Alte Drehbank in einer Industrieruine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #1

    Alte Drehbank in einer Industrieruine

    Ich war heute wieder auf dem "Mond" wo ich diesmal dieses schöne Stück fand. Die alte Antriebstechnik fand ich interessant.
    Angehängte Dateien
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Sehr schade drum....

    Ich hätte auch gerne eine Drehbank zuhause.. Und verrostet eine..
    Ich denke mal, das die wohl um den 1WK gebaut wurde.. Wo sind sie Fachleute?

    Hier eine Rechnung:
    Gruß Olli

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Heerführer


      • 03.10.2015
      • 5463
      • NRW
      • Akten

      #3
      Ein paar Liter Caramba und die ist wie neu
      Angehängte Dateien
      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #4
        Genial!
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • samson
          Heerführer

          • 03.10.2000
          • 1785
          • Eich bei Worms
          • Whites DFX, XP Deus

          #5
          Das war mal eine sehr schöne Drehbank. Allein das Nortongetriebe wäre ein guter Grund, sie vor dem totalen verrosten zu retten. Ich habe schon schlimmere Baustellen gesehen, welche jetzt wieder laufen.

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            Firma Schuchardt & Schütte, Berlin

            Gegründet 1880 von Alfred Heinrich Schütte in Berlin als Importunternehmen für amerikanische Werkzeugmaschinen.
            quelle

            Zuletzt geändert von ghostwriter; 03.04.2018, 11:23. Grund: link repariert

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • DericMV
              Heerführer


              • 04.05.2017
              • 1204
              • MV

              #7
              Echt schade drum, das Teil muss doch zu retten sein.

              Was meint denn die Tresor-Bergungs-Bande dazu ?

              Kommentar

              • Eisenknicker
                Heerführer


                • 03.10.2015
                • 5463
                • NRW
                • Akten

                #8
                Maschine ist jedenfall bei einiegen Abbildungen auf der Webseite sehr Ähnlich.

                Schuchardt & SchütteGerman Machine-tool Agents & Manufacturers
                „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  Bergung wäre kein Problem... Allerdings: DAS Teil wieder aufarbeiten halte ich für sehr viel teurer als eine gute gebrauchte bei Kleinanzeigen zu erstehen... die alten Drehbänke fangen dort meist beim Schrottpreis an.

                  Hatte selber ja so ne alte Drehabank, nur leider war bei der das Lager eingelaufen... die hatte allerlei andere Macken und irgendwann hab ich sie kurzerhand entsorgt.

                  Wenn, dann würde ich mir heute wohl eine moderne kaufen. Gibt ja auch kleinere Modelle und die reichen für den normalen Bedarf völlig zu...
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • DericMV
                    Heerführer


                    • 04.05.2017
                    • 1204
                    • MV

                    #10
                    Zitat von 2augen1nase
                    ....

                    Wenn, dann würde ich mir heute wohl eine moderne kaufen. ....
                    Modern kann jeder. Schau mal, Olli fährt auch noch mit einem schrottreifen Unimog rum, Axel schneidet sein Brot noch mit nem Wiki-Schwert und das Telefon vom Sorgnix hat noch ne Wählscheibe.

                    Aber hast schon recht mit Aufwand und Nutzen ... hmm ...

                    Kommentar

                    • Eisenknicker
                      Heerführer


                      • 03.10.2015
                      • 5463
                      • NRW
                      • Akten

                      #11
                      Ich sehe die Drehbank eher als Deko. Wenn jemand in einer alten Fabrikhalle woht etc.
                      Das Gegenstück zu Uromas Nähmaschine so zu sagen

                      Aufbereiten und anschliessend damit arbeiten... Wo heute Rost ist fehlt später das Metall und dadurch gibt es überall spiel. Ob mann es dann einstellen kann ist eine zweite Frage, dann muss man aufschweissen aber das dürfte Guss sein...
                      Ein Projekt für echte Liebhaber - So wie dem Sammler bei einer Bildunterschrift

                      "Thought to be the former dining room in the house of Herr Tickler, an eccentric collector of machine tool accessories. His wife divorced him shortly after he'd replace pictures of their children with ones of his favourite machine tools"

                      Schuchardt & SchütteGerman Machine-tool Agents & Manufacturers
                      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8414
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #12
                        Das Spannfutter hat sich wohl schon jemand gesichert... Vielleicht ist noch genug Öl dran, das das meiste gängig wäre... Hmm
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          sieht eher nach einer alten "Drechselbank" aus!?

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Frank Enstein
                            Banned
                            • 23.03.2015
                            • 4029
                            • B

                            #14
                            Zitat von DericMV
                            Modern kann jeder. Schau mal, Olli fährt auch noch mit einem schrottreifen Unimog rum, Axel schneidet sein Brot noch mit nem Wiki-Schwert und das Telefon vom Sorgnix hat noch ne Wählscheibe.

                            Aber hast schon recht mit Aufwand und Nutzen ... hmm ...
                            Mit dem Sax bitte. Das Schwert wird nicht so profan verwendet.
                            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                            Kommentar

                            • Zappo
                              Heerführer


                              • 28.04.2006
                              • 2428
                              • Baden

                              #15
                              Zitat von DericMV
                              Modern kann jeder....
                              Alt ist aber auch was anderes als Schrott. Währendessen Du so ne Gurke restaurierst und im Endzustand doch nicht wirklich gebrauchsfertig hinkriegst, wandern 30 Jahre jüngere und bessere Maschinen in den Schrott oder für wirklich kleines Geld über den Tisch. Die man nur einschalten muß.

                              Wenns ums GEBRAUCHEN geht, halte ich viel von Dingen, die der "Urzeit" schon deutlich entwachsen, aber noch nicht im Plastikzeitalter angekommen sind. D.h man muß die letzte vernünftige Generation erwischen.

                              Gruß Zappo

                              PS: der gerade gestern noch mit seiner Pfaff 332 automatik rumgenäht hat. Ein Traum.
                              All I can say is OMG! This thing is sooo post war German. Built in 1957 the 332 is as close to a mini industrial machine as I have seen. Thi...

                              Kommentar

                              Lädt...