Flugzeugfriedhof

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muhns
    Landesfürst

    • 22.08.2002
    • 755

    #16
    Ich hab mir eben wegen des Größenvergleichspostings wieter oben das Bild nochmal vorgenommen und 2 Punkte gekennzeichnet, auf denen offensichtlich PKW-Wracks liegen. Was könnten denn das für PKW sein, und passen die maßstablich zu den FLugzeugen weiter oben?

    MUHNS
    Angehängte Dateien
    "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4422
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #17
      Das das Bild ein Fake ist, kann fast ausgeschlossen werden. Ich lasse mich aber gerne beleeren (ja, belehren)
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • seal
        Landesfürst


        • 02.12.2004
        • 747
        • Frankfurt am Main
        • Tesoro Tejon

        #18
        Das mit dem zuschütten

        kann ich zwar nicht selbst bezeugen aber nach einem glaubhaften Gerücht gibt es in einem Vorort von Mainz eine aus WH- und WL-Fahrzeugen bestehende "Schrotthalde" die von den Amis übererdet wurde.
        Seit meiner Kindheit beherbergt der "Hügel", der ca. 2-3 meter über dem Nivau der Umgebung liegt, einen Sportplatz mit Gaststätte und eine Schule.
        Außerdem liegt der Platz in direkter Nachbarschaft eines Depot´s der Wehrmacht.
        Evtl. ein Gerücht aber dort glaubt man es.
        Tom
        Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

        Kommentar

        • Muhns
          Landesfürst

          • 22.08.2002
          • 755

          #19
          Zitat von seal
          Evtl. ein Gerücht aber dort glaubt man es.
          Tom
          Hm sowas wird gerne geglaubt - weil es so spektakulär klingt...

          MUHNS
          "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

          Kommentar

          • EnigmaM4
            Bürger


            • 05.08.2004
            • 162
            • Dortmund

            #20
            @ Muhns

            Die Ausgabe von 1985 liegt mir vor. Dort steht (in Kurzform): Nach dem Krieg standen die deutschen Flugplätze mit zerstörten und nicht zerstörten Flugzeugen voll. Die Alliierten haben sich nur für die Typen interessiert, die sie weiter testen wollten oder die ihnen nicht bekannt waren. Ein Teil wurde den befreiten Ländern wie Norwegen, Tschechien, Bulgarien usw. überlassen. Alles andere schoben sie mit Bulldozzern in extra gegrabenen Gruben zusammen - Erde drauf - fertig. Und schon war die ehemalige Luftwaffe verschwunden. Die gezeigte Grube am Rande des Flugplatzes von Fürth soll so groß gewesen sein, daß eine ganze Jagdstaffel (immerhin 40-50 Flugzeuge) darin Platz hatte. Und von solchen Verschrottungsgruben soll es sehr viele gegeben haben.

            Gruß

            EnigmaM4

            Kommentar

            • seal
              Landesfürst


              • 02.12.2004
              • 747
              • Frankfurt am Main
              • Tesoro Tejon

              #21
              Dann stimmt die

              Zitat von EnigmaM4
              von solchen Verschrottungsgruben soll es sehr viele gegeben haben.
              Geschichte, die man sich bei uns erzählt vielleicht doch.
              Da hätte man die nächsten Jahre tüchtig was zu graben.
              Tom
              Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

              Kommentar

              • SGT K
                Ritter

                • 25.05.2001
                • 445
                • Geilenkirchen, NRW
                • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                #22
                Wenn man da mal rann koennete

                Also ich arbeite auf einer Amerikanischen Basis in der naehe von Seal, und soviel ich weiss sind diese Geruechte doch des oefteren wahr. Die Amerikaner haben Tonnenweise Flugzeuge in Gruben geschoben und die zugebaggert. Da gibt es genug Unterlagen und Zeugen zu. Seal, wir haben Heute eine P-51 ausgegraben, wenn du interesse and solchen Sachen hast, e-mail oder PM mich doch. Danny

                Kommentar

                • ChrisMAg2
                  Ratsherr


                  • 14.12.2004
                  • 202
                  • Lehrte, Niedersachsen

                  #23
                  Ich kenne das Bild schon eine ganze Weile (in Farbe und s/w) aus diversen Publikationen. In einer (fragt nicht in welcher...) wurde eine Bohr-Untersuchung eben diese Feldes beschrieben. Resultat:
                  Es wurde eine große, hoch verdichtete Masse Flugzeugschrott gefunden in einigen Metern Tiefe. Also wurde diese Grube irgendwann mit Planierraupen Zusammengeschoben und mit Erde verfüllt. Mann sagte weiter, daß die "Bohrkernanalyse" nichts erkennbares mehr erwarten liess. Eine Bergung wurde als risikoreich (Altlasten) und "nicht lohnend" bewertet. Abgesehen davon, daß das Gelände nicht zugänglich ist....

                  Gruß
                  Christian M. Aguilar
                  Zuletzt geändert von ChrisMAg2; 19.02.2005, 17:05.
                  Gruß
                  Christian M. Aguilar

                  Kommentar

                  • basti
                    Landesfürst


                    • 19.07.2004
                    • 697
                    • ruhrgebiet mitte

                    #24
                    wenn dort altlasten sind wie kerosin rückstände oder öl wir der staat sofort graben genauso wie bei muni

                    gruss basti

                    Kommentar

                    • SGT K
                      Ritter

                      • 25.05.2001
                      • 445
                      • Geilenkirchen, NRW
                      • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                      #25
                      Altlasten ...

                      werden nicht direkt ausgegraben. Die Einstellung ist solange es im Boden ist sehen wir es nicht, aber wenn du einmal anfaengst zu graben, dann muss es aber alles raus.

                      Kommentar

                      • jkbs
                        Geselle


                        • 29.02.2004
                        • 77
                        • Lüneburg, Nds.

                        #26
                        Von einer ähnlichen Grube war auch bei uns in Lüneburg jahrelang die Rede. vor einigen Jahren ging die Geschichte durch die regionale Presse. Mehrere Augenzeugen berichteten das beim ehemaligen Fliegerhorst am Stadtrand eine große Sandgrube mit den verbliebenen Flugzeugen und Fahrzeugen durch die Engländern gefüllt und anschließend zugeschoben worden war.
                        Die Stadt hat darauf hin Bohrungen und Probe-Grabungen durchführen lassen. Endergebnis: Gar nichts wurde gefunden (ausser Sand).

                        Ich fürchte diese Geschichten sind mit ähnlicher Vorsicht zu geniessen wie die mit den Panzern in den Bombentrichtern von denen ja auch schon öfter die Rede war.
                        Grüße, jkbs

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #27
                          Den verbuddelten Panzer würde ich viel eher glauben als 40 Flugzeuge in einer Grube .

                          Ein Panzer in einem Bombentrichter zuzuschütten ist kein großer Auftrieb,das müssen nicht viele Leute mitbekommen haben,und wer es mitbekommen hat wird sich auch in den Nachkriegsjahren 3x überlegt haben ob sich der Aufwand den auszubuddeln überhaupt lohnt,Eisenschrott ist ja nicht die Welt.

                          Aber zig Flugzeuge in eine riesige Grube zu verfrachten und zuschütten kann nicht von den Anwohnern unbemerkt geblieben sein,und wenn wärend der Aktion das Gelände abgesperrt wurde wäre auf jeden F danach die Geländeveränderung aufgefallen,spätestens nach Ende der Absperrung hätte dann jemand gebuddelt denk ich mal.

                          Und welchen Grund hätten die Ammis gehabt sich die riesen Mühe zu machen eine entsprechent gruße Grube selber auszuheben ??
                          Es gallt doch bloß die Flugzeuge und Waffen unbrauchbar zu machen,der einfachste Weg wäre gewesen einfach alles in die Luft zu jagen,abzufackeln und den Schrott an Ort und Stelle liegen zu lassen...hat man mit den meisten erbeuteten Panzern,Geschützen und Fahrzeugen doch auch so gemacht.

                          Weis ja nicht wie es zu der Zeit mit der Schrottwirtschaft zwischen Besatzern und Deutschen war,und ob es sowas überhapt gab,aber wenn hätten die das erbeutete Alu erst recht nicht Tonnenweise im Wald verbuddelt.

                          Kommentar

                          • SGT K
                            Ritter

                            • 25.05.2001
                            • 445
                            • Geilenkirchen, NRW
                            • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                            #28
                            Auf vielen Flugplaetzen haben die Amerikaner die Flugzeuge und alles andere was nicht gebraucht wurde, als Fuellmittel fuer Bombentrichter benutzt. Und der Grund das das meisste nicht gefunden wurde ist weil die Amerikaner da fast immer dann ihre eigenen Basen da geoeffnet haben und das Gelaende manchmal sogar Heute noch den US Streitkraeften gehoert!

                            Kommentar

                            • EnigmaM4
                              Bürger


                              • 05.08.2004
                              • 162
                              • Dortmund

                              #29
                              Die Amis bzw. die Alliierten konnten mit der riesigen Menge an Schrott doch gar nichts anfangen. Auf den deutschen Flugplätzen standen doch sicher tausende Flugzeug und Wracks usw. Das Material war denen doch egal, weil sie ja selber noch eine riesige Luftflotte hatten. Und den Leuten in der Gegend waren die Flugzeuge doch sicher auch egal. Die hatten in der Nachkriegszeit sicher andere Probleme. Was hätten die denn mit Flugzeugschrott anfangen sollen. Ich habe mal gelesen, daß die Engländer 1946 Dutzende neuer Short Sunderland Flugboote einfach versenkt haben, weil man sie nicht mehr gebrauchen konnte. Warum also sollen sich da die Amis oder die Alliierten um deutsche Flugzeug kümmern?

                              Gruß

                              EnigmaM4

                              Kommentar

                              • Ralf
                                Banned
                                • 09.03.2001
                                • 2915
                                • Essen/Ruhrgebiet

                                #30
                                Das sie den Schrott nicht gebrauchen konnten glaube ich kaum.
                                Wie es allerdings speziell mit vorgenanntem Flugzeugschrott aussah....ist wohl Sache einer Recherche....


                                Nachfolgend mal etwas aus "Demontage und Wiederaufbau" der Marion Heistermann
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...