Spitfire bei Donauwörth

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Husar
    Landesfürst

    • 07.11.2000
    • 754

    #16
    Spitfire als Rotschwanz scheidet aus, gab es nicht. Eher eine Verwechselung mit den P-47 "Thunderbolt" der 358th FG, 9th Airforce, deren Heckteil war komplett in orangerot oder rot gehalten. Und die Jungs passen auch besser in den Raum!!! Aber, da kommt noch mehr an Abstürzen und da bleibe ih weiter bei einer Mosquito! Und zwar diese: 27. Mai 1949!!! Richtig: 1949. Eine FB VI, Jagdbomberausführung mit der Nummer NS 898 Kennung H. Der Vogel ist bei Genderkirchen/Urfahrhof abgestürzt. Gehörte zur RAF Germany.

    So, jetzt müßte eigentlich doch Klarheit zu bekommen sein.

    Kommentar

    • Extinctor
      Bürger


      • 07.09.2006
      • 193
      • Bayern
      • XP adx 200

      #17
      meinst du genderkingen?
      würde vom ort her passen aber den absturz den ich meine war noch im 2.wk

      Kommentar

      • Husar
        Landesfürst

        • 07.11.2000
        • 754

        #18
        Haben wir jetzt zwei Mossie Abstürze? 1949 ist gesichert, die Maschine kam von Wahn bei Bonn, gehörte zur No. 11 Sqdn. und stürzte in den Uferbereich der Donau. Schicksal der Besatzung ist mir nicht bekannt.

        Kommentar

        • feuerwehr
          Einwanderer


          • 25.11.2007
          • 3
          • Donauwörth

          #19
          Hallo,
          Der Urfahrhof ist ungefähr 1-2 km weg. Könnte also dieser Absturz sein. Der
          Zeitzeuge sagt allerdings, der Absturz war 1945 bei Kriegsende. Der war damals 13 Jahre alt. Ich recherchier hier nochmal. Mich wundert nur, falls das
          wirklich 1949 gewesen sein sollte, daß da niemand aufgeräumt hat. Da liegen wirklich ganz schöne große Brocken knapp unter der Oberfläche.

          Kommentar

          • Extinctor
            Bürger


            • 07.09.2006
            • 193
            • Bayern
            • XP adx 200

            #20
            hallo,
            es gibt news: ein neuer zeitzeuge weiß noch, dass das "rotschwanzerl" noch über die donau gekommen ist. neuer absturzort wäre somit Marxheim!
            und es war definitiv während des 2.wk!

            vielleicht könnte ein mod die verschiedenen flugzeuge mal in eigene themen sortieren?! man verliert leicht die übersicht

            Kommentar

            • SGT K
              Ritter

              • 25.05.2001
              • 445
              • Geilenkirchen, NRW
              • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

              #21
              Extinctor, Rotschwanz war entweder eine P-47, oder eine P-51 Mustang. Oft wurden die Mustang / Spitfire verwechselt. Wir hatten eine Stelle wo eine Spitfire (Augenzeugen haben es beschworen) runter kam und als ich aus dem Tuempel ein Teil mit der Nummer 102 rauszog wurde unsere Spitfire eine Mustang.

              Feuerwehr, bitte bevor du an Englischen Flugzeugen graebst die Britische Botschaft, Berlin anrufen und fuer den Air Attache fragen. Sonst kann es eine Anzeige geben, da die Britten generell alle Stelle als Kriegsgraeber ansehen. Wenn du normal beweisen kannst das die Besatzung raus war, kriegst du wahrscheinlich das ok um da zu graben.

              Danny

              Kommentar

              • dinviesel
                Lehnsmann


                • 14.09.2008
                • 38
                • Österreich
                • ACE 250

                #22
                Leider nichts Konkretes, hab nur das gefunden, Donauwörth kommt drin vor

                Kommentar

                Lädt...