"Cognac-Bomber" im Bodensee

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diver26
    Einwanderer


    • 27.04.2011
    • 5
    • Baden-Württemberg

    #1

    "Cognac-Bomber" im Bodensee

    Im Bodensee soll während des zweiten Weltkriegs ein Kampfflugzeug auf der schweizer Seite in den See gestürzt sein. Die Ladung waren 1-2hundert Flaschen Cognac.
    Weiß jemand mehr darüber? Genauere Absturzstelle?? Sonstige Informationen??
  • 12345678
    Landesfürst


    • 10.11.2007
    • 776
    • sachsen-anhalt

    #2
    soll wohl ne 177 gewesen sein liegt 180m tief,sonar bild sollte im netz irgendwo zu finden sein
    whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

    Kommentar

    • diver26
      Einwanderer


      • 27.04.2011
      • 5
      • Baden-Württemberg

      #3
      woher hast du die infos?? ich hab bisher im netz nichts gefunden..

      Kommentar

      • diver26
        Einwanderer


        • 27.04.2011
        • 5
        • Baden-Württemberg

        #4
        woher weiß man dann, dass es der Flieger mit dem Cognac ist, wenn der in 180m Tiefe liegt?? Da is doch sicher niemand hingetaucht.

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11297
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • diver26
            Einwanderer


            • 27.04.2011
            • 5
            • Baden-Württemberg

            #6
            hab ich mir schon durchgelesen , aber ich dachte, vielleicht gibt es nach 8 Jahren Neuigkeiten..

            Kommentar

            • 12345678
              Landesfürst


              • 10.11.2007
              • 776
              • sachsen-anhalt

              #7
              es gibt sowas wie frachtlisten etc. oder meinste die sind im krieg mal privat mit nem bomber rumgeflogen? allerdings kistenweise ist denke ich übertrieben
              whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

              Kommentar

              • elcapitan
                Heerführer


                • 09.03.2009
                • 2480
                • Freies Germanien

                #8
                Schöne, alte Story.....

                Der Schnaps liegt wohl immer noch da unten.....

                Kommentar

                • diver26
                  Einwanderer


                  • 27.04.2011
                  • 5
                  • Baden-Württemberg

                  #9


                  Falls an dem Artikel was dran ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Flieger, den ich meine auf 180m liegt..

                  Kommentar

                  • sirente63
                    Banned
                    • 13.11.2005
                    • 5348

                    #10
                    Zitat von diver26
                    http://suche.abendblatt.de:8000/arti...60709_4335.xml

                    Falls an dem Artikel was dran ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Flieger, den ich meine auf 180m liegt..
                    Der Artikel ist von 1976..........................

                    Kommentar

                    • DFX
                      Banned
                      • 04.07.2008
                      • 2076
                      • Taka-Tuka-Land

                      #11
                      Zitat von diver26
                      http://suche.abendblatt.de:8000/arti...60709_4335.xml

                      Falls an dem Artikel was dran ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Flieger, den ich meine auf 180m liegt..
                      Falls an dem Artikel etwas dran ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass auch nur noch eine einzige Cognacflasche erhalten ist..

                      Angeblich sind noch alle Besatzungsmitglieder an Bord, demnach muss der Flieger mit solcher Wucht in den See geknallt sein, das niemand von der Besatzung eine Chance hatte.

                      Nur so eine Idee...


                      Zuletzt geändert von DFX; 01.05.2011, 17:03.
                      Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                      Kommentar

                      • Grautvornix
                        Geselle


                        • 25.10.2010
                        • 52
                        • Europa

                        #12
                        Wenn 1976 Sporttaucher dieses Wrack gefunden haben, kann das unmöglich auf 180m liegen eher flacher als 40m.

                        mvh
                        Rüdiger
                        Es gibt viel zu finden, packen wir`s an.

                        Kommentar

                        • 2augen1nase
                          Heerführer


                          • 13.03.2007
                          • 5543
                          • Chemnitz
                          • keiner.. leider

                          #13
                          naja, das tut ja erstmal nichts zur sache.... aber ich kann mir nicht vorstellen dass es taucher gibt die mal eben so mir nichts dir nichts auf 180 meter tauchen... so gesehen ist der artikel ja interessant..
                          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                          Kommentar

                          • 12345678
                            Landesfürst


                            • 10.11.2007
                            • 776
                            • sachsen-anhalt

                            #14
                            ja sehr interessanter Artikel vor allem:

                            ""Offiziell" ist den Schweizer Behörden von dem Fund nichts bekannt. Sie haben sich daher noch nicht mit der Bergung der Maschine befaßt. Der genaue Fundort ist ohnehin nur von den Sporttauchern zu bestimmen, die zur Zeit allerdings nicht erreichbar sind."

                            "Das Skelett eines deutschen Wehrmachtfliegers umklammert ? so -berichtete ein Taucher ? noch den Steuerknüppel."


                            vorher vielleicht mal Gehirn einschalten
                            whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                            Kommentar

                            • Grautvornix
                              Geselle


                              • 25.10.2010
                              • 52
                              • Europa

                              #15
                              Habe einen ortsansässigen Taucher und SI-Spezialisten zum Bomberwrack befragt; schon sein Vater hatte seinerzeit versucht näheres zu erfahren aber ohne Erfolg. Wohl kein Bomber eher eine Zeitungsente.

                              mvh
                              Rüdiger
                              Es gibt viel zu finden, packen wir`s an.

                              Kommentar

                              Lädt...