Unsichtbar fürs Radar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wühler
    Ritter

    • 10.11.2003
    • 442
    • Dresden
    • Bounty Hunter Quickdraw

    #1

    Unsichtbar fürs Radar

    Ein deutscher Erfinder hat eine Radarabsorbierende Tarnfarbe entwickelt.

    Hier der Artikel von Spiegel Online:

    Ein deutscher Erfinder hat in der Wüste Arabiens eine Radar-Tarnfarbe gebraut. Ein Institut bei Bonn testete sie. Der erstaunliche Befund: Sie funktioniert.


    Gruß
    Kay
    Bemüh' Dich nur und sei hübsch froh, der Ärger kommt schon sowieso.

    (Wilhelm Busch, 1832 - 1908)
  • bunkerforsch
    Ritter


    • 15.05.2005
    • 479
    • Remscheid

    #2
    Wäre doch ideal zum Autolackieren... :effe

    Kommentar

    • Das Hemmert
      Heerführer


      • 12.02.2008
      • 3124
      • 12345

      #3
      Zitat von bunkerforsch
      Wäre doch ideal zum Autolackieren... :effe
      Und die Nummernschilder?

      Ob da wohl jemand den Alberichanstrich neu erfunden hat? Bin gespannt was dabei noch heraus kommt .
      Grüße
      Das Hemmert

      Kommentar

      • Tarzan
        Ritter


        • 03.02.2004
        • 328
        • Bühl BW
        • Auge, Nase, Ohr...

        #4
        Hallo!

        Ist ja sehr interessant und eine Materialeinsparung noch dazu, denn nun brauchen sie ja keine Düppel mehr.

        http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BC...t%C3%A4uschung)

        schönen Tag noch

        MfG Matthias
        seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

        Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

        Kommentar

        • Immelmann
          Heerführer


          • 23.12.2004
          • 5638
          • Hessen

          #5
          Zitat von bunkerforsch
          Wäre doch ideal zum Autolackieren... :effe
          Zitat:
          In einer Hinsicht allerdings fällt seine Auskunft enttäuschend aus: Radarfallen werden die Autofahrer auch künftig nicht entrinnen. "Ein bewegtes Objekt bei so kurzer Entfernung - da hilft selbst der beste Tarnlack nichts."
          Zitat Ende

          Gab es nicht sowas ähnliches im WK2 für U-Boote?
          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
          "Semper Fi - you rat, you fry!"

          Kommentar

          • ehippy
            Landesfürst


            • 30.06.2004
            • 631
            • Hannover
            • Rutus Solaris

            #6
            Es sei denn, der Lack ist auf dem Nummernschild...

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #7
              Zitat von ehippy
              Es sei denn, der Lack ist auf dem Nummernschild...
              aber dann kaschen sie dich raus weil du das nummernschild lackiert hast
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • D.R.G.M.
                Ritter


                • 22.02.2007
                • 566
                • zw. BB & CW/BaWü.
                • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                #8
                Zitat von ehippy
                Es sei denn, der Lack ist auf dem Nummernschild...
                und was versprichst du dir dann davon???

                der radarstrahl einer verkehrsüberwachungsanlage (bsp. die speedophot von robot/traffipax) erfaßt das ankommende fahrzeug und nicht das kennzeichen.
                d. h. bei einer überschreitung der zulässigen geschwindigkeit löst das auto das 'vögelchen' aus, wurschtegal wie du deine nummerntafel bepinselt hast.

                ...und was das kaschieren des kennzeichens mit reflektionslacken, haarspray, oder sonstigen sichthemmern betrifft, kann ich mich immelmann's bemerkung nur anschließen.

                ...im übrigen werden die überwachungsfilme heutzutage alle digitalisiert und können mit hervorragenden bildbearbeitungsprogrammen nachbearbeitet werden (speziell was kontrastnuancen betrifft)... - 'wir' kriegen sie alle

                ...und wehe jenen, bei denen bei der filmnachbearbeitung auf der dienst-
                stelle eine manipulation des kennzeichens auffällt... - besuch der kollegen ist vorprogrammiert und das gibt mal richtig (!) 'mecker'... .
                Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                & Forschungsgruppe Untertage eV.

                Kommentar

                Lädt...