Welches Schiff hättet ihr gern als Museumsschiff?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5786
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #16
    CARIN II vom dicken Meier dümpelt ja auch noch in Ägypten vor sich hin. Mit dem nötigen Kleingeld sollte das die einfachste Variante sein, nen prominenten Kahn im wahrsten Sinne des Wortes an Land zu ziehen.
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #17


      Katapultschiff, ach..
      Zuletzt geändert von ghostwriter; 03.11.2021, 18:29. Grund: link repariert
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25935
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18



        ... willst Du jetzt den Wettbewerb mit den höchsten Restaurationskosten vom Zaune brechen??


        Mit DER Ladung wird den Kutter wohl so schnell keiner anfassen wollen ...



        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #19
          wart‘s ab …
          die entsorgung kommt auch!?

          irgendwann
          und wer zahlt dann die zeche?

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Bergedienst
            Heerführer


            • 16.09.2019
            • 1851
            • TH

            #20
            Zitat von wobo
            Weidwund geschossen und zu Fall gebracht von einem
            völlig veraltetem Katapultflugzeug ... nö, laß mal stecken ...

            Ich bin für "SMS Seeadler" ...

            Gruß Wolf
            Unsinn

            Die Inselbewohner mussten unzählige Schiffe aufbieten um EIN Schiff zu versenken...EINS! Und Erst als alle Munition verschossen war, wurde selbst versenkt......

            Im Mai 1941 ging das stärkste Schlachtschiff der deutschen Geschichte, die „Bismarck“, im Atlantik unter. Sie hatte die letzten Granaten verfeuert, dann wurden die Bodenventile gesprengt. Warum?
            Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

            Kommentar

            • Bergedienst
              Heerführer


              • 16.09.2019
              • 1851
              • TH

              #21
              Zitat von Sorgnix
              Sollte allerdings die Bismarck am Pier liegen, dürften die Besucherschlangen - die aus dem Ausland - die
              Kilometermarke überschreiten - auch im Jahr 3 nach Eröffnung ...


              Gruß
              Jörg
              Definitiv!
              Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

              Kommentar

              • Sixpack
                Bürger


                • 03.05.2004
                • 160
                • Munster in der Lüneburger Heide

                #22
                Moin,

                ich würde ja gerne mal einen Minensucher aus der Zeit des 2. WK im Original als Museum.

                Da wo die Flotte fahren möchte, waren die Minensucher schon



                Bin selber während meiner Dienstzeit auf einem Minensucher gefahren und ich weiß das ohne uns nicht viel möglich war



                Klasse 351 - M1073 Schleswig war meiner

                Ein Boot der Lindau-Klasse könnt Ihr im Marine Museum Wilhelmshaven bewundern

                Männer aus Stahl fuhren Boote aus Holz
                Zuletzt geändert von ghostwriter; 03.11.2021, 20:14. Grund: 2. wikilink repariert
                Glück Auf

                Sixpack
                ----------------
                Dunkel war`s ,der Mond schien helle als ein Auto in blitzes schnelle langsam um die Ecke fuhr, drinnen saßen stehend Leute schweigend im Gespräch vertieft, als ein totgeschossener Hase auf dem Sandberg Schlittschuh lief...

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19529
                  • Barsinghausen am Deister

                  #23
                  Das verstehe ich.


                  Tja, ich find diese Dame sehr schön:Preußen (Schiff, 1902)


                  Und der Nachbau ist schon fertig!
                  Zuletzt geändert von ghostwriter; 03.11.2021, 21:21. Grund: wikilink repariert
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #24
                    falls noch jemand …
                    die crewlisten zu dt. schiffen, durchsehen oder ergänzen* möchte:

                    Marine, Zweiter Weltkrieg, Schicksal, Kriegsmarine, Crew, Besatzung, Fate, Submarine, Uboat, u-boat, world war, Seekrieg


                    * nur mit registrierung

                    schönes projekt!!



                    .

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19529
                      • Barsinghausen am Deister

                      #25
                      So, jetzt könnt ihr abstimmen.
                      Mehrfachnennung ist möglich.

                      Und ja, ich stimme auch mit Sicherheit für die Beluga. Aus 2 Gründen.

                      Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Eisenknicker
                        Heerführer


                        • 03.10.2015
                        • 5463
                        • NRW
                        • Akten

                        #26
                        Nix auf meiner Liste . Hätte lieber so ein kleineres U-Boot mit Wahnsinns Geschwindigkeit

                        Falls überhaupt dann ist der Verblieb und Bergung der W.Gustloff interessant . Suche immer noch nicht nach dem komischen Zimmer aber bei meinem Thema trifft man halt auch Aussagen zum BZ- Koch halt

                        Wobei es nicht das bekannte Schiff ist!

                        Zitat:

                        "Denn im Februar1945 wurde im Königsberger Hafen unweit des Schlosses ein Schiff mit Kisten beladen, das zuvor in "W.Gustloff" umbenannt worden war"

                        Aus Armin Fuhrer/Heinz Schöns Buch - Erich Koch Hitlers brauner Zar.
                        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                        Kommentar

                        • Bergedienst
                          Heerführer


                          • 16.09.2019
                          • 1851
                          • TH

                          #27
                          Zitat von Eisenknicker
                          Nix auf meiner Liste . Hätte lieber so ein kleineres U-Boot mit Wahnsinns Geschwindigkeit

                          Falls überhaupt dann ist der Verblieb und Bergung der W.Gustloff interessant . Suche immer noch nicht nach dem komischen Zimmer aber bei meinem Thema trifft man halt auch Aussagen zum BZ- Koch halt

                          Wobei es nicht das bekannte Schiff ist!

                          Zitat:

                          "Denn im Februar1945 wurde im Königsberger Hafen unweit des Schlosses ein Schiff mit Kisten beladen, das zuvor in "W.Gustloff" umbenannt worden war"

                          Aus Armin Fuhrer/Heinz Schöns Buch - Erich Koch Hitlers brauner Zar.
                          Zuvor umbenannt? Nie gehört. Ach und hier wieder zum wiederholten mal, das BZ war nie weg...
                          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19529
                            • Barsinghausen am Deister

                            #28
                            Ein U-Boot? Je nun, die Abstimmung kann ich jetzt ja schlecht ergänzen.
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Eisenknicker
                              Heerführer


                              • 03.10.2015
                              • 5463
                              • NRW
                              • Akten

                              #29
                              Zitat von Bergedienst
                              Zuvor umbenannt? Nie gehört. Ach und hier wieder zum wiederholten mal, das BZ war nie weg...
                              Offtopic:

                              Denke auch das die Überreste noch unter dem Haus der Räte liegen. Wir konnten ja dort in der Gegend ein paar Ruinen besuchen. Da hat so gut wie keiner mal sich zu den Keller Resten bei den ganze Burgen die Zerstört wurden reingegraben.
                              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                              Kommentar

                              • Bergedienst
                                Heerführer


                                • 16.09.2019
                                • 1851
                                • TH

                                #30
                                Zitat von Eisenknicker
                                Offtopic:

                                Denke auch das die Überreste noch unter dem Haus der Räte liegen. Wir konnten ja dort in der Gegend ein paar Ruinen besuchen. Da hat so gut wie keiner mal sich zu den Keller Resten bei den ganze Burgen die Zerstört wurden reingegraben.
                                Unsinn, die ramponierten Panele hat der Iwan mitgenommen und mit dem anderen Zeugs in den Keller geworfen, dann war es die "böse böse Beutenummer" für die wir immer schön geblecht haben und als Ruhrgas nach Peristroika ein paar Mios für den Jelzinclan ausgetüet hat haben sie das alte Zeugs aufpoliert und hingehangen. Auch wenn ihr euch noch so sehr wünscht das BZ zu finden, es war nie weg.

                                "Sich keiner reingegraben"? Die graben einfach alles, sogar die Friedhöfe, jeder einzelne wurde um und aufgegraben, Ruinen, Burgen, auf ehm Schlachtfeldern ist bei warmen Wetter frohes suchen mit Picknick, dutzende Sucher nebst Weib das am Feldrand grillt...Und das war 2010, heute ist das sicher noch "besser". Aber was weiß ich schon....
                                Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                                Kommentar

                                Lädt...