Autofund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Red Air
    Heerführer


    • 09.01.2007
    • 1703
    • Niedersachsen

    #31
    Hannover den 14.02. 2014
    Ein paar neue Bilder für euch gemacht. Der kleine 190er hält sich tapfer. Nur grün, keine Roststellen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #32
      Zitat von Red Air
      Hannover den 14.02. 2014
      Ein paar neue Bilder für euch gemacht. Der kleine 190er hält sich tapfer. Nur grün, keine Roststellen.
      wie? ein daimler ohne rost? eintüten und teuer verkaufen!

      hier in daimler city (sindelfingen) munkelt man, rost wäre serienmäßig eingebaut!
      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Red Air
        Heerführer


        • 09.01.2007
        • 1703
        • Niedersachsen

        #33
        Nicht wenn sie Hohlraumversiegelt sind, wie ich meinen 190er verkauft habe war die Karosse in Ordnung, nur der Motor war platt.

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #34
          Zitat von Red Air
          Nicht wenn sie Hohlraumversiegelt sind, wie ich meinen 190er verkauft habe war die Karosse in Ordnung, nur der Motor war platt.


          ich seh hier jeden tag fast nur daimler ... (naturgemäß wenn man in SiFi arbeitet).. und ich kenne keinen der älter als 8 oder 9 Jahre ist, der nicht irgendwo rost hat ... in den türen, unter gummies am einstieg (oder an der tür oben unterm gummi),radlauf, unter den gummies an schlössern etc etc. man muss nur lang genug suchen ... nicht zu reden von so tollen stellen wie bei der alten a-klasse unten am falz an der tür... da sind div. türen nach 3-4 jahren komplett von innen durchgerostet! beim c 180 vom kollegen ist der halbe türrahmen oben unter den gummies weggerostet .. etc etc etc... daher auch die vermutung, dass der rost serienmäßig dabei ist ;-)
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #35
            Zitat von dcag99
            ich seh hier jeden tag fast nur daimler ... (naturgemäß wenn man in SiFi arbeitet).. und ich kenne keinen der älter als 8 oder 9 Jahre ist, der nicht irgendwo rost hat ... in den türen, unter gummies am einstieg (oder an der tür oben unterm gummi),radlauf, unter den gummies an schlössern etc etc. man muss nur lang genug suchen ... nicht zu reden von so tollen stellen wie bei der alten a-klasse unten am falz an der tür... da sind div. türen nach 3-4 jahren komplett von innen durchgerostet! beim c 180 vom kollegen ist der halbe türrahmen oben unter den gummies weggerostet .. etc etc etc... daher auch die vermutung, dass der rost serienmäßig dabei ist ;-)

            Tja, noch eine Institution die bröckelt.......erst ADAC, Schwarzer, Höness, Pädo-Edathy....die Grünen-Kinderliebhaber......die Welt ist im Wandel
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5786
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #36
              Zitat von dcag99
              ich seh hier jeden tag fast nur daimler ... (naturgemäß wenn man in SiFi arbeitet).. und ich kenne keinen der älter als 8 oder 9 Jahre ist, der nicht irgendwo rost hat ... in den türen, unter gummies am einstieg (oder an der tür oben unterm gummi),radlauf, unter den gummies an schlössern etc etc. man muss nur lang genug suchen ... nicht zu reden von so tollen stellen wie bei der alten a-klasse unten am falz an der tür... da sind div. türen nach 3-4 jahren komplett von innen durchgerostet! beim c 180 vom kollegen ist der halbe türrahmen oben unter den gummies weggerostet .. etc etc etc... daher auch die vermutung, dass der rost serienmäßig dabei ist ;-)
              Nicht nur Mercedes,den gleichen Kantenrost gabs auch bei Ford und Mazda serienmäßig...
              Ist schon blöd,wenn die Hersteller die gleiche (alkalische..) Karosseriedichtmasse einsetzen--und gut für die Lackierer!
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • ohiho
                Geselle


                • 18.05.2011
                • 66
                • thüringen

                #37
                Zitat von Lucius
                Nicht nur Mercedes,den gleichen Kantenrost gabs auch bei Ford und Mazda serienmäßig...
                Ist schon blöd,wenn die Hersteller die gleiche (alkalische..) Karosseriedichtmasse einsetzen--und gut für die Lackierer!
                mahlzeit! alkalische karosseriedichtmasse also.auch nicht schlecht.korrosion entsteht unter anderem durch säure und nicht durch basen.stahl korrodiert ja auch nicht im beton,weil der zement alkalisch ist.

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5786
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #38
                  Ich kopiere dir morgen eine TDI von Ford,wenn du es nicht glaubst...
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  Lädt...