benötigen Mithilfe bei der Ident. des Flugzeugtyps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • birkenhain
    Geselle

    • 19.08.2001
    • 65
    • 778xx

    #1

    benötigen Mithilfe bei der Ident. des Flugzeugtyps

    Guten Abend zusammen,

    wir haben heute an einer mutmaßlichen Absturzstelle Fragmente
    einer britischen oder amerikanischen Maschine geborgen.
    An den Teilen befinden sich auch Typenschilder und Nummern.
    Der Zustand ist nach rund sechzig Jahren kein wirkich guter.

    Aktive Mithilfe zur Identifizierung ist von uns ausdrücklich
    gewünscht- Bilder der Trümmer sind vorhanden.


    Beste Grüsse, Jens Knedel
    Zuletzt geändert von birkenhain; 14.09.2003, 22:03.
  • Husar
    Landesfürst

    • 07.11.2000
    • 754

    #2
    Dann laß mal kommen!!!

    Kommentar

    • birkenhain
      Geselle

      • 19.08.2001
      • 65
      • 778xx

      #3
      damit Ihr wenigstens .....

      .... was zu gucken habt. In diesem Fall scheinen alle nur zu lesen.

      Besten Gruss, Jens
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • birkenhain
        Geselle

        • 19.08.2001
        • 65
        • 778xx

        #4
        Fragmente

        .... Bodenfund, nicht Wasser.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • birkenhain
          Geselle

          • 19.08.2001
          • 65
          • 778xx

          #5
          Bauteil mit Lucky ....

          zum Größenvergleich.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • birkenhain
            Geselle

            • 19.08.2001
            • 65
            • 778xx

            #6
            Wartungsklappe ??

            ..... von was auch immer
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • birkenhain
              Geselle

              • 19.08.2001
              • 65
              • 778xx

              #7
              Bauteil1

              ... mit Lucky
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • birkenhain
                Geselle

                • 19.08.2001
                • 65
                • 778xx

                #8
                Nummer /Zahlenkolonne ....

                auf Bauteil 1
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • birkenhain
                  Geselle

                  • 19.08.2001
                  • 65
                  • 778xx

                  #9
                  Typenschild ....

                  nicht mehr das Beste.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • birkenhain
                    Geselle

                    • 19.08.2001
                    • 65
                    • 778xx

                    #10
                    Nummer ....

                    das zugehörige Teil ist sehr massiv ca. 15 cm lang und
                    könnte einmal ein Flügelrad eines Verdichterrades oder
                    Lüfterrades gewesen sein.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Ralf
                      Banned
                      • 09.03.2001
                      • 2915
                      • Essen/Ruhrgebiet

                      #11
                      Hallo Jens,
                      Bilder gucken ist ja auch besser als nur lesen.....
                      Habt Ihr Kontakt zu Hr.Hartjens?Hab da was in Erinnerung, aber ich denke, der interessiert sich nur für deutsche Flieger....

                      Kommentar

                      • birkenhain
                        Geselle

                        • 19.08.2001
                        • 65
                        • 778xx

                        #12
                        Ich hoffe mit den Bildern etwas von der tatsächlichen Substanz
                        der Maschine vermittelt zu haben. Kontakt zu Hr. Hartjens haben
                        wir nicht.


                        Beste Grüsse, Jens

                        Kommentar

                        • Störtebecker
                          Landesfürst

                          • 17.01.2002
                          • 799
                          • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                          #13
                          Und wo ist der Motor ???
                          Hast den vergessen aus zu buddeln ???

                          Kommentar

                          • Alfred
                            Heerführer

                            • 23.07.2003
                            • 3840
                            • Hannover/Laatzen
                            • Augen, Nase, Tastsinn

                            #14
                            Jet

                            Hallo Jens,
                            aeusserst interessant...
                            Dein Bauteil 1 koennte ein Tragflaechenteil aber auch ein Leitwerksteil sein. Da von einer Bordkanone, oder Resten davon, auf dem Bild nichts zu sehen ist, koennte die Durchfuehrung vielleicht von einer Klappen/Ruderanlenkung stammen,
                            Was mich aber wirklich stutzig macht ist das von Dir richtig als Luefterschaufel identifizierte Teil. Woher bist Du sicher(?), das es sich um eine WWII Maschine handelt?
                            Ich habe lange ueberlegt (und auch gesucht), bin aber der Meinung, das in WWII noch kein alliierter Jet in Deutschland eingesetzt wurde (schon gar keiner, der dann nicht schleunigst TopSecret ausgebuddelt worden waere).

                            Deshalb wuerden mich schon sehr die Fundumstaende und die Gegend interessieren.
                            Schoen´ Gruss

                            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                            Kommentar

                            • birkenhain
                              Geselle

                              • 19.08.2001
                              • 65
                              • 778xx

                              #15
                              Tach Alfred

                              wir haben uns auch schon reichlich Gedanken gemacht, hüten uns
                              aber vor `ungelegten Eiern` in Sachen Jet-Triebwerk. Denkbar
                              ist auch das Lüfterrad eines Sternmotors z.B. `Tempest`....
                              auch dies nur Mutmaßung- wirklich wissen ist etwas anderes.

                              Parallel dazu laufen die offiziellen Wege, so zum Beispiel die
                              Kontrolle diverser Luftbildaufnahmen auf Einschlagstellen im
                              von uns durchsuchten Geländeabschnitt.

                              Zur Eingrenzung der Örtlichkeit .... wir bewegen uns zur Zeit
                              ausschließlich im Raum Bremen, Oldenburg, Bad Zwischenahn
                              und Umland.


                              Besten Gruß, Jens

                              Kommentar

                              Lädt...