

    [ATTACH]288908[/ATTACH][ATTACH]288909[/ATTACH][ATTACH]288910[/ATTACH]
    Hi!
    Sieht stark nach nem ehemaligen Auto aus!
    Gruß Grubenmolch.
    (Der auf die IdentSpezies hofft! Denke das Modell ist 60-70iger Jahre?)
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 31.07.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #512
      Eher zehn Jahre eher... Und der ist dort sicher nicht auf dem Hänger eines Treckers hingekommen und zu Grabe getragen wurden. Alte Straßen, Feld- oder Schleichwege bekannt??? Läßt sich an der Karosse nix finden, was auf den Typ schließen könnte?

      Der Marco
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • uebermueller
        Bürger


        • 24.11.2007
        • 158
        • Rheinland-Pfalz

        #513
        ...

        vermutlich alter Opel sowatt ala Kapitän/Rekord späte 50er/Anfang 60er

        Kommentar

        • mistermethan
          Heerführer

          • 31.07.2003
          • 2961
          • Sachsen, Dresden
          • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

          #514
          Würde ich auch denken, vielleicht gibt das Lenkrad oder sonstwas auf den Bildern hervorstechendes noch den berühmten Ausschlag, sollte lösbar sein...
          Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

          Adolf Pichler

          Kommentar

          • Der-Wuehler
            Bürger


            • 08.04.2011
            • 199
            • Franken
            • XP Adventis II

            #515
            Zitat von mistermethan
            Und der ist dort sicher nicht auf dem Hänger eines Treckers hingekommen und zu Grabe getragen wurden. Alte Straßen, Feld- oder Schleichwege bekannt??? Läßt sich an der Karosse nix finden, was auf den Typ schließen könnte?
            Grüß dich Marco. Aus eigener Kraft ist der dort ganz sicher nicht hingefahren. Das Auto liegt etwa in der Mitte eines gut 100 meter hohen und etwa im 40° liegenden Hanges. Ich habe die Stelle gut untersucht und habe keinerlei Zufahrtmöglichkeiten gefunden. Oberhalb das Hangs befindet sich ein Acker. Am ehesten fällt mir noch ein dass evtl. früher mal am oberen Rand ein Feldweg vorbeigeführt hat, später dann aber vom Acker "verschlungen" wurde.

            Am Auto selber habe ich keine Hinweise gefunden. Es wurde wirklich fast alles abnehmbare auch wirklich entfernt. Vom Motor ist nichts mehr übrig.

            Zwei Fotos habe ich aber noch. Weil ich diese für eher nichtssagend halte, habe ich sie vorhin auch nicht gepostet. Aber wer weiß, ....

            P1070168.jpgP1070169.jpg

            Kommentar

            • Harry T.
              Bürger


              • 01.11.2011
              • 108
              • NRW

              #516
              Nach der Sicke in der Tür zu urteilen, die auf dem zweiten Foto auf Seite 50 zu sehen ist, würde ich auf Opel Kapitän P-LV (1959-1964) tippen.
              Und wie er da hin kam?
              Wahrscheinlich ein wild entsorgtes Altfahrzeug.
              Bis in dir 70er war das nicht ungewöhnlich, wie ich selbst erlebt habe.

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8414
                • Hannover
                • SBL 10

                #517
                Hmmm, das Scharnier von der Heckklappe(?) sowas hatten die Opels eigentlich innen liegend...

                An an der Tür erkennt man, das der Wagen keine Panoramascheibe hatte..

                Aber die Sicke ist sehr markant.

                Fensterrahmen der Tür ist sehr dünn, Heckdeckelscharnier aussenliegend..

                Spricht alles für einen Wagen der Fünfziger und aus dem unteren oder mittleren Preissegment...
                Gruß Olli

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6487
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #518
                  Mir fällt der Türgriff auf, hatten ja nicht viele Autos den Griff in Fahrtrichtung damals. Wenn es mir doch nur einfiele.......................................
                  Allerdings sehe ich da noch das Zündschloss, da müsste eigentlich der Hersteller drauf stehen.
                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • bIauage
                    Landesfürst


                    • 19.01.2007
                    • 605
                    • Berlin

                    #519
                    Skoda? S100 MB1000 so die Richtung? Rückscheibe und Pfalz im hinteren Kotflügel beachten. Der perfekte Rost passt auf jeden Fall dazu

                    Edit: Dachpfalz und Lüftung im Kotflügel fehlt

                    Kommentar

                    • dersucher
                      Heerführer


                      • 30.08.2006
                      • 1122
                      • -

                      #520
                      Moin,
                      dann will ich euch mal nicht dumm sterben lassen...

                      NSU-Prinz, einer der frühen, 1960...

                      ...fragt mich doch...



                      in Beitrag 515 das 2te Bild ist vorn, falschrum... die Aluleiste ist in meinem link gut erkennbar, vor das schwarze ovale kommt das Gitter...
                      Und das Armaturenbrett hilft auch bei der Identifikation...

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6487
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #521
                        Und ich hatte mir schon den TT angesehen.................der passte aber nicht

                        Na ja, dicht dran ist auch vorbei.







                        Gruß U.R.
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8414
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #522
                          Na, da lag ich mit meiner Zeit.- und Marktsegmenteinstufung schon ganz richtig..
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • Der-Wuehler
                            Bürger


                            • 08.04.2011
                            • 199
                            • Franken
                            • XP Adventis II

                            #523
                            Zitat von dersucher
                            Moin,
                            dann will ich euch mal nicht dumm sterben lassen...

                            NSU-Prinz, einer der frühen, 1960...

                            ...fragt mich doch...



                            in Beitrag 515 das 2te Bild ist vorn, falschrum... die Aluleiste ist in meinem link gut erkennbar, vor das schwarze ovale kommt das Gitter...
                            Und das Armaturenbrett hilft auch bei der Identifikation...

                            Stimmt, Du hast recht. Aber von NSU habe ich noch nie was gehört. Die Abkürzung sagt mir nur etwas, was derzeit immer wieder in den Medien rumgeistert, aber das ist ein anderes Thema. Hab mich aber jetzt bei Wiki informiert und weiß jetzt ein Bisschen über die Firma.

                            Ich war vor zwei Wochen in der Nähe sondeln und hab dann vorbeigeschaft, was er "so macht". Er liegt immer noch da, schön zugewachsen. Ich denke nicht, dass jemand Besitzansprüche an dem Teil hat. Wenn jemand also das Lenkrad oder die Türgriffe haben will, einfach bei mir melden. Spätestens im Frühjahr komm ich wieder dort vorbei.

                            Kommentar

                            • Zappo
                              Heerführer


                              • 28.04.2006
                              • 2428
                              • Baden

                              #524
                              Zitat von Der-Wuehler
                              Stimmt, Du hast recht. Aber von NSU habe ich noch nie was gehört…..
                              Ich hab von denen sogar ein Fahrrad

                              Und ein Kumpel hatte früher einen TT. Der fällt mir immer ein, wenn die Leute heute in ihren Wattebauschkarren etwas von Fahrspaß plappern.



                              Gruß Zappo

                              Kommentar

                              • Gucker
                                Landesfürst


                                • 15.09.2005
                                • 661
                                • Lörrach

                                #525
                                Die ausgemusterten Rundstrecken-NSU waren Ende der 70er knallharte Gegner bei Auto-Slaloms. Ich erinnere mich noch an einen mit grüner Bellheimer Pils Werbung... damals im ADAC Gau Nordbaden.

                                Kommentar

                                Lädt...