suche ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • borsto
    Ratsherr


    • 15.03.2008
    • 269
    • RLP

    #16
    Zitat von ghostwriter
    The grids used on the European Theatre of Operations

    nur, wenn ich mir die beiden koordinaten umrechnen lasse,
    dann passt das nicht mal annähernd auf 100m zusammen!?

    alles irgendwie !!

    aber zum thema karten hab ich wieder was gelernt!!
    @ghostwriter

    Uups !!!!! Du hast vollkommen Recht, hier ist mir bei der zweiten Koordinate ein Denkfehler passiert und die müssen klar mehrere km auseinander sein. Die sechsstellige Koordinate ist im Koordinatenquadrat (100 km) auf 100 m genau und hier haben wir eine West-Ost Distanz von etwa 7,5 km zwischen dem "gemeldeten" Abschussort und der Aufschlagstelle bei Hausach.

    Aber jetzt einmal eine andere Frage. Dieser Fall scheint doch sehr außergewöhnlich zu sein, da kein MACR gefertigt wurde, obwohl eindeutige Hinweise auf den Vorfall in ehemaligen deutschen Archivalien (Death-list 71, A.V. 2100 v. 2.2.1945) erwähnt werden, die sich heute in U.S. Archiven befinden (RG 242).

    Wie kam es denn zu diesen Informationen auf der Plakette ?. Irgendjemand muss sich doch da sehr ins Zeug gelegt haben.

    Grüße

    borsto

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #17
      Zitat von borsto
      ...

      Wie kam es denn zu diesen Informationen auf der Plakette? Irgendjemand muss sich doch da sehr ins Zeug gelegt haben.
      ...
      das genau versuch` ich ja rauszufinden!?
      danke für deine hilfe!!

      gruß

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #18
        aktualisiert

        ... damit hat albert w. pines nun auch ein gesicht!!
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 05.11.2017, 22:33. Grund: link repariert

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • SGT K
          Ritter

          • 25.05.2001
          • 445
          • Geilenkirchen, NRW
          • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

          #19
          ASN ist Army Service Number. Fuer Pines war es O fuer Offizier und dann seine Nummer.
          Warrants, oder Pilot Officers in der AAF hatten ein T anstelle des O und normalle Soldaten hatten nur eine Nummer.

          Danny

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #20
            eine (unbedarfte) frage hätte ich noch ...

            wie wurden die koordinaten, z.b. wW245715 und wW320654 Nord de Guerre grid, zur damaligen zeit in einem flugzeug erfasst!?

            gruß
            Zuletzt geändert von ghostwriter; 05.11.2013, 10:01. Grund: fehlerteufelchen

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • splash
              Ritter


              • 07.07.2004
              • 577
              • Bremen u. S-H
              • Augen, Haende

              #21
              @ghostwriter
              - evtl hilft die -> das <- ja weiter

              - die Kooridnaten kann man -> hier <- auch online umrechnen.
              ______________________________________
              Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
              PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #22
                @ splash: danke, aber genau das habe ich in beitrag #15 gemacht!!

                mir ging es darum, wie die koordinaten im flugzeug erfasst wurden?

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • borsto
                  Ratsherr


                  • 15.03.2008
                  • 269
                  • RLP

                  #23
                  Zitat von ghostwriter
                  wie wurden die koordinaten, z.b. wW245715 und wW320654 Nord de Guerre grid, zur damaligen zeit in einem flugzeug erfasst!?

                  gruß
                  Der flight leader hatte meist eine Karte, auf der die Koordinatengitter eingezeichnet waren.

                  Wer keine Karte hatte, konnte von seiner Jägerleitstelle (z.B. "Ripsaw" für die Einsätze der XIX TAC) über Funk einen sogenannten "fix" anfordern. Dieses war eine Funkpeilung aus zwei weit voneinander aufgestellten Sendern. Das Funksignal wurde von beiden erfasst und der Kreuzungspunkt der beiden Signale mit dem Flugzeug am Boden in die Koordinate umgerechnet. Diese Koordinate wurde dem Piloten dann über Funk durchgegeben. Das war aber noch nicht so genau und wurde mit zunehmender Entfernung zu den Sendern immer ungenauer.

                  Beste Grüsse

                  borsto

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #24
                    @ borsto:
                    dank dir nochmals!!

                    d.h.d. um z.b. die abschusskoordinate durch flak zu ermitteln, musste der pilot in dem moment eine peilung anfordern (können)?

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • borsto
                      Ratsherr


                      • 15.03.2008
                      • 269
                      • RLP

                      #25
                      Zitat von ghostwriter
                      @ borsto:
                      dank dir nochmals!!

                      d.h.d. um z.b. die abschusskoordinate durch flak zu ermitteln, musste der pilot in dem moment eine peilung anfordern (können)?
                      So ähnlich. Es konnte aber nur das Flugzeug angepeilt werden, welches gerade über Funk mit der Leitstelle sprach. Wie lange die Prozedur der Peilung, der anschließenden Koordinaten-Ermittlung und Durchgabe dauerte, kann ich allerdings nicht sagen. Aber zum Zeitpunkt des Vorfalls hatte man ja durchaus in Übung mit solchen Dingen.

                      Grüsse

                      borsto

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6494
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #26
                        Eventuell hilft dieser Link!
                        Kurzinfo:
                        Runterscrollen auf Google, Google erst mal verkleinern,Gebiet raussuchen, vergrössern, Punkt anklicken!


                        Klick: http://www.lostaircraft.com/database...wentry&e=29552


                        Gruß U.R.
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #27
                          die gesuchte maschine ist leider nicht dabei ... danke dir trotzdem!!

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Phobos
                            Heerführer


                            • 04.06.2005
                            • 1290
                            • Magdeburg
                            • F2

                            #28
                            Peilung

                            Eingepeilt konnten die Maschinen, ähnlich wie bei der U-Bootjagd, mit einem Verfahren wie dem Huff-Duff.
                            Das Problem war aber die Entfernung, also wurden die Daten immer ungenauer.
                            Dann konnte der Navigator seinen Standort über Landmarken usw. in etwa bestimmen. Er konnte also den ungefähren Standort angeben indem er die Karte mit der "Aussenansicht" verglich und diese Daten ablaß und übermittelte.
                            Und er konnte über die astronomische Navigation den Standort bestimmen und vergleichen. Bedingung: Kein herumgekurve sondern stur den Kurs halten. Die Streckenversetzung zum Zeitpunkt der "Bestecknahme" lies sich entsprechend korrigieren. So haben wir bei der Seefahrt das auch gemacht, nur das alles viel gemächlicher war.
                            Bomberpulks wurden ja teilweise über Leitstrahl geführt, auch so konnte der Standort annähernd bestimmt werden.
                            Die Navigationsleute damals waren Spezialisten und jeder Verlust schlug große Lücken, bis neue Navigatoren die Erfahrung der Alten hatten verging viel Zeit.

                            Kommentar

                            Lädt...