Flugzeugabsturz 3.9.1943 Hannover

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Red Air
    Heerführer


    • 09.01.2007
    • 1703
    • Niedersachsen

    #1

    Flugzeugabsturz 3.9.1943 Hannover

    Hallo Sucher, nachdem ich in der Badenstedter Dorfgaststätte einige spannende Geschichten(Münchhausen lässt güßen) über Flugzeugabstürze am YYYYer Berg gehört hatte und die Koordinaten sehr genau beschrieben wurden, beschloss ich selber mal nachzuforschen. Das 1. Ergebnis war ein 20 mal 10cm sehr deformiertes Stück Leichtmetall mit kleinen Nieten dem anzusehen war, das starke Kräfte darauf eingewirkt hatten. Bei meiner Suche im Internet fand ich im Forum "Mahnmale aus Stein" einen sehr ausführlichen und sehr guten Bericht mit allen Fakten über dieses Flugzeug von "Master Niemandsland". An dieser Stelle auch Dank an "Fleischsalat" für seine Information. Ich möchte die Geschichte auch nur durch den Bericht einer Zeitzeugin ergänzen. Es war mal wieder Fliegeralarm, die Menschen, die in der Nähe waren, begaben sich in den Bunker der Woermannstrasse.Die Zeitzeugin damals 6 Jahre und ihr Vater ,ein Wehrmachtsoffizier auf Heimaturlaub waren unter ihnen.Da der Bunker gut besucht war,verließen sie ihn vorzeitig sobald die Motorengeräusche der Bomber leiser wurden. Das was sie aus der Entfernung sahen war ein Baum der aussah als ob er blühte.Beim näherkommen stellten sie fest das es ein Fallschirm war der sich über die Krone gelegt hatte. Als sie eintrafen hatten sich schon einige Anwohner eingefunden, die den Flieger der mitten durch die Krone gefallen war und 1 Meter über dem Boden hängen blieb, massiv bedrohten.Der Vater der Zeitzeugin beschützte ihn mit gezogener Waffe.und befreite ihn aus seiner Lage. Nach einem kurzen Gespräch auf englisch,das die Zeitzeugin leider nicht wiedergeben kann, überreichte er die Brieftasche mit Geld Papieren und zeigte das Foto seiner Familie. Er zitterte am ganzen Körper und sein Bein war gebrochen. Da er nicht laufen konnte beschlagnahmte der Vater gegen den Wiederstand der Besitzer einen Handwagen mit dem der Flieger zu der Flackstellung am transportiert wurde .Die Zeitzeugin begleitete ihn bis dort hin. Danach verliert sich seine Spur. Meine Hoffnung das er überlebte erfüllten sich leider nicht.Er steht auch auf der Verlustliste die "Niemandsland" erstellt hat. Es gab noch einen 2. Absprung. Der Soldat wurde in einem Rübenhaufen hinter einer Scheune, die zwischen der Straße Im keinen XXXX und der XXXX stand,gefunden. Das merkwürdige ,ihm fehlte der Fallschirm ?
    Fakten: Die Lancaster wurde zwischen Wunstorf und Hannover durch Flackbeschuss schwer beschädigt. In brach das Heck ab und stürzte samt Bordschützen auf einen Acker.Als die ersten Anwohner eintrafen war er noch ansprechbar,verstarb aber kurz darauf an seinen schweren Verletzungen.Der Rest der Lancaster stürzte brennend in den Wald bei XXXX wo auch keiner der restlichen Besatzungsmitglieder überlebte. Ich habe Versucht aus diesem Bericht Emotionen wegzulassen .Es war viel schlimmer. Wenn einer mehr Informationen hat schreibe ich diese Geschichte gerne neu.
    Gruss Red Air

    Ich habe einige Ortsangaben etwas entschärft, PN ist raus. MfG Deistergeist 07. 10. 07
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fleischsalat; 13.03.2013, 17:08.
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Danke Thomas

    -Aus Respekt vor den Gefallenen-

    Um die Geschichte etwas abzurunden: Der Heckschütze wurde bis zum nächsten Tag von zwei Soldaten bewacht. Dann wurden er und das Heck an einen uns unbekannten Ort weggeschaft.

    Anmerkung: Am Benther Berg gab es keine Flakstellung. Anfang 45 kurvte eine mobile Flakeinheit mit HAlbkettenfahrzeugen dort herum, die bei Celle vor der Einnahme Hannovers aufgelöst wurde und dann als Infanterie der Festungspak zugeteilt wurde.
    Gemeint ist etwas anderes, bzw. eine andere EInrichtung an einer anderen Stelle. Da dort sowiso von irgendwem gegraben wird,
    nenne ich sie hier nicht.
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Zitat von fleischsalat

      Anmerkung: Am Benther Berg gab es keine Flakstellung.
      Das habe ich von einem Zeitzeugen anders gehört...soll aber nur ein kleines Kaliber gewesen sein!

      MfG Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Mabalu
        Ritter

        • 25.05.2002
        • 398
        • nähe Hildesheim Niedersachsen
        • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

        #4
        ED385

        Hallo!
        Handelt es sich um die die ED385:
        FO L W Roper RAAF
        Sgt K D Wellwood RCAF
        Sgt R C Woolnough
        Sgt K E Bright
        Sgt H Fisher
        Sgt A S Carscadden
        Sgt E A Cannon RCAF


        Gruß

        Matthias
        Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

        Kommentar

        • JG 26
          Geselle


          • 23.08.2007
          • 90
          • Lingen/Bramsche

          #5
          Lancaster I W4961 KM-S 03. September 1943 Hannover, Germany England
          Die Maschine ist aus Crash-Place.de
          Nur eine vermutung .
          Suche alles vom JG 26

          Kommentar

          • Red Air
            Heerführer


            • 09.01.2007
            • 1703
            • Niedersachsen

            #6
            Zitat von Deistergeist
            Das habe ich von einem Zeitzeugen anders gehört...soll aber nur ein kleines Kaliber gewesen sein!

            MfG Thomas
            Hallo Deistergeist, für kleine Mädchen ist auch eine kleine Flack ein großes Kaliber. Gruss Red Air

            Kommentar

            • niemandsland
              N/A
              • 17.08.2003
              • 1679

              #7
              @ RedAir

              Das wichtigste vorweg: den Thread zur LANCASTER gibt es auch hier bereits bei SDE:



              Ob dieser Beitrag in dieser Form (mit Detailangaben) jedoch der Sache dienlich ist, ist so eine andere Sache. Zumal auch nicht wirklich alles stimmt. Aber egal...

              Warum postest Du nicht auch gleich noch die Detailangaben über die 73 anderen Abstürze in Hannover? Und entschuldige, was hat das noch mit historischer Nachforschung zutun? *kopfschüttel*

              Kommentar

              • niemandsland
                N/A
                • 17.08.2003
                • 1679

                #8
                Zitat von Deistergeist
                Das habe ich von einem Zeitzeugen anders gehört...soll aber nur ein kleines Kaliber gewesen sein!

                MfG Thomas
                2 cm soll dort an ein oder zwei Stellen gestanden haben. Ob fest oder mobil ist mir nicht bekannt. Es gibt da recht unterschiedliche Informationen. Eben das übliche was so nach 60 Jahren noch in den Köpfen der Leute vorhanden ist.

                Irgendwie sehr widersprüchlich alles.. einmal war auch die Rede von 3,(?)7er PAK ?

                Keine Ahnung was da dran ist. Gibt dazu ja auch was bei mir im Forum.

                -NL-

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19522
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Fest, nicht mobil. Ich hatte mir das mal aufgeschrieben, finde den Zettel aber grad nicht. Zu dem Thema habe ich immer noch nen Zeitzeugen an der Hand, auch zum Thema Conti könnte der Mann was erzählen. Wie lange noch...

                  Glückauf!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • corsa
                    Heerführer


                    • 21.06.2004
                    • 1310
                    • Berlin

                    #10
                    Zitat von Red Air
                    Das merkwürdige ,ihm fehlte der Fallschirm ?
                    Das muss gar nicht sooo merkwuerdig sein:
                    Ich hab hier im Brandenburger Raum mal einen sehr glaubwuerdigen Augenzeugenbericht zu einem Absturz gehoert, der sinngemaess lautete, dass noch vor Eintreffen der Bergungskraefte oertliche Bevoelkerung die Fallschirme vom Absturzort entfernt (man kann wohl sagen "geklaut") hat. Die waren damals sehr begehrt, um daraus Kleidungsstuecke zu naehen.
                    Auch Eigentum der toedlich verunglueckten Flieger (hier eine goldene Uhr) wurde dabei uebrigens entwendet.

                    Kommentar

                    • Allvater Odin
                      Anwärter


                      • 13.11.2007
                      • 21
                      • Hannover/Mayen/Leipzig

                      #11
                      Zitat von niemandsland
                      @ RedAir

                      Zumal auch nicht wirklich alles stimmt. Aber egal...
                      Warum sollte dieser Beitrag sonst gepostet werden?
                      Wie Red Air schreibt "...einige spannende Geschichten(Münchhausen lässt güßen)" und "Die Zeitzeugin damals 6 Jahre". Ihm ist bestimmt klar, dass Stille Post und ein 6jähriges Mädchen nicht die sichersten Quellen sind, wofür ist denn dieses Forum da, wenn nicht zum Informationsaustausch?
                      Wo wir auch gleich beim nächsten Punkt wären...

                      Zitat von niemandsland
                      @ RedAir
                      Ob dieser Beitrag in dieser Form (mit Detailangaben) jedoch der Sache dienlich ist, ist so eine andere Sache.
                      Und entschuldige, was hat das noch mit historischer Nachforschung zutun? *kopfschüttel*
                      *auch den Kopfschüttel...*
                      Ich wohne auch in Hannover und habe von dem besagten Absturz/Abschuss gehört und ich finde es sehr Interessant. Solange keine Namen genannt werden ist doch alles in Ordnung? Ja, es macht sogar sehr großen Sinn es Detailreich zu posten. Auch wenn es möglicherweise ein weiteres Kriegsverbrechen zu Tage bringt, immernoch besser als "Münchhausener Geschichten" darüber zu hören, wo bekanntermaßen viel geschmacklosere Sachen bei rauskommen können.

                      Mt einem hochachtungsvollen militärischen Gruß an den "Heeresführer"
                      A.O.

                      P.S.: Bitte nicht zu sehr als persönlichen Angriff nehmen, sollte eigentlich Anregen über Sinn und keinen Sinn von Beiträgen nachzudenken und in diesem zusammenhang über die aktivität des Forums.

                      Kommentar

                      • fleischsalat
                        Moderator

                        • 17.01.2006
                        • 7794
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Das Problem mit detaillierten Angaben ist, dass nich garantiert einige nach dem lesen die Sonde schnappen und die Absturzstelle plündern
                        Die Geschichte wurde hier nun lang und breit ausgeführt... .
                        Leider gibt es solche Leute.
                        Willen braucht man. Und Zigaretten!

                        Kommentar

                        • Allvater Odin
                          Anwärter


                          • 13.11.2007
                          • 21
                          • Hannover/Mayen/Leipzig

                          #13
                          Ist doch super!
                          Wär doch mal nen Grund für nen Membertreffen und Wettsuchen in Nidersachsen. Ich stell auch den mobilen Versorgungsstand mit lecker Würstchen und erfrischenden Getränken. Das ist grad nen ernstgemeinter Vorschlag!

                          Kommentar

                          • fleischsalat
                            Moderator

                            • 17.01.2006
                            • 7794
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Na dann
                            Scheint so, als hast Du keine Ahnung. MAcht aber nix- bist ja noch neu hier und kannst Dir alle Beiträge mal in Ruhe durchlesen.
                            Viel Spaß dabei.
                            Willen braucht man. Und Zigaretten!

                            Kommentar

                            • niemandsland
                              N/A
                              • 17.08.2003
                              • 1679

                              #15
                              Demnächst bitte nur noch Beiträge veröffentlichen, die GPS gestützte Angaben über den Fundort enthalten. Selbstverständlich mit vorabdefinierten Suchprofilen der gängigen Suchgeräte, und der zu erwartenden Suchtiefe. Und die Angabe der Parkmöglichkeit und umliegende Polizeiwachen nicht vergessen. Achja, hier sei noch angemerkt: mögliche Fluchtwege gleich vorab bekanntzugeben. Und noch wichtiger: die blöden Knochen die zu Tage kommen (könnten) dem nächsten Wuffi in die Schnauze stecken.

                              Schuldigung, aber mehr fällt mir persönlich zu dem zuvor gemachten Vorschlag von "Allvater Odin" nicht ein.

                              Bei derartig hochgeistigen Beiträgen wünsche ich mir persönlich die gleichen Bestimmungen wie in Schleswig-Holstein. So langsam aber sicher verstehe ich, wo die Aussagen der dortigen Stelle in Bezug auf Bodendenkmäler ihren Ursprung fanden.

                              *kopfschüttel*

                              Kommentar

                              Lädt...