Suggestivnamen

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe
    Landesfürst

    • 27.07.2000
    • 612
    • BRD, 06886 Wittenberg
    • 2x MD 3009, 1x MD 3006

    #16
    Danke Keks............

    .......... schon ziemlich krasses Teil, diese " kleine Ratte "

    -bis zu welchem Stadium kam die Planung zu diesem Ding?
    -gabs das nur auf dem Papier, oder gab es schon irgendwelche Ansätze für die Fertigung eines Prototyps?
    Gruß Uwe





    ....Und der Mensch heißt Mensch
    weil er vergisst, weil er verdrängt....

    H. Grönemeyer ( Mensch )

    Kommentar

    • KeksAmLeben
      Heerführer

      • 08.01.2001
      • 4908
      • Eichsfeld (Thüringen)
      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

      #17
      Soweit ich weiß sind die über die Zeichnungen überhaupt nicht rausgekommen.
      Ich denke mal das es im Gedanken lag ein schiffsgeschütz auf fahrbaren untersatz zu bringen.
      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
      - 6./Panzerbataillon 203
      2020 - dato

      Kommentar

      • Speedy [† 2007)
        .
        • 04.12.2000
        • 1427
        • Mainz, Rhoiland-Palz

        #18
        Ratte

        Moin Uwe u- Keks,
        Keks hat recht die Geschüzttürme solten von den Schlachtkreuzern Scharnhorst u. Gneisenau benutz werden wobei das mittlere Rohr entfernt werden sollte. Die Schlachtkreuzer sollten damals auf Zwillingstürme mit 38 cm Kanonen umgebaut werden.
        MfG
        Kai
        Speedy hat uns am 8.12.2007
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Uwe
          Landesfürst

          • 27.07.2000
          • 612
          • BRD, 06886 Wittenberg
          • 2x MD 3009, 1x MD 3006

          #19
          Heftig....

          .......Heftig :
          Gruß Uwe





          ....Und der Mensch heißt Mensch
          weil er vergisst, weil er verdrängt....

          H. Grönemeyer ( Mensch )

          Kommentar

          • indy M

            #20
            Hi,
            danke Speedy.

            Wo sollte die PWK eingebaut werden...in der art Stug oder offen obenauf ala´waffenträger?


            Achso kennt eigentlich einer die Midgard-schlange2 :

            Kommentar

            • Speedy [† 2007)
              .
              • 04.12.2000
              • 1427
              • Mainz, Rhoiland-Palz

              #21
              Rutscher

              Moin Indy,
              Rutscher bewaffnet.
              MfG
              Kai
              Speedy hat uns am 8.12.2007
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Deichgraf
                Bürger

                • 23.03.2001
                • 199
                • Hamburg

                #22
                Hallo indy M
                es gab keine Midgard-Schlange. Das war nur ein Projekt oder der Gedanke an ein Projekt. Google mal, da findet sich einiges.
                Bis dann
                Deichgraf

                Es muß doch mehr als ALLES geben!

                Kommentar

                • indy M

                  #23
                  Hi,
                  @speedy
                  Höö...Doppelbewaffnung?

                  @Deichgraf
                  ...am besten wenn mann "E-10 Midgardschlange" eingibt...

                  Kommentar

                  • Onkel Becher
                    Ratsherr

                    • 31.07.2003
                    • 207
                    • Gräfrath, NRW
                    • Augen und Ohren und X

                    #24
                    Maus

                    Hallo zusammen,
                    habe mal aufgeschnappt, das die Maus auf einem Übungsgelände den Russen in die Hände gefallen ist, ein Modell wurde gesprengt und das zweite von den Russen mitgenommen. Hat jemand eine Ahnung ob an der Sache was dran ist?

                    Onkel Becher
                    Schlafen...was ist das???

                    Kommentar

                    • Speedy [† 2007)
                      .
                      • 04.12.2000
                      • 1427
                      • Mainz, Rhoiland-Palz

                      #25
                      Maus

                      Moin moin Onkel Becher,
                      ja das stimmt, die eine Maus steht im Kublinka-Museum, wurde zuerst für Beschußversuche genutz und dann restauriert ins museum gerollt. Die andere gesprengte wurde verschrottet.
                      MfG
                      Kai
                      Speedy hat uns am 8.12.2007
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • KeksAmLeben
                        Heerführer

                        • 08.01.2001
                        • 4908
                        • Eichsfeld (Thüringen)
                        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                        #26
                        Wurde nich aus den Resten von den beiden dann hinterher dieses Modell zusammen gebaut?
                        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                        - 6./Panzerbataillon 203
                        2020 - dato

                        Kommentar

                        • Onkel Becher
                          Ratsherr

                          • 31.07.2003
                          • 207
                          • Gräfrath, NRW
                          • Augen und Ohren und X

                          #27
                          Da fällt mir noch ein...

                          Bergetiger, wenn man den hinzunehmen will, dann aber auch Bergepanther, Bergehetzer

                          Greif leichter Panzerspähwagen Halbkette 50mm SdKfz. 251

                          Sperber Bezeichnung für die Einheit Panther+Falke

                          Thor, ich weiß Mörser Karl ist drin aber Thor war zum einen ein geläufiger Name für den 60cm Mörser und später gab es dann auch das 57cm Geschütz mit der Bezeichnung Thor

                          Munitionspanzer IV Karl

                          Grüsse Onkel Becher
                          Schlafen...was ist das???

                          Kommentar

                          • Speedy [† 2007)
                            .
                            • 04.12.2000
                            • 1427
                            • Mainz, Rhoiland-Palz

                            #28
                            Namen

                            Moin moin Onkel,
                            der Bergetiger war ein Truppenumbau und nicht Serienmäßig, es gab da, glaube, ich eigentlich nur 1 od. 2 Exemplare. Fotos vom Bergetiger habe ich nur 1 in meinen Unterlagen. Der am Turm angebrachte Hebekran dürfte maximal für Laufwerkesteile oder kleinere Dinge einsetzbar gewesen sein. Mir ist bis heute kein Abschleppversuch Tiger I zu Tiger I bekannt, ich glaube das hat was mit dem Getriebe oder Vorgelege zu tun, der hat das einfach nicht geschaft ohne größere Schäden am Schleppfahrzeug. Zum Abschleppen von z.B. Jagdtigern wurden entweder Bergepanther oder ebenfalls Tiger II eingesetzt. (da gibt es Fotos von) Zum Bergen von liegengeblibenen Panther, Tiger I u. Tiger II mussten übrigens das Getriebe von den Vorgelegen getrennt werden da sonst Getriebe ruiniert.
                            MfG
                            Kai
                            Speedy hat uns am 8.12.2007
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Onkel Becher
                              Ratsherr

                              • 31.07.2003
                              • 207
                              • Gräfrath, NRW
                              • Augen und Ohren und X

                              #29
                              Tiger

                              Hallo Kai,

                              Ich hab ein Foto von einem SdKfz, gefunden das einen Tiger abschleppt, das hat mich etwas verwundert?!?:

                              Will mal schauen ob ich es reinsetzen kann.

                              Onkel Becher
                              Schlafen...was ist das???

                              Kommentar

                              • Speedy [† 2007)
                                .
                                • 04.12.2000
                                • 1427
                                • Mainz, Rhoiland-Palz

                                #30
                                Tiger

                                Moin moin Onkel,
                                von Bergezügen habe ich einige Bilder, aber stell mal ruhig hier rein.
                                MfG
                                Kai
                                Speedy hat uns am 8.12.2007
                                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                                In stillem Gedenken,
                                das SDE-Team

                                Kommentar

                                Lädt...