Bitte um nähere Informationen darüber. Der steht in Berlin ? Und ist das eine Horten ?
Ohrenspitzenderweise, Wigbold
Ja Wigbold,
der steht frisch restauriert in der Hauptstadt. Modell weiß ich jetzt momentan nicht. Schaue mir den Beitrag noch mal an und melde mich dann wieder zum Thema.
Ich hab mir gerade meine Aufzeichnung nochmal angeschaut.
Es handelt sich "nur" um eine Horten 6, ein Nurfluegel-Gleiter.
Das Technikmuseum Berlin hat sie als einen Haufen zertruemmerter Sperrholzteile aus den USA bekommen und komplett wieder aufgebaut.
Was die da sonst noch in Ihrer Asservatenkammer stehen haben da koennen einem schon die Augen traenen...
Schoen´ Gruss
I would never want to be a member of a group whose symbol was a
guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~
Ich habe die 1990 in Dresden das erste Mal aus der Nähe gesehen, da wurden die Motoren noch von Hand angeworfen und hatten die orginalen 2-Blatt-Propeller (das war ein Klang!), als ich sie zuletzt sah, hatte sie moderne (deutlich leisere) Motoren mit Anlasser, und war innenwändig auch mit moderner Mechnik ausgestattet.
Kleiner Irrtum deinerseits. Die BMW-Motoren der JU-52 hatten schon immer Anlasser. Was du gesehen hast, war das Durchdrehen der Motoren. Das macht man desshalb, um das Öl, das sich im abgestellten Motor in den unteren Zylinder angesammelt hat, via Auslassventil zu entfernen. Würde man das nicht machen, währe die Kompression im Zylinder mit dem Öl zusammen zu gross, und der Zylinder würde Schaden nehmen.
In der Schweiz fliegen noch drei Orginal Ju-52. Eine vierte JU-52 der JU-Air fliegt in Deutschland. Bei allen noch fliegenden JU's sind die Zylinder und Kolben beschichtet worden. Der Grund ist das heutige agressivere Benzin. Der Verschleiss währe sonst zu gross.
Ich hab mir gerade meine Aufzeichnung nochmal angeschaut.
Es handelt sich "nur" um eine Horten 6, ein Nurfluegel-Gleiter.
Das Technikmuseum Berlin hat sie als einen Haufen zertruemmerter Sperrholzteile aus den USA bekommen und komplett wieder aufgebaut.
Was die da sonst noch in Ihrer Asservatenkammer stehen haben da koennen einem schon die Augen traenen...
Genau!
Kam jetzt auch noch mal dazu den Beitrag zu sehen. Die haben zehn ! Jahre für die Restaurierung benötigt. Das Flugzeug selbst ist 70 Jahre alt und maßgeschneidert für einen 1,56 mtr großen Piloten, welcher in der Kanzel lag. Ein wirklich beeindruckendes Stück Fluggeschichte.
Danke für die Erklärung, kann sein das ich mich nach 15 Jahren geirrt habe. Wieder was gelernt!
Die in der Schweiz weiß ich, die stehen in Zürich, wo ich die schon besichtigt hab und eine davon flog kürzlich über dem Bodensee zusammen mit der einzigen noch übrigen Do-24 in Formation.
MFG Andi!
§ 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
(1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!
Kommentar