Bergung Heinkel He 111 und Junkers Ju 88

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #16
    Zitat von Wigbold
    Oha , Uwe !

    Bitte um nähere Informationen darüber. Der steht in Berlin ? Und ist das eine Horten ?

    Ohrenspitzenderweise, Wigbold
    Ja Wigbold,

    der steht frisch restauriert in der Hauptstadt. Modell weiß ich jetzt momentan nicht. Schaue mir den Beitrag noch mal an und melde mich dann wieder zum Thema.

    MfG Uwe

    Kommentar

    • Spooky
      Geselle

      • 24.06.2001
      • 69
      • Krefeld

      #17
      * auch SEHR spitze Ohren im moment hat *
      Währe echt erfreut wenn du irgendwie ein paar Infos besorgen könntest von dem Nurflügler !

      gruss
      Spooky

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #18
        Ich hab mir gerade meine Aufzeichnung nochmal angeschaut.

        Es handelt sich "nur" um eine Horten 6, ein Nurfluegel-Gleiter.
        Das Technikmuseum Berlin hat sie als einen Haufen zertruemmerter Sperrholzteile aus den USA bekommen und komplett wieder aufgebaut.

        Was die da sonst noch in Ihrer Asservatenkammer stehen haben da koennen einem schon die Augen traenen...
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • Varga
          Bürger

          • 06.08.2001
          • 118
          • Nähe von Zürich

          #19
          Hallo Andi
          Ich habe die 1990 in Dresden das erste Mal aus der Nähe gesehen, da wurden die Motoren noch von Hand angeworfen und hatten die orginalen 2-Blatt-Propeller (das war ein Klang!), als ich sie zuletzt sah, hatte sie moderne (deutlich leisere) Motoren mit Anlasser, und war innenwändig auch mit moderner Mechnik ausgestattet.
          Kleiner Irrtum deinerseits. Die BMW-Motoren der JU-52 hatten schon immer Anlasser. Was du gesehen hast, war das Durchdrehen der Motoren. Das macht man desshalb, um das Öl, das sich im abgestellten Motor in den unteren Zylinder angesammelt hat, via Auslassventil zu entfernen. Würde man das nicht machen, währe die Kompression im Zylinder mit dem Öl zusammen zu gross, und der Zylinder würde Schaden nehmen.
          In der Schweiz fliegen noch drei Orginal Ju-52. Eine vierte JU-52 der JU-Air fliegt in Deutschland. Bei allen noch fliegenden JU's sind die Zylinder und Kolben beschichtet worden. Der Grund ist das heutige agressivere Benzin. Der Verschleiss währe sonst zu gross.

          Gruss
          Varga

          华体会官网登录入口,官网网页版在线登录入口,官方平台客服24小时在线为您服务!【综合体育、官方网站、娱乐平台、首页注册、最新网址、官网入口、APP下载、全站客户端、游戏中心、手机网页版登录等】如果您热爱各类体育赛事,华体会网页版页面登录是您不可错过的选择。我们的平台提供详细的赛事日历、实时比分和丰富的专题报道,确保您随时了解不同运动的最新动态。借助华体会网页版页面登录,您将能够提升您的观赛体验,尽享每一次比赛的乐趣。

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #20
            Zitat von Alfred
            Ich hab mir gerade meine Aufzeichnung nochmal angeschaut.

            Es handelt sich "nur" um eine Horten 6, ein Nurfluegel-Gleiter.
            Das Technikmuseum Berlin hat sie als einen Haufen zertruemmerter Sperrholzteile aus den USA bekommen und komplett wieder aufgebaut.

            Was die da sonst noch in Ihrer Asservatenkammer stehen haben da koennen einem schon die Augen traenen...
            Genau!

            Kam jetzt auch noch mal dazu den Beitrag zu sehen. Die haben zehn ! Jahre für die Restaurierung benötigt. Das Flugzeug selbst ist 70 Jahre alt und maßgeschneidert für einen 1,56 mtr großen Piloten, welcher in der Kanzel lag. Ein wirklich beeindruckendes Stück Fluggeschichte.

            Uwe

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #21
              Tach@Varga!

              Danke für die Erklärung, kann sein das ich mich nach 15 Jahren geirrt habe. Wieder was gelernt!
              Die in der Schweiz weiß ich, die stehen in Zürich, wo ich die schon besichtigt hab und eine davon flog kürzlich über dem Bodensee zusammen mit der einzigen noch übrigen Do-24 in Formation.

              MFG Andi!
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              Lädt...