Hallo alle zusammen.
Die angefügte Zeitungsmeldung stammt aus der heutigen Ausgabe der Ostsee-Zeitung. Ist hier etwas bekannt zum Absturz und der Identität der Maschine?
Uwe Benkel
ARBEITSGRUPPE VERMISSTENFORSCHUNG
Fliegerbombe kontrolliert gesprengt
16.03.2012, 08:50 Uhr | dapd
An der Nordeuropäischen Erdgasleitung zwischen Mamerow und Raden (Landkreis Rostock) ist eine 75 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Archäologen fanden den Blindgänger am Donnerstagabend auf einem Feld während Ausgrabungsarbeiten zur Verlegung der Erdgasleitung, wie die Polizei mitteilte.
Die Forscher waren gerade dabei, ein im Zweiten Weltkrieg abgestürztes Flugzeug freizulegen, als sie auf den Sprengsatz stießen. Da der Munitionsbergungsdienst die Bombe nicht entschärfen konnte, musste sie aus Sicherheitsgründen vor Ort gesprengt werden.
Die angefügte Zeitungsmeldung stammt aus der heutigen Ausgabe der Ostsee-Zeitung. Ist hier etwas bekannt zum Absturz und der Identität der Maschine?
Uwe Benkel
ARBEITSGRUPPE VERMISSTENFORSCHUNG
Fliegerbombe kontrolliert gesprengt
16.03.2012, 08:50 Uhr | dapd
An der Nordeuropäischen Erdgasleitung zwischen Mamerow und Raden (Landkreis Rostock) ist eine 75 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Archäologen fanden den Blindgänger am Donnerstagabend auf einem Feld während Ausgrabungsarbeiten zur Verlegung der Erdgasleitung, wie die Polizei mitteilte.
Die Forscher waren gerade dabei, ein im Zweiten Weltkrieg abgestürztes Flugzeug freizulegen, als sie auf den Sprengsatz stießen. Da der Munitionsbergungsdienst die Bombe nicht entschärfen konnte, musste sie aus Sicherheitsgründen vor Ort gesprengt werden.


Kommentar