Bederkesa

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HaseCäsar
    Lehnsmann


    • 05.04.2007
    • 29
    • Landkreis Cuxhaven

    #16
    @ el ringo
    Knüppelholz verkommt langsam und wird nicht gepflegt... es stehen noch 2 Baracken...für die Eulen und Fledermäuse...zum Nisten...wäre auch ein schöner Platz für einen Gedenkstein...naja...
    Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist. Vergessen du musst was früher du gelernt.

    Kommentar

    • el ringo
      Bürger


      • 04.10.2006
      • 109
      • HB

      #17
      Moin,

      bin schon ein paarmal in der Vergangenheit an Knüppelholz vorbeigefahren, kann aber nicht sagen, daß ich es vermissen würde, im Gegenteil! Gab ja damals genug Pervertierte da, die sich in dieser Einsamkeit mal so richtig an jungen, willigen und vor allem ahnungslosen Soldaten auslassen wollten und durften.

      Doch zurück zum Thema: Deutscher Bomber aus Holz mit Messingschrauben auf dem Weg nach bzw. zurück von Scapa Flow? Da sind wir wohl einen Krieg zu spät mit unseren Vermutungen, das könnte ja höchsten ein Gotha GV aus Nordholz gewesen sein? Mit der Reichweite könnte das ja so eben und alles gepaßt haben.

      Gruß

      El
      Erfahrung ist eine Errungenschaft, von der man so lange glaubt, genug davon zu haben, bis man mehr davon hat.

      Kommentar

      • schwesterkai
        Banned
        • 09.04.2005
        • 206

        #18
        Moinsen

        mein Onkel hat da n Hof in der Nähe und er erzählt, dass auf einer Weide die Engländer ein Lager hatten....
        nich doll die Info... is aber eine

        Kommentar

        • Kanzler
          Bürger


          • 23.10.2004
          • 136

          #19
          Hallo el Ringo
          Die "ferkeligen" Ortsnamen sind mir (leider) durchaus bekannt, in dem Eck gibt es eine Reihe ungeklärte Tötungsdelikte an jungen Mädchen. (Discoserie)
          Aber das ist ein anderes Thema.
          Absturztag ist der 3.4.1940, 00,45 h, Ju 88A-1, II KG 30,
          FF Lt. Fritz Koch 23J
          Bf Uffz. Paul Scholz 25J
          Bs Ogfr. Hans Sontag 23J
          Fluggast..Off.Asp. Rolf Fürstenau 21J
          Jetzt fehlt nur noch Kennung und Werknummer der Maschine, sowie weitere Angaben von der Besatzung.
          Kanzler

          Kommentar

          • HaseCäsar
            Lehnsmann


            • 05.04.2007
            • 29
            • Landkreis Cuxhaven

            #20
            Ich habe auch was rausgefunden, leider kommt meine INFO zu spät.Habe noch ein schönes Bild dazu. Warum ist das Flugzeug abgestürzt. Eine Geschichte, die erzählt wird: es wurde über Scapa Flow der Tank beschädigt und die Maschine wollte auf dem Bederkesaer See notwassern(wäre das möglich???), was aber an den damals hohen Bäumen gescheitert ist. Eine andere Geschichte befasst sich mit "friendly fire" der eigenen Flak, die in Bederkesa oben auf dem Mühlenberg stationiert war. Laut Orts-Chronik war der Posten, der für die Luftüberwachung zuständig war, in der Absturz-Nacht nicht besetzt. Die Maschine sei abgestürzt und am Boden explodiert heisst es in der Chronik.
            Danke Kanzler für den Flugzeug-Typ. Woher hast Du die INFO?
            Angehängte Dateien
            Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist. Vergessen du musst was früher du gelernt.

            Kommentar

            • Kanzler
              Bürger


              • 23.10.2004
              • 136

              #21
              Hallo
              Hatte die Ergänzungen in meinem Archiv, aber noch nicht der org. Akte zugeführt. Der Absturz dürfte der eigenen Flak zuzuschreiben sein, da sich bei den damals gefundenen Teilen auch ein von Splittern zersiebtes Blech lag.
              Kanzler

              Kommentar

              • HaseCäsar
                Lehnsmann


                • 05.04.2007
                • 29
                • Landkreis Cuxhaven

                #22
                Inzwischen habe ich von einen zweiten Absturz in Bad Bederkesa etwas gelesen. Es handelt sich um eine Spitfire, die damals auf dem Sportplatz notlanden wollte, allerdings in den dahinterliegenden Wald zerschellt ist.
                Es gibt da auch ein Foto. Also, wenn da jemand was genaueres weiß. Ich würde mich freuen...Bei der Recherche nach dem Bomber habe ich viele Hinweise auf weitere Abstürze erhalten....mal sehen was ich herausfinde...
                Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist. Vergessen du musst was früher du gelernt.

                Kommentar

                Lädt...