Me 109 in Felsberg/Saarlouis 1945

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minox
    Lehnsmann


    • 18.11.2005
    • 43

    #16
    Dirk

    als e guddä saarlänna scänn eysch dir e paar seydde,...

    also,.im neuesten buch bodenplatte von john manrho sind zwei seiten mit NEUN fotos,..
    und einer weitere seite mit erklärungen,...


    und es ist sicher nicht so, dass er von deutschen erschlagen wurde,....


    sind die seiten 234 235 und 236

    gruß

    Joschi

    Kommentar

    • =Spooky=
      Ritter


      • 09.06.2007
      • 467
      • Königreich Bayern

      #17
      läuft exakt auf das raus, was Jürgen in seinem Posting #6 und #7 beschrieb, überlegt was ihr schreibt Leute...
      greets
      =Spooky=

      Kommentar

      • dirk ganster
        Landesfürst


        • 13.01.2005
        • 856
        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

        #18
        2 neue Bilder der "weisse 13" aus US-Buch

        Hi!
        Also mein Bekannter aus USA hat sich noch einmal gemeldet. Ihn läßt das Schicksal des Herbert Maxis nicht los und er hat sich mal ein wenig umgehört. Er hat noch zwei Bilder aus einer US-Veröffentlichung gescannt, die Absturzstelle liegt also definitiv im Bereich von Oberfelsberg, die Häuser im Hintergrund stehen heute noch fast unverändert. Er hat mir geschrieben, dass auf einigen Fotos, die Bekannte von dem Flugzeug gemacht hätten, auch die Leiche des Piloten zu sehen sei, auf der Tragfläche liegend bzw. neben dem Flugzeug liegend. Die Toten seiner eigenen Einheit wurden in Frankreich beigesetzt, wie es mit den toten Deutschen aussah, weiß er leider nicht. Aber er mobilisiert mal die Überlebenden seiner Einheit und fragt nach...

        Hier die beiden Scans aus dem US-Buch:
        Angehängte Dateien
        Glück auf,

        Dirk

        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

        Kommentar

        • dirk ganster
          Landesfürst


          • 13.01.2005
          • 856
          • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

          #19
          @spooky: Was habt ihr denn für ein Problem mit dem Flugzeug? Das Ganze ist ein interessantes Rätsel. Es wird ja wohl kaum zu diplomatischen Verstimmungen führen, wenn ein deutscher Pilot 63 Jahre nach seinem Tode noch mal mit Interesse gewürdigt wird. Mir ist im Endeffekt sogar ziemlich schnuppe, wer ihn nun erschossen hat, es war immerhin Krieg, das ist keine schöne Sache und da sterben Menschen. Wichtig finde ich aber, dass der Pilot ein anständiges Begräbnis erhält, wenn das irgendwie möglich sein sollte.

          Ich verstehe Eure Bedenken da wirklich nicht. Ich glaube fast, die größte Befürchtung hier ist, dass Herbert Maxis irgendwo sein Feldgrab gefunden hat, so wie tausende andere auch und alle Spekulationen über potentielle Kriegsverbrechen und wilde Stammtischdiskussionen dann ihrer Grundlage beraubt sein könnten.

          Das ganze Thema interessiert mich aus folgenden Gründen:
          1. Ich beschäftige mich mit der Geschichte meiner Heimat und Oberfelsberg liegt nunmal vor meiner Haustür.
          2. Wenn ich irgendetwas zur Auffindung eines vermissten Soldaten tun kann, halte ich es für meine Pflicht das auch zu tun.
          3. Das Rätsel reizt mich und ich kann etwas dabei lernen.

          Ich habe allerdings kein Interesse an politischen Diskussionen, Geschichtsverdrehereien über gute/böse Nazis oder schlimme/nette Amis, das sollen die Leute diskutieren, die diese Zeit miterlebt haben, ihnen steht es auch zu, mir nicht.
          Glück auf,

          Dirk

          Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

          Kommentar

          • DR40eghs
            Anwärter


            • 02.05.2006
            • 21
            • Karlsruhe, BW

            #20
            Zitat von dirk ganster
            @spooky: Was habt ihr denn für ein Problem mit dem Flugzeug? Das Ganze ist ein interessantes Rätsel. Es wird ja wohl kaum zu diplomatischen Verstimmungen führen, wenn ein deutscher Pilot 63 Jahre nach seinem Tode noch mal mit Interesse gewürdigt wird. Mir ist im Endeffekt sogar ziemlich schnuppe, wer ihn nun erschossen hat, es war immerhin Krieg, das ist keine schöne Sache und da sterben Menschen. Wichtig finde ich aber, dass der Pilot ein anständiges Begräbnis erhält, wenn das irgendwie möglich sein sollte.
            Naja - ganz so einfach ist das nicht. Wie schon angedeutet (Husar hat das so nett mit "nervöser Zeigefinger" umschrieben) ist in ALLEN Veröffentlichungen zu diesem Fall (ausser bei Prien/Rodeike) davon die Rede, dass Maxis nach seiner Notlandung erschossen wurde. Wie dies exakt passiert ist, läßt sich - ohne denjenigen der geschossen hat - nach 63 Jahren natürlich nicht mehr so einfach klären. Und die Leiche von Maxis wäre für eine Klärung sicher sehr hilfreich.
            Definitiv hat die Geschichte ein "Gschmäckle" (wie der Schwabe sagt) in Richtung Kriegsverbrechen seitens des US-Soldaten. Und FALLS dem so sein sollte, dann ist das - auch nach 63 Jahren - eigentlich eine Sache für den Staatsanwalt oder für ein US-Militärgericht.
            Manrho schreibt in seinem "Bodenplatte"-Buch, dass ihm der Name des US-Soldaten bekannt sei. Nu denn ...
            Soweit meine Meinung zu der Sache.
            Beste Grüße,
            Uwe aus KA
            Zuletzt geändert von DR40eghs; 29.01.2008, 14:25.

            Kommentar

            • dirk ganster
              Landesfürst


              • 13.01.2005
              • 856
              • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

              #21
              Ich hab bei einer Fahrzeugkontrolle im Einsatz auch schon mal fast jemanden erschossen, weil er trotz unserer mehrmaligen Aufforderung die Hände zu heben trotzdem seine Hand in die Innentasche steckte. Er hatte da nur seine Papiere, aber wir hatten alle einen nervösen Zeigefinger, ging auch dem Sicherungsschützen am MG unseres Panzers so. Wir waren alle kurz davor, einen unbewaffneten Zivilisten zu erschiessen. Da hab ich mir nachher schon so meine Gedanken gemacht. Ich glaube nicht, dass das als Kriegsverbrechen ausgelegt werden kann, eher als Unfall. Sonst wäre es ja auch Mord, wenn ich versehentlich einen Kameraden erschiesse, z.B. im Häuserkampf, wo sowas schnell passieren kann. Wenn es wirklich so war, dass Herbert Maxis eine verdächtige Bewegung machte, dann kann ich die Reaktion des Schützen verstehen. Das war ja auch keine Kampftruppe, sondern Etappe. Sehr wahrscheinlich haben die vorher noch nie einen Gefangenen gemacht und waren dementsprechend aufgeregt. Das Ganze ist natürlich tragisch, in meinen Augen aber kein Politikum...
              Glück auf,

              Dirk

              Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

              Kommentar

              • tom
                Anwärter

                • 05.12.2000
                • 21
                • Schleswig-Holstein
                • VLF, PI, Magnetometer

                #22
                Zitat von dirk ganster
                Hi!
                Also mein Bekannter aus USA hat sich noch einmal gemeldet. Ihn läßt das Schicksal des Herbert Maxis nicht los und er hat sich mal ein wenig umgehört. Er hat noch zwei Bilder aus einer US-Veröffentlichung gescannt, die Absturzstelle liegt also definitiv im Bereich von Oberfelsberg, die Häuser im Hintergrund stehen heute noch fast unverändert. Er hat mir geschrieben, dass auf einigen Fotos, die Bekannte von dem Flugzeug gemacht hätten, auch die Leiche des Piloten zu sehen sei, auf der Tragfläche liegend bzw. neben dem Flugzeug liegend. Die Toten seiner eigenen Einheit wurden in Frankreich beigesetzt, wie es mit den toten Deutschen aussah, weiß er leider nicht. Aber er mobilisiert mal die Überlebenden seiner Einheit und fragt nach...

                Hier die beiden Scans aus dem US-Buch:
                Um einmal auf die Bilder zurück zu kommen: Das sieht aber ganz nach einer Bf109K4 aus. Die G14 A/S hatte noch die typischen Beulen, wie bei der G6.
                Sicher das es die weisse 13 ist und nicht die gelbe? Auch ist das Spornrad nicht zu sehen, genau wie bei der K4 (einziehbar).

                Gruß
                tom
                Zuletzt geändert von tom; 29.01.2008, 17:41.

                Kommentar

                • tom
                  Anwärter

                  • 05.12.2000
                  • 21
                  • Schleswig-Holstein
                  • VLF, PI, Magnetometer

                  #23
                  @ Dirk
                  Kannst du mal deine Quelle fragen, ob er weiterführende Unterlagen beschaffen kann? Wie zB "die Akte über die Feldbestattung eines deutschen Soldaten bei der Quartermaster-Company". Wenn dort die "näheren Todesumstände, Begräbnisort und evt. Wertgegenstände und Papiere vermerkt sind", müsste sich ja klären lassen wer der Pilot war.

                  Gruß
                  tom
                  Zuletzt geändert von tom; 29.01.2008, 17:37.

                  Kommentar

                  • Husar
                    Landesfürst

                    • 08.11.2000
                    • 754

                    #24
                    Die hatte die durchgestrakte Motorverkleidung wie die K-4, es gab welche mit normalen Leitwerk und kurzem Sporn, dann welche mit aufgestocktem Holzleitwerk und langem Sporn. Es wurde damals alles verbaut was gerade zur Hand war.
                    Um etwas Dunkel in die Geschichte zu bringen wäre folgende Vorgehensweise nützlich:

                    Es gibt einen A.D.I.K. Bericht über Maxis, der wurde von einem Ermittlungsteam der Airforce erstellt. Diese Jungs waren nicht gerade erfreut darüber, das er tot war, weil er so keine Angaben für den Nachrichtendienst mehr machen konnte. Die meisten deutschen Piloten haben bei diesen Vernehmungen geplaudert, was das Zeug hielt!!! Die MP dürfte zumindest einen Vermerk in ihrem Kriegstagebuch gefertigt haben. Die meisten Hinweise wird man allerdings beim US-Gräberdienst finden können, denn die haben tatsächlich die deutschen Gefallenen wie ihre eigenen behandelt, also Fingerabdrücke genommen, persönlich Papiere falls vorhanden, sichergestellt. Das ganze wurde dann ein X-File, (daher der Name der US-Serie!!) Die Besattungsunterlagen wurden in den späten 50ziger Jahren der Bundesrepublik übergeben, alledings weis ich nicht, was damit gemacht wurde. Wahrscheinlich drollen sie noch im Keller eim Volksbund rum!!

                    Kommentar

                    • dirk ganster
                      Landesfürst


                      • 13.01.2005
                      • 856
                      • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                      #25
                      Die besagte Batterie hat wohl tatsächlich nur diese eine Flugzeug abgeschossen. Hier ein Bild von ihrer "Trefferquote".


                      Das Geschütz scheint mir ein 40mm Bofors zu sein. Die Batterie war mit einer gezogenen 40mm und einer gezogenen 20mm Flak ausgerüstet (hat mir der Veteran berichtet).
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von dirk ganster; 30.01.2008, 12:59.
                      Glück auf,

                      Dirk

                      Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                      Kommentar

                      • wiredi
                        Einwanderer


                        • 12.01.2009
                        • 5
                        • Saarland

                        #26
                        Zitat von Husar
                        Im Buch "Bodeplatte" sind Fotos von dem toten Flugzeugführer neben der Bf 109 liegend abgebildet. Die Amerikaner stellten die Sache so da: Nachdem Uffz. Maxis von der Flak einer von ihm angegriffenen Artilleriestellung abgeschossen wurde machte er in der Nähe eine Bauchlandung. Nach dem Aussteigen aus der 109 wurde er von einem US-Soldaten mit nervösen Zeigefinger erschossen. Beim Eintreffen der MP waren schon die Pelzstiefel, die Lederjacke und private Papire verschwunden. Das ist auf den gestochen scharfen Bilder klar zu sehen.
                        Fakt ist, Uffz. Maxis ist noch immer vermißt und ich denke, wann wird seine Grabstelle wohl nie finden. Angeblich soll in den 90ziger Jahren der Panzergraben in dem das Wrack der 109 lag geöffnet worden sein und auch einiges an Überresen zum Vorschein gekommen sein.
                        Hallo in die Runde,
                        im Saarlouiser Teil der Saarbrücker Zeitung war Mitte der 90er Jahre ein großer Bericht über die Bergung der im Panzergraben befindlichen noch relativ gut erhaltenen Tragfläche der Me 109. Diese wurde mit einem Tieflader abtransportiert, aber kurz darauf - wohl wegen der noch vorhandenen Maschinenwaffen - beschlagnahmt. Was danach mit dem Teil passiert ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich werde mal versuchen, an den Artikel ranzukommen und einen Scan hier einstellen.
                        Seinerzeit hatte ich die Stelle in den ersten Obstgärten hinter den letzten Häusern von Oberfelsberg aufgesucht, aber ausser dem Abdruck der Tragfläche im Aushub und einigen Aluminiumstückchen nichts mehr gefunden. Zudem streikte meine Spiegelreflexkamera.

                        Beste Grüße

                        wiredi

                        Kommentar

                        • wiredi
                          Einwanderer


                          • 12.01.2009
                          • 5
                          • Saarland

                          #27
                          Hallo,

                          anbei nun die Zeitungsartikel, die ich erwähnt hatte.
                          Die Erinnerung trügte etwas, als ich von Mitte der 90er Jahre schrieb.
                          Tatsächlich stammt der erste Artikel in der Saarbrücker Zeitung vom 30.01.1975, da war der genaue Ort noch nicht bekannt.
                          In der SZ-Ausgabe vom 30.04./01.05.1987 (Saarlouiser Teilausgabe) findet man dann gleich zwei Fotos und auch den Namen des Mannes, der die Maschine wiedergefunden und geborgen hat.

                          Beste Grüße

                          wiredi
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • wiredi
                            Einwanderer


                            • 12.01.2009
                            • 5
                            • Saarland

                            #28
                            ...
                            und heute befinden sich die Tragflächen in Österreich:


                            Die Seite von Modellbauer für Modellbauer und jene die es werden wollen. Einfache Tricks für den Einsteiger und ausgefeilte Technik für den Fortgeschrittenen. T




                            Zuletzt geändert von wiredi; 15.01.2009, 07:05.

                            Kommentar

                            • Minox
                              Lehnsmann


                              • 18.11.2005
                              • 43

                              #29
                              schöne sache,....

                              wir saarländer sollten da doch mal uns zusammentun, und schauen,..wie wir das gelöst bekommen.

                              wenn die amis den bericht haben, könnten wir doch mal versuchen herauszufinden WO er ist, und WIe er zu bekommen ist


                              grüße

                              von einem aus dem kreis saarlouis

                              Kommentar

                              • bertone61
                                Einwanderer


                                • 16.05.2011
                                • 4
                                • Österreich

                                #30
                                Zitat von Minox
                                schöne sache,....

                                wir saarländer sollten da doch mal uns zusammentun, und schauen,..wie wir das gelöst bekommen.

                                wenn die amis den bericht haben, könnten wir doch mal versuchen herauszufinden WO er ist, und WIe er zu bekommen ist


                                grüße

                                von einem aus dem kreis saarlouis
                                hallo,

                                ich forsche seit ein paar jahren und habe auch kontakt zu amerikanern. ein freund von mir (ich nehme an das es dirks kontakt sein könnte) und ich wir versuchen maxis zu finden. von mir ist auch die weiter oben zitierte seite auf pbase wo ich alle meine recherchen zusammengetragen habe:


                                wenn ihr runterscrollt, dann sind die bilder zu sehen. es war alles sehr mühsam und wir haben nun endlich eine konkrete spur wo maxis sein könnte. wir nehmen an, dass er so wie der am 18.12.44 abgeschossene österreicher walter swoboda auf dem militärfriedhof elm-schwalbach liegen könnte und würden jemanden suchen, der vielleicht dort in der nähe wohnt.
                                wir hoffen, dass es ein kleiner friedhof ist und eventuell dort ein kreuz mit unbekannter pilot 1.1.45 oder soetwas ähnliches zu finden.
                                jim, der amerikanische freund und ich haben uns in den kopf gesetzt herbert maxis ein grab mit namen zu geben und seinen MIA status auf KIA ändern zu lassen.
                                ich hatte schon mit einem deutschen jagdflieger general zu tun, aber der konnte mir auch nicht helfen. von ösiland aus ist es schwer und ich bin über 1000km von elm weg sonst hätte ich selbst schon gesucht...

                                zum tod von maxis. es leben drei zeitzeugen, einer davon hat ihn erschossen. dieser mann ist alt und wird nicht mehr lange leben, wir kennen ihn leider nicht. der zweite hat versprochen, dass er den namen nennen wird wenn sein ehemaliger kamerad gestorben ist.
                                tony, einer der zeugen hat definitiv ausgesagt und er ist alles andere als stolz was da passiert ist. er hat zwar - diesen zeitungsausschnitt werde ich noch auf die seite bringen, bin nur grade schwer im stress - der zeitung gegenüber das ein wenig anders erzählt, aber grundsätzlich gesagt:
                                "maxis ist mit erhobenen händen ausgestiegen, dass konnte ich auch aus der ferne sehen. dann knallte es und der pilot fiel hin. als ich an der stelle ankam lag er schon ohne schuhe da und es war eine riesiege blutlache um ihn herum. er wurde in den kopf geschossen. der junge ist in meinen augen ein held gewesen, er war soldat und hat seine befehle ausgeführt. das er so umkam bedauere ich."

                                ich bin für jede hilfe ausgesprochen dankbar und möchte nur noch erwähnen (als österreicher muss ich das leider), dass ich kein angehöriger einer rechten verbindung bin noch etwas mit ns-ideologien zu tun habe. ich handle rein aus persönlichem interesse und bin wie die jungfrau zum kind gekommen. als ich für meinen vater (ju88/KG51 und Bf 109/jg300) die 109er von kurt steiner fotografierte und ins netz stellte meldete sich die tochter von einem offizier und sagte sie hätte genau das spornrad zu dieser bf 109. so hat alles begonnen....

                                gruesse
                                steve
                                Zuletzt geändert von bertone61; 17.05.2011, 09:56.

                                Kommentar

                                Lädt...