Flugzeugrad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #1

    Flugzeugrad

    Hallo.
    Ich habe hier ein "Bremsrad" bekommen,von dem mir keiner sagen kann,von wo es herstammt.
    Angeblich soll bei Hornberg im Schwarzwald im Krieg ein "Aufklärer" abgestürzt sein von dem dieses Rad stammen soll.
    Angeblich hätte er eine Weile über dem Tal gekreist und sein dann abgestürzt.
    Über den Verbleib des Piloten und dioe genaue Absturzstelle konnte mir auch keiner was sagen.
    Zum Rad selbst.

    Auf der Radkappe steht folgendes :
    Muster : Bremsrad
    Größe : 465 X 165
    Z.Nr. : 8 2001 C 1
    Werknummer : 251445

    Auf der Bremstrommel steht :
    Muster : Mech. Bremse
    Grösse : 150 Ø
    Z.Nr.: 8-2001 A 3
    Werk Nr.:

    Auf dem Reifen,der von Continental ist steht außer "Made in Germany Deutsches Fabrikat Fabrique en Allemagne" und der Reifengröße 465X 165 auch noch 8-8024 B-1 und die Nummer 6883204 103.
    Kann mir da wer weiterhelfen,von welchem Flugzeug dies stammen könnte?

    Gruß Daniel
    Angehängte Dateien
  • kahmer
    Bürger


    • 01.08.2006
    • 194
    • das schöne Vogtland in Thüringen

    #2
    Moin Moin,

    die Größe ist ein wenig exotisch ... passend für folgende Typen: Bugrad = Ta183, Me263, Laufrad = Go150, Spornrad = Bf110, Fw187, He111 ( Quelle: Sengfelder )

    Grüßle Christoph

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Danke,immerhin schon mal einige Anhaltspunkte.
      Wobei die BF 110 wohl ausscheidet.
      Auf Bildern,die ich jetzt im Internet angeschaut habe,ist das Spornrad in einer Gabel gelagert,während "mein Rad" wohl eine einseitige Befestigung hatte,da ja auf der einen Seite ein Deckel drauf ist.

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Müsste auf dem Teil nicht eigentlich eine FL- Nummer und keine Z-Nummer sein,
        so es denn aus dem Krieg stammt?
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Keine Ahnung,mit Militaria etc. kenn ich mich absolut nicht aus.

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            spornrad mit bremse???

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Von der Reifengröße käme wohl auch das Hauptfahrwerk einer Fieseler Fi97 in Frage.

              Finde jetzt im Netz aber nirgends die Größenangabe der Reifen vom Fieseler Storch.
              Käme evtl. der auch in Frage?
              Da gäbe immerhin der Begriff "Aufklärer" einen Sinn.


              Gruß Daniel

              Kommentar

              • Lucius
                Heerführer


                • 04.01.2005
                • 5785
                • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                • Viel zu viele

                #8
                500x180
                Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #9
                  Oje,es wird wohl ein Rätsel bleiben.
                  Aber Danke für den Link.

                  Gruß Daniel

                  Kommentar

                  • Mabalu
                    Ritter

                    • 25.05.2002
                    • 398
                    • nähe Hildesheim Niedersachsen
                    • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

                    #10
                    Hallo!

                    Ich vermisse auch irgendwie die FL Nummer!

                    Gruss

                    Matthias

                    PS: Vielleicht kennt sich jemand bei Conti aus wo diese Räder verbaut wurden!
                    Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

                    Kommentar

                    • uebermueller
                      Bürger


                      • 24.11.2007
                      • 158
                      • Rheinland-Pfalz

                      #11
                      ...

                      Bitte dranbleiben, bestimmt kann ein Fachforum weiterhelfen - steckt vermutlich auch eine interessante "Geschichte" dahinter - Gruß Christian

                      Kommentar

                      • Watzmann
                        Heerführer

                        • 26.11.2003
                        • 5014
                        • Großherzogtum Baden

                        #12
                        Hab einmal Continental angeschrieben.
                        Mal abwarten was passiert.

                        Gruß Daniel

                        Kommentar

                        • Watzmann
                          Heerführer

                          • 26.11.2003
                          • 5014
                          • Großherzogtum Baden

                          #13
                          Die sind echt flott mit der Antwort.
                          Sehr geehrter Herr Watzmann,
                          vielen Dank für Ihre Anfrage.
                          Leider haben wir für den von Ihnen angefragten Reifen keine Unterlagen mehr
                          vorliegen und somit auch keine Möglichkeit den Reifen zu zuordnen.


                          Naja,hilft mir halt auch nicht weiter,da ist weiterhin Recherche angesagt.

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            hmh, ...

                            hat mir keine ruhe gelassen!?

                            kann mal jemand die reifengröße vom hauptfahrwerk folgender flugzeugtypen feststellen:

                            Arado Ar 66, Arado Ar 76 und Siebel Fh 104

                            suchbegriff war übrigens "EC Bremsrad" ...

                            "EC" bedeutet Elektronmetall Cannstadt
                            oder ausführlicher: Elektronmetall G.m.b.H., Stuttgart-Cannstatt (EC)

                            vorläufer von "Mahle GmbH"

                            gruß in die nachbarschaft

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Watzmann
                              Heerführer

                              • 26.11.2003
                              • 5014
                              • Großherzogtum Baden

                              #15
                              @ghostwriter
                              Danke!
                              Mit der Siebel FH 104 haut es wegen der wohl beidseitig befestigten Radabdeckung nicht ganz hin.
                              Die Arado Ar 66 hat laut Wiki die Reifengröße 650x180,was doch etwas größer wäre.
                              Zur Ar 76 hab ich jetzt noch keine näheren Angaben gefunden,die gab es auf jeden Fall auch mit offenem Fahrwerk.

                              Gruß Daniel.
                              Zuletzt geändert von ghostwriter; 17.04.2020, 11:15. Grund: usernamen korrigiert

                              Kommentar

                              Lädt...