Spitfire-Bergung am 30.05.2004 bei Gadebusch: Ärger mit Landesarchäologen Lüth.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schlickwurm
    Anwärter


    • 01.03.2004
    • 22

    #1

    Spitfire-Bergung am 30.05.2004 bei Gadebusch: Ärger mit Landesarchäologen Lüth.

    Veelböken. Mehr als 59 Jahre liegt das Wrack der englischen Jagdmaschine vom Typ "Spitfire" in einem metertiefen Krater in einem Moorgebiet nahe Veelböken. Am Sonntag sollen die Reste der Maschine im Beisein des heute 80-jährigen Piloten wieder ans Tageslicht geholt werden. Ein englisches Fernsehteam will das Schauspiel live in die Heimat übertragen.

    Es geschah am 19. April 1945 abends, als Officer V. Murphy mit seiner Spitfire Mk XIV in einen Luftkampf mit einem deutschen Jagdflugzeug des Typs Focke Wulf 190 verwickelt wurde. Es kam zum Abschuss, der englische Pilot konnte sich per Fallschirm retten, kam heil unten an, geriet in Gefangenschaft und wurde, wenn man den Quellen glauben darf, bei Hagenow interniert. Seine Maschine schmierte jedoch ab und stürzte in das Moorgebiet. Noch heute lässt sich an den Bäumen und der Form des Einschlagkraters in etwa die Flugrichtung erkennen. Für den Absturz soll es auch Augenzeugen gegeben haben. Mehr als 59 Jahre blieb das Wrack nahezu unangetastet, aus dem Krater wurde schnell ein Wasserloch, die Aufschlagstelle blieb schwer zugänglich.

    Viele Jahre später erhielt Wolfgang Ragowski, ein Unternehmer mit einer Spezialtiefbaufirma, einen Tipp, und der begeisterte Militaria-Fan fand dann auch schnell die Einschlagstelle. Es folgten langwierige Recherchen und Vorbereitungen, Kontakte mit dem englischen Militärattaché, einem Fernsehteam von der Insel. Das zeigte Interesse, die Bergung wurde verabredet. Dieser stimmte auch das Britische Konsulat in Berlin zu. Großbritannien ist auch heute noch Eigentümer des Flugzeuges.

    Für Ragowski, der aus Bad Oldesloe kommt und sich seit Jahren in Dutzow niedergelassen hat, schien ein Traum in Erfüllung zu gehen. Wollte der Mann doch mit seinem Bagger die Reste der alten Maschine ans Tageslicht befördern. Daraus wird jedoch nichts, der Auftrag ging an eine andere Firma. Ragowski fühlt sich nun betrogen, ausgebootet und erhebt schwere Vorwürfe gegen das Landesamt für Bodendenkmalpflege. Er sei Opfer eines von Dr. Friedrich Lüth angezettelten Rachekrieges geworden. Lüth selbst mochte sich gestern gegenüber der Redaktion der Gadebusch-Rehnaer Zeitung dazu noch nicht äußern. Für Ragowski ist der Verlust des Bergungsauftrages im Wert von einigen Tausend Euro auch wirtschaftlich ein schwerer Schlag. Ragowski, der schon an etlichen vergleichbaren Bergungen teilgenommen hat, fühlt sich auch als eigentlicher Finder und Organisator der Bergung um die Früchte seiner Arbeit betrogen. Denn das Heben des Wracks wird alles andere als eine einfache Angelegenheit. Die Stelle im Wald ist nur schwer zugänglich, und besonders die Bergung des 2050 PS starken Griffon-Motors zählt zu den kniffligen Angelegenheiten. Nach Schätzung werden die schweren Wrackteile bis zu fünf Meter im Wasserloch liegen.

    Offiziell sind die im Boden steckenden Maschinen Bodendenkmale, sie gehören jedoch nach wie vor den jeweiligen Mächten. Somit gehört die Veelbökener Spitfire nach wie vor der Royal Air Force. Das einsitzige Jagdflugzeug ist für die Engländer im übrigen mehr als nur ein Flugzeug. Der Jäger ist seit der Luftschlacht über England von 1940 zum Symbol des Widerstandes gegen Nazideutschland geworden.

    Im Zuge der Bergung am Pfingstsonntag wird auch zu klären sein, ob Officer V. Murphy nicht vielleicht doch in einer anderen Maschine saß, die am gleichen Tag nahe Schlagbrügge runterkam.

    Mittlerweile haben die Archäologen ohne weitere öffentliche Ausschreibung ein anderes Bergungsunternehmen engagiert, das morgen (30.05.2004) vor laufender Fernsehkamera der LIVE-Übertragung von Discovery Channel (5) ohne Betreiligung von Herrn Ragowski durchführen soll.

    Gratulation, Herr Dr. Lüth! Sie hätten sicherlich auch ohne Herrn Ragowski die Absturzstelle sowie den Piloten gefunden und eine Bergung durchgeführt. Oder hätten Sie vielleicht weiter behauptet, es handele sich um ein Kriegsgrab? Aber nein, durch Herrn Ragowski haben Sie ja schließlich erfahren können, daß sich der Pilot der Spitfire retten konnte.

    Auch vielen Dank an Herrn Lüth, daß er unter anderem dafür gesorgt hat, daß er durch das Landeskriminalamt die Wohnung in Bad Oldesloe hat durchsuchen lassen, in der die 74-jährige Mutter von Herrn Ragowski wohnt. Die alte Dame ist durch das Herumwühlen in persönlichen Unterlagen am Ende ihrer Kräfte.

    Alle Achtung! Sie haben es geschafft, einem Mitbürger, der lange Zeit mit Recherchen verbracht hat, seinen großen Tag der Flugzeugbergung zu versauen. Ihnen gebührt nun wieder die gesamte Aufmerksamkeit! Geschickt gemacht!

    Alle Interessierten werden dazu aufgerufen, am 30.05.2004 nach VEELBÖKEN bei Gadebusch zu kommen, um während der Live-Übertragung des Fernsehsenders Discovery Channel ihre Empörung über das Verhalten des Landesarchäologen lautstark kundzutun. Die Absturzstelle ist leicht zu finden.
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    Selbst schuld ....

    wenn Ragowski klever gewesen wäre,hätte er sich erst den Grabungsauftrag gesichert,bevor er den genauen Lageort der Maschine bekannt gegeben hätte!!
    Warum,frage ich mich,hat das Landeskriminalamt die Wohnung von Ragowskis Mutter durchsuchen lassen??
    Irgendwie habe ich den Eindruck,als stecken hier einige Ungereimtheiten in Deinem "Bericht"....
    Wenn sich Ragowski so sehr auf der Seite des Recht's fühlt,warum hat er dann nicht eine "einstweilige Verfügung" gegen die morgen stattfindende Grabung erwirkt???
    Also ich finde,hier sind noch allerhand offene Fragen zu klären!
    Gruß
    Uli

    PS : in welchem Verhältnis stehst Du zu Ragowski??
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • Hartmut
      Landesfürst


      • 09.03.2004
      • 835
      • Wernigerode

      #3
      Gadebusch ist klar, aber Veelböken
      Kannst Du bitte noch ein paar Details zur Anreise angeben?

      Gruß, Hartmut

      Kommentar

      • revolution77
        Heerführer

        • 04.04.2002
        • 1091
        • Bodensee

        #4
        Kann mich Hajo da nur anschliessen

        klingt schon sehr abenteuerlich das Ganze und ich glaube ja auch nicht das die Grünen Männchen so einfach mir nichts dir nichts sich an einem privaten "Rachefeldzug" beteiligen...

        Hätte sich der Herr eben vorab rechtlich absichern müssen - als scheinbar alter Hase auf diesem Gebiet der schon vergleichbare Bergungen durchgeführt hat sollte er dies ja auch wissen...

        Kommentar

        • Nestor
          Ritter

          • 25.09.2000
          • 586

          #5
          Revolution77 hat vollkommen Recht.

          Wer ist überhaupt für die Finanzierung dieses Unternehmens zuständig? Funktioniert das alles über die Fernsehrechte?
          Grüße,
          NESTOR

          Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            Zitat von schlickwurm
            Alle Interessierten werden dazu aufgerufen, am 30.05.2004 nach VEELBÖKEN bei Gadebusch zu kommen, um während der Live-Übertragung des Fernsehsenders Discovery Channel ihre Empörung über das Verhalten des Landesarchäologen lautstark kundzutun. Die Absturzstelle ist leicht zu finden.
            Warum sollten wir hier für irgendjemanden Partei ergreifen? Kollege Ragowski hat doch hier auch niemanden an seiner Planung teilhaben lassen. Da muss er schon selbst durch. Mich beschleicht das Gefühl, dass es hier nur um den Ärger über ein verpasstes Geschäft geht. Plötzlich ist die Öffentlichkeit gewünscht....

            Etwas zu durchsichtig.
            bang your head \m/

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 27.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #7
              Tach!

              Am plausibelsten kommt mir subjektiv die Meinung von Oelfuss vor. Ich bilde mir ein, das kommt der Sache am nächsten. Meist will immer einer einen Taler machen und wenns dann nich funktionuckelt.....siehe oben!
              Und wenn jemand so nen Fund macht, schlägt er keine Wellen bis alles in Sack und Tüten (möslicht wasserdicht) ist, denk ich mal.

              MFG Andi!
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • Ralf
                Banned
                • 10.03.2001
                • 2915
                • Essen/Ruhrgebiet

                #8
                Oder so:

                Kommentar

                • Nemesis-2
                  Ratsherr


                  • 30.03.2004
                  • 213
                  • .

                  #9
                  Ahhh...

                  da klärt sich dann einiges auf.

                  Schließe mich den Beiträgen von Oelfuss und Hajo an.

                  Kommentar

                  • Nestor
                    Ritter

                    • 25.09.2000
                    • 586

                    #10
                    Ich hoffe wir bekommen heute noch einen Bericht über die Bergung.
                    Wer es gemacht hat und wer sich dabei auf den Schlips getreten fühlt kann uns doch erstmal egal sein. Hauptsache ist doch das die Bergung fachmännisch gemacht wird.
                    Grüße,
                    NESTOR

                    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                    Kommentar

                    • Hajo
                      Heerführer

                      • 29.09.2003
                      • 3112
                      • NRW
                      • C-Scope 1220 B

                      #11
                      sag noch einer,

                      ich kann nicht zwischen den Zeilen lesen!
                      Wenn wir aber ehrlich zu uns selbst sind....
                      Wenn!!...ich einen abgestürzten Flieger aus dem WW2 finde...
                      dann versuche ich doch erst einmal selbst,das interessanteste zu bergen....
                      den Rest,....den gebe ich dann,wenn es möglich ist,über die Medien und dem Denkmalamt bekannt.....
                      Ich weiß,daß jetzt der eine oder andere lauthals Einspruch erhebt,aber der Großteil hier,wenn er denn ehrlich ist,steht zu dieser,meiner Aussage!!

                      Uli
                      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                      Kommentar

                      • svenismk2
                        Heerführer

                        • 11.12.2003
                        • 1214
                        • nrw,alpen am niederrhein
                        • whites classic

                        #12
                        WOW!!!

                        stimme ulli komplett zu!!!obwohl mir die gezwungener massen "geheimniskrämerei" manchmal auch ziemlich auf den sa... geht!und ein offener umgang untereinander,für uns alle MEHR von vorteil ist. denk mal das wir zusammen mehr ereichen könnten,als wen wie alle unsere eigene sache weiter durchziehen!um mal den anfang zu machen,(einer muss den ersten schritt ja tun,werde ich jetzt in dem threat FLUGPLATZ IMPRESSIONEN,den ort bekannt geben)gruss sven,der wirklich keinem zu nahe tretten möchte!
                        In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

                        Kommentar

                        • Hajo
                          Heerführer

                          • 29.09.2003
                          • 3112
                          • NRW
                          • C-Scope 1220 B

                          #13
                          Also doch...

                          Völkerwanderung!!
                          Bedenke!...es gibt hier 2 Sachen im Forum...die eine nennt sich "PN"...die andere sind die eingefleischten Flugzeugsucher!!
                          Bringe beides zusammen und Du hast genau das,was Du eigentlich willst!
                          Uli
                          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                          Kommentar

                          • svenismk2
                            Heerführer

                            • 11.12.2003
                            • 1214
                            • nrw,alpen am niederrhein
                            • whites classic

                            #14
                            OKI

                            werde mir dan mal einen imbiss wagen besorgen! und das geschäft meines lebens in der pampas machen
                            In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25946
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              Ihr werdet schon wissen was Ihr macht.
                              ... ob nun "vorher" in Kenntnis der Rechtslage - oder "hinterher", freundlich von der Obrigkeit drauf aufmerksam gemacht ...
                              Allerdings würde ich mit mancher "Ehrlichkeit" in der Öffentlichkeit doch etwas mehr hinter dem Berg halten. Hinterher ist ab und an nämlich das Gejammer immer so groß ...

                              Ansonsten halte ich ÜBERHAUPT NICHTS davon, daß hier schon wieder einer sich in einschlägigen Foren anmeldet, um seinen Privatkrieg bzw. -Frust kund zu tun.

                              Und hier hänge sich doch keiner an des einen oder anderen Rockzipfel, OHNE Kenntnis der weiteren Hintergründe ...

                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...