Jagdbomber nach 60 Jahren geborgen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Düsseldorfer
    Anwärter


    • 26.02.2005
    • 17

    #76
    Mein Vater sagte immer, das Er nie das Geräusch vergessen wird, wenn die Flieger im Tiefflug und Dauerfeuer jagt auf alles gemacht haben, was sich bewegt hat...

    Kommentar

    • desert-eagle († 2020)
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 3439
      • Kleve

      #77
      ...insbesondere Vieh und Menschen wie Vieh....
      ------------------------------------------------------------

      Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
      Karl Valentin

      Ludger hat uns am 26.01.2020
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • SGT K
        Ritter

        • 25.05.2001
        • 445
        • Geilenkirchen, NRW
        • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

        #78
        Desertfox, die anderen 1200 Schuss wurden im Cockpit mitgefuehrt. Wenn die ersten 3600 weg waren wurde eben mal im guten Deutschen Acker zwischengelanded und nachgeladen. Die Experten konnten das sogar im Flug!!! Fluegellaufen und so, hehehe. :effe

        Kommentar

        • desertfox
          N/A
          • 16.08.2006
          • 755

          #79
          so meinst sgt k dazu befass ich mich schon zu lange mit flugzeugen und das im cokpit muni ausser die in der pistole mitgeführt wurde war denke ich verboten:effe


          desert eagle nicht nur aber auch die deutschen jagdflieger waren keine engel die habe sogar auf us piloten geschossen die am fallschirm hingen das die us piloten wärend des krieges auf alle jagd gemacht haben was sich bewegt hat war kein einzelfall
          Zuletzt geändert von desertfox; 14.02.2007, 19:59.

          Kommentar

          • SGT K
            Ritter

            • 25.05.2001
            • 445
            • Geilenkirchen, NRW
            • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

            #80
            Also jetzt wird das alte Threat nochmal aufgewaermt!
            Am 13 Mai 2007 war ich mit der Mazal Familie (Cousine und Gatte) in den High Sierra Bergen am Rucker See (Noerdlich von Sacramento, California) um ein Teil von Paul Mazal's Asche auszustreuen. Da es eine Familientradition ist aber im alter von 85 Jahren, die Familie es leider nicht alleine schaffen konnte, nahm ich Drei Tage Urlaub am Ende eines Sieben Wochen Militaerkurses in Arizona und flog nach Californien. Rucker Lake war ein See wo die Mazal Familie zur Entspannung ging. Die Mazals und auch die Familie der Cousine sind original Ungarisches Gebirgsvolk und die Sierras erinnerten sie an die alte Heimat. Zur grossen Ueberraschung kam es dann an dem Abend wo ich dann durch Paul's persoennliches Fotoalbum stoeberte. Ich fand ein paar Aufnahmen die kurz vor seinem Tode in Asch, Belgien aufgenommen worden sein mussten.
            Was besonders interresant ist das wir letztes Jahr ein Gemaelde von Paul hatten machen lassen fuer die Familie als Weihnachtsgeschenk und dann finde ich das Foto das dem Gemaelde so aehlich ist das es mich geschockt hat!!!
            Also hier ein paar Fotos (bin noch am Scannen).

            1. Das Gemaelde
            2. Paul in Asch
            3. Paul im Cockpit
            4. Farbaufnahme vom letzten Urlaub, Weihnachten 1944

            Am 14 Mai 2007 wurde ein Memorial Service fuer Paul auf Beale Air Force Base, CA gehalten. Ich warte noch auf die Fotos, dann werden die auch noch gepostet!

            Danny

            P.S. Das Gemaelde wurde nach dem Farbfoto und dem Original Fundbericht erstellt.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • MvR
              Heerführer


              • 03.01.2007
              • 2735
              • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

              #81
              die ähnlichkeit des gemäldes mit dem foto..
              einfach unglaublich, da hätt ich n dicken kloß im hals bekommen bei..
              Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
              Spandau!!! Was sonst??

              Kommentar

              • SGT K
                Ritter

                • 25.05.2001
                • 445
                • Geilenkirchen, NRW
                • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                #82
                MvR, den Kloss hatte ich auch, aber das kannste schlecht den Verwandten, die Paul fuer 60 Jahre als Vermisst angesehen hatten, sehen lassen. Besonders da ich in Uniform an dem Tag war und natuerlich wie ein Supersoldat aussehen wollte
                Danny

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 03.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #83
                  Zitat von SGT K
                  MvR, den Kloss hatte ich auch, aber das kannste schlecht den Verwandten, die Paul fuer 60 Jahre als Vermisst angesehen hatten, sehen lassen. Besonders da ich in Uniform an dem Tag war und natuerlich wie ein Supersoldat aussehen wollte
                  Danny
                  @ sgt. k
                  da wär mir, ehrlich gesagt. die uniform schnurz gewesen. kann man mich verückt halten oder nicht, aber sowas ist für mich kein zufall mehr, das hat so sein sollen, aus welchen gründen auch immer.
                  respektvoll
                  micha
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • SGT K
                    Ritter

                    • 25.05.2001
                    • 445
                    • Geilenkirchen, NRW
                    • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                    #84
                    MvR, war auch mehr als Scherz gedacht. Die Cousine sagte mir vor dem Merorial Service das sie nicht weinen wollte, da sie schon genug geweint hatte und jetzt nur gluecklich fuer Paul sein wollte. Da wollte ich natuerlich nicht auffallen
                    Nebenbei war auch noch Clarence "Bud" Anderson (Pilot der Beruehmten P-51 Mustang "OLD CROW") bei dem Service anwesend. Bud und Paul waren zusammen in der Hauptschule und befreundet. Davon poste ich spaeter noch Fotos!
                    Danny

                    Kommentar

                    • SGT K
                      Ritter

                      • 25.05.2001
                      • 445
                      • Geilenkirchen, NRW
                      • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                      #85
                      Ich habe gerade mit dem Artisten getelefoniert und Ihm das Foto geemailed. Der sagte das gleiche wie du. Die Aehnlichkeit ist ueberwaeltigend und er sagte auch, "Das kann kein Zufall sein".

                      Kommentar

                      • MvR
                        Heerführer


                        • 03.01.2007
                        • 2735
                        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                        #86
                        Zitat von SGT K
                        Ich habe gerade mit dem Artisten getelefoniert und Ihm das Foto geemailed. Der sagte das gleiche wie du. Die Aehnlichkeit ist ueberwaeltigend und er sagte auch, "Das kann kein Zufall sein".
                        absolut, bin immer noch geplättet.
                        hab mir erlaubt das gemälde runter zu kopieren , und mir als desktopbild einzurichten, da die p 47d "bubblehead" für mich mit zu den optisch schönsten flugzeugen gehört, die im 2. wk gebaut wurden
                        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                        Spandau!!! Was sonst??

                        Kommentar

                        • SGT K
                          Ritter

                          • 25.05.2001
                          • 445
                          • Geilenkirchen, NRW
                          • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                          #87
                          Weiss nicht ob man das gut sehen kann, aber die naehere P-47 ist "Big Ass Bird 2", von Howard Park. Die bekannteste P-47 der 406th FG. Howard ist letzten Dezember verstorben und war Paul's Freund und Zeltgenosse. Beide kamen zur 406ten am gleichen Tag und hatten auch zusammen in den Staaten ihre Fliegerausbildung absolviert. Danny

                          Kommentar

                          • MvR
                            Heerführer


                            • 03.01.2007
                            • 2735
                            • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                            #88
                            die auf dem gemälde abgebildete republic p 47 "thunderbolt", baureihe d, in der paul mazal sitzt ist unter dem spitznamen "bubblehead" bekannt, und auf grund ihrer , von der p 51 d mustang fast identisch übernommenen cockpitverglasung zweifelsfrei zu identifizieren. die baureihen der p 47 "thunderbolt" von a bis e hatten diese verglasung noch nicht und hiessen im pilotenjargon auf grund des hohen rumpfrückens hinter dem cockpit "razorback"

                            bild 1: republic p 47 thunderbolt , vermutlich baureihe e, "razorback"



                            bild 2: republic p 47 thunderbold, baureihe d, bubblehead

                            Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                            Spandau!!! Was sonst??

                            Kommentar

                            • desert-eagle († 2020)
                              Heerführer


                              • 19.04.2005
                              • 3439
                              • Kleve

                              #89
                              Die Ähnlichkeit mit dem Gemälde ist wirklich erstaunlich, Danny! Gut getroffen vom Künstler, muß man zugeben. Ich hoffe, daß du ein paar unvergeßliche, aber auch schöne Tage hattest mit Familie Mazal!
                              MFG Desert-Eagle
                              ------------------------------------------------------------

                              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                              Karl Valentin

                              Ludger hat uns am 26.01.2020
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              • Hottenhorst
                                Ritter


                                • 27.04.2005
                                • 367
                                • Ecke Venloer Heide
                                • XP ADX100

                                #90
                                Hey, Danny, alter Schwede, bin schon auf die Fotos gespannt.
                                Ich hoffe für Familie Mazal, daß sie nun endlich Ruhe findet in dem Gewissen, daß ihr geliebter Paul SEINE letzte Ruhe gefunden hat.
                                So ein Erlebnis, wie Du es in den Staaten hattest, kann man leider nicht beschreiben, das muß man erlebt haben, auch wenn es traurig ist.

                                Ich glaube, Du kannst da jetzt jeder Zeit hin auswandern, ich bin sicher, Du hast spätestens jetzt ein paar Freunde dort.

                                Gruß

                                Hotte

                                Kommentar

                                Lädt...