Vermutlich B-26 Marauder geortet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wellenmacher
    Ratsherr


    • 19.02.2008
    • 220
    • Bayern nähe AB
    • Minelab Muskeltier Advantage

    #31
    Sehr seltsam,
    finde dort nur oben genannte Hülsen mit Smg Geschossen soweit erkennbar.
    Also laut Hülsen RAF/RAAF und laut Stamp Army/Navy?

    Es grüßt weitersuchend Hans
    Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
    Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
    Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters.
    Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
    Kaufe auch an, falls von Interesse.

    Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand

    Kommentar

    • Wellenmacher
      Ratsherr


      • 19.02.2008
      • 220
      • Bayern nähe AB
      • Minelab Muskeltier Advantage

      #32
      Erste Behörden-Friedhofsbesuche leider erfolglos.
      Vorort mit Grabpflegern geredet, nur Gedenksteine für Deutsche gefunden.
      Nur mündlich was von Verlegung, länger her, in Erinnerung geblieben..
      Telefonat mit dem Sachbearbeiter Friedhofsangelegenheiten verliefen ca so:, oha..bin Jahrgang 50 keine Ahnung.
      Auf genauere Schilderung meines Anliegen selbige Antwort.

      Grüße Hans
      Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
      Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
      Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters.
      Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
      Kaufe auch an, falls von Interesse.

      Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand

      Kommentar

      • borsto
        Ratsherr


        • 15.03.2008
        • 269
        • RLP

        #33
        Zitat von Wellenmacher
        Erste Behörden-Friedhofsbesuche leider erfolglos.
        Vorort mit Grabpflegern geredet, nur Gedenksteine für Deutsche gefunden.
        Nur mündlich was von Verlegung, länger her, in Erinnerung geblieben..
        Telefonat mit dem Sachbearbeiter Friedhofsangelegenheiten verliefen ca so:, oha..bin Jahrgang 50 keine Ahnung.
        Auf genauere Schilderung meines Anliegen selbige Antwort.

        Grüße Hans
        Guten Abend, Wellenmacher !

        Das hier ist ein sehr interessanter thread. Aus heimatgeschichtlicher Veranlassung habe ich selbst jahrelang genau diese Art Puzzle betrieben.

        Hier einige Tipps:

        Durch die lange Zeit seit 1944 und die verschiedenen kommunalen Verwaltungsreformen danach ist die mögliche örtliche Quellenlage verschoben.

        Die Engländer verlangten in den Jahren 1946-1950(+x) einen Eintrag in das Sterbebuch des zuständigen Standesamtes, wenn einer ihrer Militärangehörigen durch Absturz im Amtsbereich zu Tode kam. Dieser wurde auch erbracht, allerdings mit sehr stark variierenden Angaben. Halt eben, was man am Tag des Eintrages dort wusste. Das kann heißen "Am xxxxxxx vier englische Flieger beim Absturz eines feindlichen Flugzeuges ums Leben gekommen..." oder "Im Frühjahr 1944 drei kanadische Luftpiloten hinter den "Drei Hecken" aufgefunden und in .......... beerdigt. Später durch ein englisches Kommando ausgegraben" oder: Die Namen der Todesopfer sind aufgeführt mit exaktem Datum und Uhrzeit.

        Diese Sterbebücher existieren heute noch in den Ämtern oder deren Nachfolge-Kommunalkörperschaften. Da darf auch jeder hineinschauen. Wenn Du da was entdeckst, erhälst Du weitere Anhaltspunkte; oder auch nicht.

        Achtung: Die Amerikaner haben dieses nicht verlangt und es gibt auch sehr selten dort Anhaltspunkte mit offiziellen Charakter.

        Ansonsten Trümmerstücke sammeln und nach Stempelungen suchen. Dann ist recht flott der Flugzeugtyp ermittelt und weitere Erkenntnisse tun sich auf.

        Alles Gute !

        borsto

        Kommentar

        • Wellenmacher
          Ratsherr


          • 19.02.2008
          • 220
          • Bayern nähe AB
          • Minelab Muskeltier Advantage

          #34
          Danke borsto und alle beteiligten,
          werde da nochmal persönlich Vorsprechen.
          Besagter Beamter wäre auch für das Sterbebuch zuständig.
          Solche Anfragen bekommt er sicher auch nicht Täglich, daher vielleicht die Verwunderung am Telefon.

          Zu meinem Bild@ post #29,

          sollte B-29 (Boing) zu dem Stamp passen der auf
          http://www.aviationarchaeology.com/src/astamps.htm zu sehen ist.
          Einzigster Unterschied im unteren Teil des B´s würden 4 Zahlen stehen.
          Kann das stimmen?
          Grüße Hans
          Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
          Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
          Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters.
          Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
          Kaufe auch an, falls von Interesse.

          Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand

          Kommentar

          • Husar
            Landesfürst

            • 07.11.2000
            • 754

            #35
            B-29 scheidet aus, kam über Europa nicht zum Einsatz. Teile mit AN wurden auch in britischen Flugzeugen verbaut, außer den .5in Hülsen keine kleienren wie .303 gefunden. Die Briten flogen auch B-17 und B-24 bei der No. 100 Group für Störeinsätze, deren Verluste sollte man auch anschauen.

            Kommentar

            • SGT K
              Ritter

              • 25.05.2001
              • 445
              • Geilenkirchen, NRW
              • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

              #36
              Das Teil mit der 21- stammt von einer B-17. Und zwar irgendwo im Fahrwerkbereich. Danny

              Kommentar

              Lädt...