Sonderkommando OKL Kahla

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan10
    Geselle


    • 31.12.2004
    • 55

    #1

    Sonderkommando OKL Kahla

    Hallo alle zusammen,

    heute habe ich wieder mal ein besonders anliegen. Ich suche Inforamtionen über das Sonderkommando OKL Kahla. Der Oberfeldwebel Riemann den ich jetzt finden konnte, war laut eines Sonderausweises wohl in dieser Einheit. In der Buchquelle von Manfred Jurleit "Strahljäger Me 262 im Einsatz" findet man im hinteren Bereich des Buches bein denn sog. Werknummernblöcken einen Eintrag. Es handelt sich hier um die Me 262 mit der Werknummer: 110728 Kennung: GT+LZ von Oberfeldwebel Otto Soltau. Otto Soltau soll angeblich am 09.03.1945 bei einm Überführungsflug von Kahla nach Zerbst bei Calbe tötlich abgestürzt sein. Leider ist das die einzige Maschine die in diesem Buch vermerkt ist. Handelt es sich bei diesem Kommando vielleicht um ein für die Reimahg tätiges Sonderkommnado, welches nur die Me 262 von Kahla nach Zerbst bringen sollte? Geht man nach der Literatur so kann man deutlich sehen, das nur sehr wenige Maschinen jemals von Kahla gestartet sind. So weit mir bekannt ist, ist die eigentliche Produktion in Kahla niemals angelaufen. Vielmehr war es wohl so, das man aus gelieferten Teilen eine Art Probemontage eingerichtet hatte. Im Zusammenhang mit den Reimahg Maschinen taucht in der o.g. Buchquelle nur der Name Feldwebel Büchner auf. Na ja, vielleickt kann mir jemand von euch weiterhelfen. Benötige alle zur Verfügung stehenen Informationen über dieses Sonderkommando.

    Bis dann
    Gruß Jan10
  • Störtebecker
    Landesfürst

    • 17.01.2002
    • 799
    • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

    #2
    Zitat von Jan10
    Hallo alle zusammen,

    heute habe ich wieder mal ein besonders anliegen. Ich suche Inforamtionen über das Sonderkommando OKL Kahla. Der Oberfeldwebel Riemann den ich jetzt finden konnte, war laut eines Sonderausweises wohl in dieser Einheit. In der Buchquelle von Manfred Jurleit "Strahljäger Me 262 im Einsatz" findet man im hinteren Bereich des Buches bein denn sog. Werknummernblöcken einen Eintrag. Es handelt sich hier um die Me 262 mit der Werknummer: 110728 Kennung: GT+LZ von Oberfeldwebel Otto Soltau. Otto Soltau soll angeblich am 09.03.1945 bei einm Überführungsflug von Kahla nach Zerbst bei Calbe tötlich abgestürzt sein. Leider ist das die einzige Maschine die in diesem Buch vermerkt ist. Handelt es sich bei diesem Kommando vielleicht um ein für die Reimahg tätiges Sonderkommnado, welches nur die Me 262 von Kahla nach Zerbst bringen sollte? Geht man nach der Literatur so kann man deutlich sehen, das nur sehr wenige Maschinen jemals von Kahla gestartet sind. So weit mir bekannt ist, ist die eigentliche Produktion in Kahla niemals angelaufen. Vielmehr war es wohl so, das man aus gelieferten Teilen eine Art Probemontage eingerichtet hatte. Im Zusammenhang mit den Reimahg Maschinen taucht in der o.g. Buchquelle nur der Name Feldwebel Büchner auf. Na ja, vielleickt kann mir jemand von euch weiterhelfen. Benötige alle zur Verfügung stehenen Informationen über dieses Sonderkommando.

    Bis dann
    Gruß Jan10
    Frag doch mal die Leute von der ( WWW.Reimahg.de ) die Wissen bestimmt mehr !!

    Kommentar

    • Vimoutiers († 2010)
      Heerführer


      • 19.07.2004
      • 1016
      • Freiburg
      • -

      #3
      Hallo Jan10,

      bin beim Lesen zufällig draufgestoßen und hatte dein voriges Posting noch in Erinnerung:

      In diesem Forum sucht ein User namens razvedka Me-262-Überführungspiloten u.a. aus Kahla.

      Vielleicht hat er inzwischen was gefunden?
      Oder bist du razvedka?
      Gruß
      Sebastian
      Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

      Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Störtebecker
        Landesfürst

        • 17.01.2002
        • 799
        • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

        #4
        Zitat von Vimoutiers
        Hallo Jan10,

        bin beim Lesen zufällig draufgestoßen und hatte dein voriges Posting noch in Erinnerung:

        In diesem Forum sucht ein User namens razvedka Me-262-Überführungspiloten u.a. aus Kahla.

        Vielleicht hat er inzwischen was gefunden?
        Oder bist du razvedka?
        Er mag uns nicht !!! Deswegen antwortet er nicht mehr !!!!!

        Kommentar

        • Vimoutiers († 2010)
          Heerführer


          • 19.07.2004
          • 1016
          • Freiburg
          • -

          #5
          Zitat von Störtebecker
          Er mag uns nicht !!! Deswegen antwortet er nicht mehr !!!!!
          Naja, er kann ja nicht nur hier im Forum rumhängen.
          Wird sich schon wieder melden.
          Gruß
          Sebastian
          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Störtebecker
            Landesfürst

            • 17.01.2002
            • 799
            • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

            #6
            Zitat von Vimoutiers
            Naja, er kann ja nicht nur hier im Forum rumhängen.
            Wird sich schon wieder melden.
            Ich hab den Glauben schon lange verloren !! Ich glaub nur das was ich sehen kann und selbst da bin ich skeptisch !!!

            Kommentar

            • mülli
              Ritter


              • 11.07.2005
              • 316
              • freital
              • Bountyhunter Lone Star

              #7
              Ich sage trotzdem mal Danke an Jan10 für diesen Thread.Weil er mich damit auf das Jonastal gebracht hat.Sehr innteressante Sache das ganze.

              Grüße Mülli
              Schönen Gruß aus Sachsen

              Kommentar

              • Jan10
                Geselle


                • 31.12.2004
                • 55

                #8
                Sonderkommando OKL Kahla

                Hallo alle zusammen,

                keine Angst ich bin wieder zurück. Konnte in letzter Zeit nicht antworten, da ich eine sehr schöne Rundreise durch Mecklenburg gemacht habe. Bin heute erst wieder zurückgekommen. Ich bleibe euch erhalten. Hat sich nicht viel getan. Ich habe mit der Reimahg bereits Kontakt aufgenommen, dort hatte man aber keinen Riemann in den Unterlagen. In der Buchquelle von Manfred Jurleit "Strahljäger Me 262" habe ich eine interessante Textstelle gefunden. Hier wird berichtet, das im Januar 1945 ein Sonderkommando Kahla geschaffen worden ist. Die Aufgabe dieses Sonderkommandos war die Überführung von Fertigen Me 262 Flugzeugen zunächst nach Zerbst. In diesem Zusammenhang hat der Autor geäußert das insgesamt wohl 17 Einflieger bzw. Überführungsflieger in dieses Kommando aufgenommen worden sind. Leider findet man sowohl in der vorliegenden Literatur als auch bei der Reimahg immer wieder nur 5 Namen. Unter diesen Namen befindet sich auch der Oberfeldwebel Otto Soltau. Dieser ist aber am 09.03.1945 bei Calbe abgestürtzt. Es ist gut möglich das Oberfeldwebel Hans Riemann in diesem Kommando war. In jedem Fall wäre es von größter Wichtigkeit die Werknummer der Me 262 zu ermitteln. Somit könnten wir den Verbleib einer weiteren Me 262 eindeutig klären.

                Gruß Jan10

                Kommentar

                Lädt...