Me 110 bei Wersau runtergefallen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werscher
    Anwärter


    • 28.03.2014
    • 24
    • Odenwald

    #16
    Jo.

    Streiche: Angemeldet
    Setze: Genehmigt

    Ja, interessante Fragen, Bub & Karacho.
    Hab ich auch keine Antwort parat.
    Ich treffe am Wochenende die Verfasser unserer Dorfchronik, aus der ich meine Infos habe. Werde da mal noch bisschen nachbohren.
    Zuletzt geändert von ogrikaze; 03.04.2014, 11:24.

    Kommentar

    • Odenwälder Bub
      Landesfürst


      • 07.04.2009
      • 814
      • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
      • Tesoro Vaquero 2 Germania

      #17
      Zitat von Werscher
      Jo.

      Streiche: Angemeldet
      Setze: Genehmigt

      Ja, interessante Fragen, Bub & Karacho.
      Hab ich auch keine Antwort parat.
      Ich treffe am Wochenende die Verfasser unserer Dorfchronik, aus der ich meine Infos habe. Werde da mal noch bisschen nachbohren.
      Wie gesagt, geh mal nach Michelstadt in die Stadtbibliothek, die haben alle "gelurt" Bände. Da wirst du fündig werden in einem der Bände (weiss nicht mehr welcher). Es wurde ein eigener Beitrag nur zu dieser Maschine verfasst.

      Beste Grüße
      Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
      PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
      PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

      Kommentar

      • Werscher
        Anwärter


        • 28.03.2014
        • 24
        • Odenwald

        #18
        Danke! Geile Idee!

        ...von den Bänden hab ich bisher noch nix gehört. Bin mal gespannt!

        Beste Grüße zurück und ein schönes Wochenende!

        Kommentar

        • Husar
          Landesfürst

          • 07.11.2000
          • 754

          #19
          Absturz erfolgte wegen Bewußtlosigkeit des Flugzeugführers, Feindflug ja, aber keine Feindberührung. BM u. BF konnten mit dem Fallschirm abspringen. Nach der NVM wurden die Gefallenen geborgen und beigesetzt.
          h.

          Kommentar

          • Werscher
            Anwärter


            • 28.03.2014
            • 24
            • Odenwald

            #20
            Wow, Husar! Krass, woher Deine Infos?
            Wenn da offiziell keine sterblichen Überreste drin sind, dürfte man doch eigentlich auch irgendwie an ne offizielle Grab- Erlaubnis kommen, oder? Es ist nämlich auf jeden Fall einiges wieder verscharrt worden.

            Also, laut denen die das gute Stück ausgegraben haben, wurden Knochen entdeckt und wieder reingelegt... was die damals unter Adrenalin allerdings alles gesehen haben, sei mal dahingestellt. Es wird erzählt dass die Beteiligten auch vor einer Pressluft/Sauerstoffflasche weg gerannt sind, die sie für ne Bombe hielten....

            Kommentar

            • Odenwälder Bub
              Landesfürst


              • 07.04.2009
              • 814
              • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
              • Tesoro Vaquero 2 Germania

              #21
              Zitat von Werscher
              Wow, Husar! Krass, woher Deine Infos?
              Wenn da offiziell keine sterblichen Überreste drin sind, dürfte man doch eigentlich auch irgendwie an ne offizielle Grab- Erlaubnis kommen, oder? Es ist nämlich auf jeden Fall einiges wieder verscharrt worden.

              Also, laut denen die das gute Stück ausgegraben haben, wurden Knochen entdeckt und wieder reingelegt... was die damals unter Adrenalin allerdings alles gesehen haben, sei mal dahingestellt. Es wird erzählt dass die Beteiligten auch vor einer Pressluft/Sauerstoffflasche weg gerannt sind, die sie für ne Bombe hielten....
              Bei deutschen Maschinen sind hier verschiedene Stellen einzuschalten. Unter anderem die Bundesvermögensverwaltung. Da muss man etwas bescheid wissen, wie man mit wem wann redet. Gerne mehr bei einem Telefonat. Nummer hast du ja!
              Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
              PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
              PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

              Kommentar

              • Werscher
                Anwärter


                • 28.03.2014
                • 24
                • Odenwald

                #22
                danke mann, ich meld mich die woche bei dir! klasse!
                ...unser dorf feiert dieses jahr 700 jahre ersterwähnung. vll. kann ich ja unseren heimat- und geschichtsverein animieren, den offiziellen klappspaten auszupacken..

                Kommentar

                • Husar
                  Landesfürst

                  • 07.11.2000
                  • 754

                  #23
                  Moien,
                  eigentlich ist in diesem Fall nichts mehr unklar, die beiden Toten wurden vom Flugplatzkommando Griesheim geborgen und in ihre Heimatorte überführt.
                  Falls bei der merkwürdigen Buddelei dann doch noch sterbliche Überreste gefunden wurden, dann hat man wohl damals nicht alles vor Ort bergen können oder auch wollen! Das war kein Einzelfall, oft wurden nur irgendwelche Metallteile in den Sarg gelegt, damit das Gewicht stimmt.

                  h.

                  Kommentar

                  • Odenwälder Bub
                    Landesfürst


                    • 07.04.2009
                    • 814
                    • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                    • Tesoro Vaquero 2 Germania

                    #24
                    Zitat von Husar
                    Moien,
                    eigentlich ist in diesem Fall nichts mehr unklar, die beiden Toten wurden vom Flugplatzkommando Griesheim geborgen und in ihre Heimatorte überführt.
                    Falls bei der merkwürdigen Buddelei dann doch noch sterbliche Überreste gefunden wurden, dann hat man wohl damals nicht alles vor Ort bergen können oder auch wollen! Das war kein Einzelfall, oft wurden nur irgendwelche Metallteile in den Sarg gelegt, damit das Gewicht stimmt.

                    h.
                    Vollkommen korrekt! Das mit Griesheim wusste ich nicht. Hast du die NVMs?
                    Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                    PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                    PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                    Kommentar

                    • Werscher
                      Anwärter


                      • 28.03.2014
                      • 24
                      • Odenwald

                      #25
                      "Merkwürdige Buddelei" trifft´s wirklich.

                      Vielen Dank, Husar!

                      Kommentar

                      • Preussengold
                        Berufs-Querulant
                        • 30.09.2012
                        • 3577
                        • Preussen

                        #26
                        Zitat von Odenwälder Bub
                        Bei deutschen Maschinen sind hier verschiedene Stellen einzuschalten. Unter anderem die Bundesvermögensverwaltung. Da muss man etwas bescheid wissen, wie man mit wem wann redet. Gerne mehr bei einem Telefonat. Nummer hast du ja!
                        Die BVV würde ich nur im äußersten Fall einschalten. Rein rechtlich ist die Oberfinanzdirektion zuständig und die erlaubt dir zum aktuellen Schrottpreis die Teile zu erwerben. Dies Praxis ist üblich wenn auch rechtlich strittig da zum einen nicht belegt ist das alle Flugzeuge auch wirklich bezahlt worden sind und somit in das vermeindliche Eigentum der brd übergegangen und dann ist nach eigenem Bekunden die brd NICHT der Rechtsnachfolger des DR und kann somit keinen Anspruch auf Hinterlassenschaften haben. Das darf ich wegen der Meinungfreiheit aber nicht weiter ausführen, wenn du mehr infos brauchst gern über PN.
                        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                        Kommentar

                        • dcag99
                          Heerführer


                          • 11.09.2012
                          • 4738
                          • Königreich Württemberg
                          • AT Pro

                          #27
                          Zitat von Preussengold
                          dann ist nach eigenem Bekunden die brd NICHT der Rechtsnachfolger des DR und kann somit keinen Anspruch auf Hinterlassenschaften haben. Das darf ich wegen der Meinungfreiheit aber nicht weiter ausführen, wenn du mehr infos brauchst gern über PN.
                          richtig. die brd ist NICHT der Rechtsnachfolger sondern .. und das ist wichtig.. das deutsche Reich ist in der BRD aufgegangen und somit identisch. somit ist die brd auch das deutsche reich ... da brauchst du auch keinen rechtsnachfolger. das ist wie, wenn helga H. heiratet und zu helga W. wird. helga H. ist identisch mit Helga W. und daher benötigt helga H. auch keinen rechtsnachfolger, da sie ja als helga W. weiter existiert ;-)
                          Gruss Matthias

                          Kommentar

                          • Preussengold
                            Berufs-Querulant
                            • 30.09.2012
                            • 3577
                            • Preussen

                            #28
                            Zitat von dcag99
                            richtig. die brd ist NICHT der Rechtsnachfolger sondern .. und das ist wichtig.. das deutsche Reich ist in der BRD aufgegangen und somit identisch. somit ist die brd auch das deutsche reich ... da brauchst du auch keinen rechtsnachfolger. das ist wie, wenn helga H. heiratet und zu helga W. wird. helga H. ist identisch mit Helga W. und daher benötigt helga H. auch keinen rechtsnachfolger, da sie ja als helga W. weiter existiert ;-)
                            Das Hoheitsgebiet der BRD erstreckt sich auf den Geltungsbereich des Grundgesetzes. Nach der Haager Landkriegsordnung können Staaten nicht "verschwinden" oder "aufgehen" es sei den eine Volksabstimmung erklärt etwas anderes. Das Grundgesetz bietet in Artikel 25 dafür ja die Lösung: „Das Völkerrecht geht dem Grundgesetz vor“. Bestehendes Völkerrecht ist auch die Haager Landkriegsordnung. Die brd würde nicht "gegründet" sondern erklärt. Es gab keinen Volksentscheid zu einer Verfassung und das GG was als Verfassung gelten soll wurde vorgelegt von den Besatzungsmächten unter Beteiligung einiger Kollaborateure.
                            Zitat:“Das Inkrafttreten des Grundgesetzes und der Verfassung der DDR änderte am Fortbestand des deutschen Staates nichts; beide Vorgänge erfüllten nicht einen völkerrechtlichen Tatbestand des Staatsunterganges”

                            (vgl. BVGU 2 BvR 373183)

                            Was du da schreibst ist aus der "brd-Lebenslüge für Dummis".

                            So und nun bitte wieder zurück zum Thema. Die Besitzstellung eines Flugzeugwracks ist nicht eindeutig da die Rechstlage nicht sicher ist. Wir sollten auch die reste einer Me 410 von der OFD kaufen, haben aber mit dem Hinweis auf den fehlenden Nachweis der Bezahlung durch das DR keinerlei Zahlungen leisten müssen da nicht Nachzuweisen war das die Maschine an Messerschmidt auch bezahlt wurde.
                            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                            Kommentar

                            • Donnerstag
                              Heerführer


                              • 15.02.2014
                              • 1674
                              • Pommern

                              #29
                              Ausreichend Rummel war ja bei der Me in der lokalen Presse. Wenn ich Dich jetzt richtig verstehe hat Euch oder Dir die OFD eine Nullrechnung ausgeschrieben?
                              Ich war der Meinung dass es über die Kriegsgräberführsorge oder so ging?
                              Gruß
                              Dirk


                              Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                              Otto Von Bismarck

                              Kommentar

                              • borsto
                                Ratsherr


                                • 15.03.2008
                                • 269
                                • RLP

                                #30
                                Zitat von Preussengold
                                Die BVV würde ich nur im äußersten Fall einschalten. Rein rechtlich ist die Oberfinanzdirektion zuständig und die erlaubt dir zum aktuellen Schrottpreis die Teile zu erwerben. Dies Praxis ist üblich wenn auch rechtlich strittig da zum einen nicht belegt ist das alle Flugzeuge auch wirklich bezahlt worden sind und somit in das vermeindliche Eigentum der brd übergegangen und dann ist nach eigenem Bekunden die brd NICHT der Rechtsnachfolger des DR und kann somit keinen Anspruch auf Hinterlassenschaften haben. Das darf ich wegen der Meinungfreiheit aber nicht weiter ausführen, wenn du mehr infos brauchst gern über PN.
                                Die BVV=Bundesvermögensverwaltung gibt es seit 2005 nicht mehr. Genausowenig wie die Oberfinanzdirektionen (Bund), die ebenfalls 2005 in die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) aufgingen.

                                Die immer wieder strittige Eigentumsdebatte von deutschem Wehrmaterial, insbesondere des 2. Weltkrieges wird ganz einfach durch den Artikel 134 Grundgesetz begründet, der festlegt, dass Reichsvermögen grundsätzlich Bundesvermögen wird. Da spielt es überhaupt keine Rolle, ob und wie die Rechtsnachfolge des Deutschen Reiches im Zusammenhang mit der BRD oder der DDR gesehen wird.

                                Da nach derzeit gültiger Rechtsauffassung für das Vermögen des Deutschen Reiches (aber auch die Verpflichtungen !!) die BRD zuständig ist, ist das Bundesfinanzministerium und dessen nachgeordnete Institutionen (BImA, Bundesamt für äußere Restitution etc.) zuständig.

                                Das gefällt manchen nicht. Es hat aber bis jetzt noch niemand den Klageweg beschritten und ein anderslautendes Urteil erfochten.

                                borsto

                                Kommentar

                                Lädt...