Welches Schiff hättet ihr gern als Museumsschiff?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Welches Schiff hättet ihr gern als Museumsschiff?

    Kleine Auswahl aus unserer Geschichte:

    SMS Dresden
    Flugzeugträger Graf Zeppelin.
    Schlachtschiff Tirpitz
    Panzerschiff Deutschland.
    Linienschiff Schleswig-Holstein.
    Schwerer Kreuzer Prinz Eugen.
    SMS Derfflinger
    Bismarck
    SMS Seeadler
    SMS Goeben
    Schnelldampfer DEUTSCHLAND


    President Coolidge
    Britannic
    Santa Maria
    Great Eastern

    Egal was für ein Schiff aus der realen Welt, was wäre euer Favorit? Welches Fahrzeug soll gehoben, gekauft, restauriert, neu gebaut oder sonstwie herangeschafft werden? Land, Alter, Größe oder Bauart...völlig wurscht. Die Arche Noah sollte es vielleicht nicht sein...und irgendwo steht da bestimmt schon ein Exemplar.

    Glückauf! Schiffsgeist
    61
    Admiral Hipper
    0%
    4
    Bismarck
    0%
    12
    SMS Seeadler
    0%
    6
    Kormoran
    0%
    3
    Schwabenland
    0%
    2
    Graf Zeppelin
    0%
    4
    Great Eastern
    0%
    3
    Tirpitz
    0%
    4
    Prinz Eugen
    0%
    9
    Admiral Graf Spee
    0%
    5
    Beluga
    0%
    2
    Carin 2
    0%
    1
    Preussen
    0%
    4
    Weilheim (Minensucher)
    0%
    2

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3058
    • thüringen

    #2
    Die ,,Admiral Hpper,, !!
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      ganz klar:

      bismarck

      ein technikhighlight!

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Bergedienst
        Heerführer


        • 16.09.2019
        • 1851
        • TH

        #4
        Bismarck, was für eine Frage
        Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

        Kommentar

        • wobo
          Heerführer


          • 12.03.2013
          • 1192
          • Uelzen

          #5
          Zitat von ghostwriter
          ganz klar:

          bismarck

          ein technikhighlight!
          Weidwund geschossen und zu Fall gebracht von einem
          völlig veraltetem Katapultflugzeug ... nö, laß mal stecken ...

          Ich bin für "SMS Seeadler" ...

          Gruß Wolf
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Michael aus G
            Heerführer

            • 26.07.2000
            • 2655
            • Gera

            #6
            Zitat von trilobit
            Die ,,Admiral Hpper,, !!
            Admiral Hipper ist doch 1946 abgewrackt worden. Du meinst bestimmt die Blücher. Die steht aber glaube unter Denkmalschutz.

            Bleibt aus der Klasse nur noch der Prinz Eugen. Dieser war ja schon bei der Fahrt mit der Bismarck dabei, bis hin zu den Kämpfen und Evakuierungen in der Ostsee 1945. Es war die einzige schwere Einheit, die den Krieg relativ unbeschadet überstand. Und als Kriegsbeute (USS Prinz Eugen) der Amerikaner sogar 1946 bis in den Pazifik kam. Die beiden Atomtests "Able" und "Baker" überstand sie ebenfalls unbeschadet und wurde wieder mal ihrem Beinahmen "Der glückliche Prinz" gerecht. Wenn ein Schiff der Kriegsmarine die Bergung verdient hätte, dann er.
            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8417
              • Hannover
              • SBL 10

              #7
              - Handelsstörkreuzer Kormoran
              - Katapultschiff Schwabenland
              - Graf Zeppelin
              - Great Eastern
              Gruß Olli

              Kommentar

              • trilobit
                Heerführer


                • 01.09.2009
                • 3058
                • thüringen

                #8
                @ michael

                Wenn ich deistergeist richtig verstanden habe war nur die. A.noah raus!

                Ich würde die Admiral Hipper gerne mal ,,in echt sehen,,!
                Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                (SirQuickly)

                Kommentar

                • Simon
                  Heerführer


                  • 05.02.2004
                  • 2275
                  • Linsengericht
                  • Helix 10 , Helix 12

                  #9
                  Bismarck

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25937
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    Tirpitz ist irgendwie aber auch raus - eingeschmolzen ...


                    Wobei aber ja auch die Kategorie "Neubau" ausgelobt wurde!!
                    ... wenn ich mir da so manche Museumsrestaurierung anschaue, oder die Sanierung der Gorch Fock - da dürfte
                    ein kompletter Neubau am Ende dann doch "billiger" sein als ne Restaurierung von nem Haufen Schrott ...


                    Ansonsten:

                    Prinz Eugen war auch mein erster Gedanke - schon VOR Inaugenscheinnahme der Liste ...

                    Ist "leichter" zu heben wie die Kutter in 4.000 m Tiefe, im Vergleich noch ziemlich vollständig ...


                    DITO auch
                    Graf Spee - fehlt meiner Meinung nach.
                    deren Geschichte läßt sich auch "leichter" ins Museumskonzept einfädeln ...


                    Ansonsten:
                    Die Seeadler.
                    ... ein Segelschiff läßt sich immer noch am besten verkaufen.
                    Und die Geschichte ist ja nun wirklich was.
                    Da bin ich als Kind mit aufgewachsen - denn es gab die Fernsehserie "Die Abenteuer des Felix Graf Luckner" - oder wie die auch hieß ...
                    Der Mann, der Telefonbücher zerreißen konnte.
                    Kann ich übrigens auch - die Gelben Seiten von Pöhlde ...


                    Sollte allerdings die Bismarck am Pier liegen, dürften die Besucherschlangen - die aus dem Ausland - die
                    Kilometermarke überschreiten - auch im Jahr 3 nach Eröffnung ...


                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19529
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11


                      Schon nett.
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • trilobit
                        Heerführer


                        • 01.09.2009
                        • 3058
                        • thüringen

                        #12
                        @deistergeist


                        Wohl wahr ..wohl wahr....zumal ich einen persönlichen bezug zu diesem schiff habe!
                        Allerdings sind die bilder und erzählungen dazu etwas für ein lagerfeuer- sommertreffen !


                        Die glocke gibt es ja noch dann könnte der rest des schiffes drummrum restauriert werden!

                        Die zeit bis dahin liese sich damit überbrücken.....




                        Oder wir basteln eine eigene sde-edition ....jeder gestalltet eine karte!
                        Zuletzt geändert von trilobit; 03.11.2021, 12:29.
                        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                        (SirQuickly)

                        Kommentar

                        • Michael aus G
                          Heerführer

                          • 26.07.2000
                          • 2655
                          • Gera

                          #13
                          Zitat von trilobit
                          Die glocke gibt es ja noch dann könnte der rest des schiffes drummrum restauriert werden!
                          Das könnte man vom Prinz auch sagen. Da steht eine Schiffschraube sogar schon in Laboe.
                          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                          Kommentar

                          • wobo
                            Heerführer


                            • 12.03.2013
                            • 1192
                            • Uelzen

                            #14
                            Moin,
                            ich hätte noch eine sehr preiswerte Alternative,
                            die bestimmt auf Zustimmung vom "Deisergeist" hoffen könnte ...

                            Museum-Schiff ist schon da und als "Nebenprogramm" das Bergwerk Gorleben ...

                            Gruß Wolf
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • trilobit
                              Heerführer


                              • 01.09.2009
                              • 3058
                              • thüringen

                              #15
                              Zitat von Michael aus G
                              Das könnte man vom Prinz auch sagen. Da steht eine Schiffschraube sogar schon in Laboe.

                              Einen grund mehr mal hinzufahren!
                              Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                              -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                              (SirQuickly)

                              Kommentar

                              Lädt...