Unimog 406 (U65) von 1964

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Quickly
    Heerführer


    • 24.01.2010
    • 3154
    • Rhain-Mein
    • Oculus Rift

    #76
    Zitat von Werker123
    Hallo Oliver,
    Es sind 4 Baumstümpfe, Siehe Bild Sollte doch kein Problem sein oder?
    Dafür braucht du nen Unimog? Das meinst du nicht ernst, oder? Für diese Zahnstocher reichen eine Axt, ne Schippe und einen Nachmittag! ...Und das sag ich mit nem halben Jahrhundert aufm Buckel und ner kaputten Schulter.

    Früher hätten wir sowas in 10 Minuten einhändig mit nem Kaffeelöffel ausgegraben und die Wurzel mit den Zähnen gekappt!


    An deiner Stelle würde ich die Stämmchen tatsächlich lieber per Hand ausbuddeln. Wenn du da mit ner Winde dran ziehst, kannst du u.U. hinterher die Kantsteine neu setzen. Das macht dann richtig Arbeit.

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6487
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #77
      Die "Bäumchen" sehen doch irgendwie schön aus , wie sie da so stehen.

      Oder braucht ihr den Ausblick auf "Berge"?

      Jetzt noch ein Vogelhäuschen auf die Abraumhalde und man könnte Glauben in den Bergen zu sein.


      Gruß vom Uwe +
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • heiko183
        Bürger

        • 21.05.2002
        • 191
        • in der pfalz
        • gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.

        #78
        Zitat von Rheingauner
        Hi,

        schau mal auf den folgenden Link:

        Hier finden Sie ihre original Ersatzteile, Zubehör und Nachfertigungen nicht mehr lieferbare Teile für alle Unimogs und MB-Tracs


        Evtl. hilft es weiter

        Gruß
        Wollte ich gerade schreiben

        Wenn einer Teile braucht gibts auch bei mir, www.alterunimog.de

        Jetzt auch vom Schatzsucher für Schatzsucher , nur dass ich durch den Teilehandel nicht mehr viel raus komme, geschweige denn Zeit hab um meinen Mog mal etwas herzurichten

        Gruß Heiko

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #79
          Bei dir habe ich doch erst gekauft... kann nicht lange her sein...
          Gruß Olli

          Kommentar

          • heiko183
            Bürger

            • 21.05.2002
            • 191
            • in der pfalz
            • gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.

            #80
            Zitat von oliver.bohm
            Die Konstruktion an der Fronthydraulik soll eigentlich zum Anheben und Umsetzen meiner Tannenstucken dienen.. , nun , hierfür geht's auch..

            Top Frontkraftheber, sogar seitlich schwenkbar

            Kommentar

            • heiko183
              Bürger

              • 21.05.2002
              • 191
              • in der pfalz
              • gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.

              #81
              Weis net oliver, müsste ich im PC schauen, is brutal im moment, müsste ich im PC schauen, im Moment ist wirklich die Hölle mit Anfragen und Sondersachen, ist manchmal gar nicht einfach das ganze Zeug zu besorgen und anfertigen lassen ..

              Seit Februar letzten Jahres hat sich das ganze nun auf fast 1400 Kunden summiert, Umsatz bis jetzt bald verdreifacht zum Vorjahr, nur bleibt irgendwie nix hängen, fließt alles in neue Teile, deshalb kommt auch alle paar Tage ne neue Preisliste

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8414
                • Hannover
                • SBL 10

                #82
                Schwenken kann er nicht.. Die Querstange am Ende rastet im unteren Ausleger ein..

                Resteverwertung halt...
                Gruß Olli

                Kommentar

                • heiko183
                  Bürger

                  • 21.05.2002
                  • 191
                  • in der pfalz
                  • gmp,explorer se , dfx , f75 ,explorer xs ,coinstrike, whites 6000, tejon, u.s.w.

                  #83
                  Des Teil heist Paralellogramm, machst im nächsten Bestellformular mal das Codewort Schatzsucher rein

                  Also ich glaub wenn ich auf die Idee gekommen wäre ein Paralellogramm zur Fronthydraulik zu vergewohltätigen hätte ich das auch zum schwenken gemacht

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8414
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #84


                    Leider hängt kein Erdschild mehr dran...

                    Das könnte ich gut gebrauchen...

                    Leider nicht bezahlbar... , genau wie eine richtige Fronthydraulik..
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8414
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #85
                      Und die nächste Baustelle lauert schon..

                      NAch einer 20km Tour zum Traktortreffen nässt die rechte Achshälfte..

                      Und links entweicht Druckluft beim einlegen der Vorderachssperre..


                      Mit der alten AS-Bereifung weiß man nie, ob die Geräusche von einem defekten Lager oder von den Reifen kommt..

                      Die Teilesuche bei einem U65 ist immer spannend, weil es ein Übergangsmodell ist.

                      Teilweise sind Teile vom 411/412 verbaut, andere Teile gabs nur einige Jahre...
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • Werker123
                        Heerführer


                        • 14.12.2006
                        • 1588
                        • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                        #86
                        Auweia, Sieht nicht gut aus
                        Gruß
                        Stefan R.
                        Hobbyhistoriker Hannover

                        Kommentar

                        • Grubenmolch
                          • 26.02.2009
                          • 3155
                          • Ostsachsen

                          #87
                          Zitat:
                          "Die Teilesuche bei einem U65 ist immer spannend, weil es ein Übergangsmodell ist.

                          Teilweise sind Teile vom 411/412 verbaut, andere Teile gabs nur einige Jahre..."

                          Das selbe Ersatzteilproblem gab es noch bis Baujahr Mitte 90iger Jahre!

                          Gruß Grubenmolch.
                          Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8414
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #88
                            Die Strippen waren zäher als gedacht..

                            Der Mog fand auf den Betonpflaster mit den Standketten keinen Halt.

                            Zum vorne Anschlagen fand sich auch nix...

                            So mußten Stefan und ich händisch noch Wurzeln ausgraben und kappen..

                            Der Schweiß floß in Strömen.., ebendso das Mineralwasser

                            Aber schlussendlich siegte die Technik über die Natur..
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von oliver.bohm; 10.09.2016, 20:56.
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • allradteam
                              Landesfürst


                              • 06.12.2005
                              • 910
                              • Bayern
                              • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                              #89
                              Hättest du die nicht einfach mit der Fronthydraulik nach oben herausziehen können?

                              Kommentar

                              • oliver.bohm
                                Moderator

                                • 20.11.2007
                                • 8414
                                • Hannover
                                • SBL 10

                                #90
                                Das war mal ein Räumschild , durch die Anordnung des Zylinders hat die Konstruktion nur Kraft nach unten...

                                Oder man müsste einen größeren Hydraulikzylinder montieren..

                                Hier haben wir gedrückt und geschoben...
                                Gruß Olli

                                Kommentar

                                Lädt...