Jagdbomber nach 60 Jahren geborgen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hohue1976
    Ritter


    • 18.03.2004
    • 511
    • Mönchengladbach / NRW

    #16
    das ist gut so ? Ich weis nicht, wie verwirt muss man sein um Bilder von dem toten Piloten zu machen ? Das klingt für mich so als wenn sich auf der Autobahn Schaulustige um die abgedeckten Leichen der Unfallopfer sammeln.
    Ich kann da keinen Schaulustigen entdecken.

    Wie schaut´s denn nach der Logik bei archäologischen Grabungen nach wesentlich älteren Funden aus?

    Meiner Meinung nach ist es legitim, solche Fotos zu machen wenn es der Dokumentation der Bergung dient.

    Des weiteren hat SGT K j auch von Anfang an klipp und klar geschrieben, das er diese Bilder NICHT veröffentlicht. - Damit dürfte der Totenruhe des Piloten wohl gedient sein.

    Gruß

    Holger
    "NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"

    Kommentar

    • A4 Rakete
      Heerführer


      • 14.03.2005
      • 1432
      • NRW

      #17
      Zitat von hohue1976
      Ich kann da keinen Schaulustigen entdecken.

      Wie schaut´s denn nach der Logik bei archäologischen Grabungen nach wesentlich älteren Funden aus?

      Meiner Meinung nach ist es legitim, solche Fotos zu machen wenn es der Dokumentation der Bergung dient.

      Des weiteren hat SGT K j auch von Anfang an klipp und klar geschrieben, das er diese Bilder NICHT veröffentlicht. - Damit dürfte der Totenruhe des Piloten wohl gedient sein.

      Gruß

      Holger

      Das sehe ich genauso.

      SGT K hat schon einige Bergungen durchgeführt und die Fotos sollen die Bergung dokumentieren.
      Das wird bei ähnlichen Bergungen ebenfalls so gemacht.

      Gruß A4 Rakete
      semper prorsum - numquam retrorsum

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #18
        Nichts gegen die Arbeit die dort gemacht wurde, alle Ehre und Hut ab davor.
        MEine Anerkennung und Hochachtung für diese Leute die dort Ihren Beitrag leisten das Menschen ein ordentliches Grab erhalten und die Gefahr von alter Munition beseitigt wird.

        Aber für diese Arbeit und für die Dokumentation habe ich keine Bilder nötig ( zumindest nicht von den sterblichen Überresten der Besatzung )

        Könnte man den Piloten nach seiner Meinung fragen, ob es Ihm recht wäre das nach 60 Jahren jemand die Reste seines Körpers ablichtet, hättet Ihr sicher kein OK bekommen.

        Es ist bei diesen Arbeiten auch "MEINER" Meinung nach nicht mir den Argumenten gegenzuhalten das bei archäeologischen Grabungen auch Bilder gemacht werden.
        Die Erforschung von Kulturen und deren Grab/Totenkulten ist wohl kaum zu vergleichen mit dem Absturzort eines Fliegers, wo sich die unbestatteten Überreste der Crew befinden.

        Bilder von diesen Orten, ob sie veröffentlicht werden oder nicht, sind und bleiben für mich ein Graus.

        Sorry, ist meine persönliche Meinung und sie muss auch nciht von euch geteilt werden.

        Kommentar

        • SGT K
          Ritter

          • 25.05.2001
          • 445
          • Geilenkirchen, NRW
          • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

          #19
          Crysagon, Fotos der Bergung sind absolut keine Probleme und ich seh auch nichts falsch daran das mit Fotos oder Video zu dokumentieren. Fotos vom verstorbenen Piloten mussten aber genommen werden als Beweismittel fuer die Amerikanischen Behoerden. Das ist der offizielle Standpunkt, genau wie die Polizei bei einem Unfall oder Verbrechen Fotos machen muessen, fuer Beweise. Ohne Fotos fehlen mir und dem Militaer wichtige Daten (Lage, Zustand, Gegenstaende usw).
          Zum Beispiel hatte dieser Pilot noch Rank, Pilotenabzeichen usw an seiner Uniform. Wenn wir den Toten jetzt am Sontag abgeholt haetten und diese Teile waeren verschwunden, dann haette ich eine harte Zeit zu beweisen wer der Pilot war. Wir hatten mit der Ausnahme der ID Tag und seiner Uhr alles am Piloten gelassen und ihn so dem Leichebestatter uebergeben.
          Wir machen nicht Fotos von Toten fuer Spass oder Sensationsgier.
          Ich habe sogar allen Beteiligten und den Zuschauern (der Besitzter und die Polizei hatten diesen Leuten den Zugang zum Acker gewaehrt) gesagt das wenn wir den Piloten finden und irgendjemand (ins besondere die Presse) versucht Fotos zu machen, wuerden die mit der Kamera ins Loch geschmissen !!! Natuerlich haette ich nur den Film / Fotos entsorgt, aber das wussten die ja nicht
          Danny

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #20
            Ok, nun habe ich von dir eine ordentliche Info bekommen wozu diese Bilder dienen.

            Fühle mich nun aufgeklärt und verstehe wozu die Bilder nötig waren.

            Sorry von mir das ich es etwas "forsch" reagiert habe.

            Kommentar

            • SGT K
              Ritter

              • 25.05.2001
              • 445
              • Geilenkirchen, NRW
              • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

              #21
              Kein Problem, forsch ist manchmal angebracht Danny

              Kommentar

              • SGT K
                Ritter

                • 25.05.2001
                • 445
                • Geilenkirchen, NRW
                • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                #22
                Hier sind ein paar Fotos
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #23
                  Wahnsinn, ein Kofferraum voller BMK, erstaunlich auch wie gut das Typenschild erhalten ist.

                  Kommentar

                  • Vimoutiers († 2010)
                    Heerführer


                    • 19.07.2004
                    • 1016
                    • Freiburg
                    • -

                    #24
                    Die Thunderbolt hatte, wenn ich nicht irre, 6 MGs cal .50 , keine MKs
                    Gruß
                    Sebastian
                    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • Muecke
                      Heerführer

                      • 12.10.2003
                      • 2414
                      • Deutschland

                      #25
                      Zitat von Vimoutiers
                      Die Thunderbolt hatte, wenn ich nicht irre, 6 MGs cal .50 , keine MKs
                      Recht hast Du. Das sind auch .50er MG's, die da im Kofferraum liegen.

                      MfG Uwe

                      Kommentar

                      • A4 Rakete
                        Heerführer


                        • 14.03.2005
                        • 1432
                        • NRW

                        #26
                        Zitat von SGT K
                        Hier sind ein paar Fotos
                        Hallo SGT K ,
                        wieder zurück aus den Staaten??

                        Interessante Fotos.
                        Hast Du noch weitere Bilder der Bergung?

                        Du hast mal von Fotos gesprochen,die das THW gemacht hatte.

                        Beste Grüsse
                        A4 Rakete
                        semper prorsum - numquam retrorsum

                        Kommentar

                        • desert-eagle († 2020)
                          Heerführer


                          • 19.04.2005
                          • 3439
                          • Kleve

                          #27
                          .50er MG´s

                          Zitat von Muecke
                          Recht hast Du. Das sind auch .50er MG's, die da im Kofferraum liegen.

                          MfG Uwe
                          Stimmt, aber diese Maschine hatte keine 6 sondern 8 schwere MG´s.
                          Gruß Desert-Eagle
                          ------------------------------------------------------------

                          Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                          Karl Valentin

                          Ludger hat uns am 26.01.2020
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • SGT K
                            Ritter

                            • 25.05.2001
                            • 445
                            • Geilenkirchen, NRW
                            • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                            #28
                            8 MGs und 4800 Schuss!!!
                            THW Fotos habe ich noch nicht erhalten, und ja ich habe mehr aber muss die verkleinern da meine einfach riesengross sind. Das Typenschild hat die Seriennummer der Maschine drauf, 44-33185!!!

                            Kommentar

                            • Crysagon
                              Moderator

                              • 21.06.2005
                              • 5669
                              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                              #29
                              Zitat von Vimoutiers
                              Die Thunderbolt hatte, wenn ich nicht irre, 6 MGs cal .50 , keine MKs
                              Ei jo, mit mir geht es immer durch.
                              Danke da wohl immer mit einem Glanz auf den Glupschern an die "grüne" Zeit zurück, da hat sich das mit der BMK eingebrannt .

                              Kommentar

                              • desert-eagle († 2020)
                                Heerführer


                                • 19.04.2005
                                • 3439
                                • Kleve

                                #30
                                Zitat von SGT K
                                8 MGs und 4800 Schuss!!!
                                THW Fotos habe ich noch nicht erhalten, und ja ich habe mehr aber muss die verkleinern da meine einfach riesengross sind. Das Typenschild hat die Seriennummer der Maschine drauf, 44-33185!!!
                                Da SGT K momentan die Zeit fehlt, setzte ich in Absprache mit ihm einige Fotos hier herein für die unter euch, die sich dafür interessieren.
                                Interessant fand ich persönlich die Magnetfelduntersuchung der Absturzstelle, die durch den KMRD Westfalen-Lippe durchgeführt wurde, siehe Grafik; hier ist deutlich die Lage des Fliegers zu erkennen mit einem roten Fleck.
                                Deutlich zu erkennen sind die Schwierigkeiten mit Wassereinbrüchen, mit denen die Jungs vom THW zu kämpfen hatten, da keine 10 Meter von der Absturzstelle entfernt ein kleiner Fluß vorbeilief, dessen Wasser als Schichtenwasser bereits in einer Tiefe von ca. 1,50 Meter in die Grube drängte und welches dann von der übrigens sehr gut ausgerüsteten Truppe ständig abgepumpt wurde. Ab einer Tiefe von ca 3-4 Meter kam dann noch das Grundwasser dazu, was die Sache nicht unbedingt erleichterte. Hier nochmal ein Lob auf die schnelle Einsatztruppe vom THW, die verstehen ihr Handwerk wirklich. Wir konnten zu jedem Zeitpunkt gefahrlos auch in der Grube agieren, sofern das erforderlich war.
                                Angehängte Dateien
                                ------------------------------------------------------------

                                Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                                Karl Valentin

                                Ludger hat uns am 26.01.2020
                                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                                In stillem Gedenken,
                                das SDE-Team

                                Kommentar

                                Lädt...