P-47 Thunderbolt-Teile im Wald ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    P-47 Thunderbolt-Teile im Wald ?

    Hallo zusammen,

    gerade erst ein Projekt beendet und schon gehts weiter....

    Durch einen glücklichen Umstand bin ich an einen älteren Herrn (83) geraten, der als Junge im Kriegsjahr 44/45`einen Luftkampf beobachtet hat, bei dem ein US-Flugzeug abgeschossen wurde und in einem Waldstück aufschlug. Die Stelle konnte er mir detailiert erklären und nach kurzer Suche bin ich tatsächlich fündig geworden. Hier lagen noch größere Wrackteile am Waldboden und an Baumstämmen....., noch keine Sondler hier gewesen ???
    Nach ca. einstündiger Oberflächensuche hatte ich schon einige Wrackteile gefunden. Nach erster Reinigung konnten Nummern und Stempel festgestellt werden, die auf einen US-Jäger vom Typ Repuplic P-47 Thunderbolt schliessen lassen. ( Baugruppen-Nummern: 89 P 62...../89 P631....)
    Hier mal die ersten Bilder....Nachsuche erfolgt kurzfristig...Fortsetzung folgt.
    Grüße
    Karacho
    Angehängte Dateien
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • Alpenkraxler
    Ratsherr


    • 09.08.2010
    • 216
    • Nürnberg

    #2
    Hallo, Karacho,

    wow, hast wohl wirklich 'ne "jungfräuliche" Absturzstelle entdeckt, von denen es bestimmt noch viele gibt. Hast Du auch irgendwelche Vertiefungen oder Mulden entdeckt?
    Hatte so eine Stelle auch schon, allerdings von einer P-51D. Da lagen auch noch obertägige Wrackteile herum...Der Aufschlagbereich war ein bewaldeter Hang, der in etwas ebeneres Waldgelände überging. Der Motor riß ab, und blieb am Rand eines Fuhrweges liegen.

    Damals war noch unbekannt, ob es eine P-47 oder P-51 Mustang war. Erst als ich Teile mit Baugruppennummern fand, konnten die einer Mustang zugeordnet werden. Da auch das genaue Absturzdatum bekannt war, haben wir auch den Piloten identifizieren können. Dessen Überreste haben damals zwei Jugendliche an Ort und Stelle begraben. Zwar wurde der Pilot nach Kriegsende von den Amis exhumiert(stark verkohlt und eigeschrumpft) aber er konnte nur identifiziert werden, weil in seinem Körper noch eine Erkennungsmarke mit "eingebacken" war.

    Der Pilot hieß übrigens Jerry Mc Donald. Habe von einem US-Luftwaffenangehörigen den MACR-Report als Kopie bekommen. Karacho, jetzt liegt es an Dir, die Bauvariante des Jägers, das Absturzdatum und das Pilotenschicksal (FSA?) herauszufinden...

    Netten Gruß,

    Micha

    Kommentar

    • KARACHO
      Landesfürst


      • 10.08.2011
      • 748
      • NRW
      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

      #3
      Hallo Alpenkraxler,

      genau das ist die Aufgabe...
      Habe mittlerweile weitere Teile gefunden und werte diese aus...( einige markante Dural-Fetzen mit handgemalten roten Buchstaben(?) sind auch dabei..
      Im Internet habe ich noch keine Daten gefunden, die zu diesem Absturz passen.
      Den Augenzeugen werde ich nochmal befragen bzgl. Datum, Details und Verbleib des Piloten. Wenn ich hiermit nicht weiterkomme, wende ich mich an Uwe Benkel, vielleicht hat er ja Informationen und kann helfen.
      Der selbe Augenzeuge hat mir auch noch eine Absturzstelle eines Bombers detailiert erklärt, die nur wenige Kilometer von der P-47 entfernt liegt, auch im Wald. Diese Absturzstelle werde ich auch kurzfristig besuchen...
      Ich berichte dann mal davon..
      Grüße
      Karacho
      [...Horrido...
      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

      Kommentar

      • Alpenkraxler
        Ratsherr


        • 09.08.2010
        • 216
        • Nürnberg

        #4
        hast Du aber ein Glück, Karacho! Wird da aber nicht so langsam das Glück zum Fluch? Ich habe eine Jäger-Absturzstelle so etwa 4-5x aufgesucht, um neue Erkenntnisse zum Absturzvorgang zu gewinnen.

        Bei Bombern(Lancaster) waren es bis zu 12 Forschungstagen..bei der von mir angesprochenen P-51 Absturzstelle konnte von mir z.B. aufgeklärt werden, das die Maschine nach Baumwipfelberührung sofort in Rückenlage gekippt sein muß, weil ich zum einen zwei Münzen des Piloten, recht viele Instrumentenbestandteile und zum anderen den Rest seines Kehlkopfmicros gefunden habe.

        Ein anderer Forscher, der mit mir später Kontakt aufgenommen hat, hat durch eine autodidaktische Grabung an einer zufällig ausgesuchten Stelle des Absturzbereiches eine halbe Vergrößerungslinse des Revi's und ein Knochenteil gefunden. Er und ich wußten aber nicht, ob es von einem Tier stammte oder humanen Ursprungs war.

        Ich nahm es mit in ein Krankenhaus und fragte in der Notaufnahme einen Arzt, der mir anhand eines Plastikskelettes das Knochenstück als Schädelteil mit Jochbeinansatz und Gehörgang identifiziert.
        Also ist der Pilot auf möglicherweise 3! Arten getötet worden: 1. durch Vierlingsflakbeschuss, 2. durch Verbrennung, 3. durch Schädelzertrümmerung an einem Baum.

        Wenigstens ist der Tod sehr schnell eingetreten und der Pilot musste nicht leiden. Wollen wir uns auf der Flugzeugteilebörse mal treffen? Dann schreib mal ne PN mit Deiner Handynr.

        Viele Grüße, Micha

        Kommentar

        • KARACHO
          Landesfürst


          • 10.08.2011
          • 748
          • NRW
          • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

          #5
          Hallo Alpenkraxler,
          wenn ich nach Speyer fahre, schicke ich Dir die Handynummer....., hängt aber jetzt von der P-47-Geschichte ab, eventuell Besichtigung der neuen Bomber-Absturzstelle.
          Grüße
          Karacho
          [...Horrido...
          LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

          Kommentar

          • KARACHO
            Landesfürst


            • 10.08.2011
            • 748
            • NRW
            • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

            #6
            Hallo Alpenkraxler,

            hat leider nicht geklappt mit Speyer... Ich hatte nochmal Gesprächstermin mit Augenzeuge....(P-47). Thema war auch nochmal Absturzstelle eines Bombers in der Nähe.
            Daraufhin haben wir die Absturzstelle eines usaaf-Bombers gefunden und erste Duralteile gefunden,weitere Teilesuche erfolgt in Kürze.
            Zusätzlich konnte im Gespräch auch noch die Absturzstelle einer FW 190 A-9 erörtert werden, deren Lage jetzt klar ist. Auch dieses Projekt wird weiter verfolgt...

            Im Bezug auf die P-47 ist jetzt klar, dass der Pilot beim Absturz getötet wurde(verbrannt).
            Über den Verbleib des Piloten ist allerdings nichts bekannt....das versuche ich noch zu klären..
            Grüße
            Karacho
            [...Horrido...
            LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

            Kommentar

            • borsto
              Ratsherr


              • 15.03.2008
              • 269
              • RLP

              #7
              @KARACHO

              Geradezu frustrierend ist die Geheimhaltung der Absturzstelle der P-47.

              Es macht keine Laune zu helfen, wenn man nicht ungefähr weiß, wo sich das Ganze abgespielt hat.

              Ich bitte um zumindest den Landkreis, in dem sich das Ereignis mit der P-47 abgespielt hat. Ansonsten ist eine qualifizierte Recherche über das Ereignis und das Schicksal des Piloten nicht möglich.

              Wenn mittlerweile ein Datum und/oder Uhrzeit des Ereignisses feststehen sollte, wäre es um ein Vielfaches besser.

              Alles Gute !

              borsto

              Kommentar

              • KARACHO
                Landesfürst


                • 10.08.2011
                • 748
                • NRW
                • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                #8
                Hallo Borsto,
                ist nicht böse gemeint....,im zuge der Recherche soll nur vermieden werden, dass "ungebetene Gäste" hier alles umgraben und die endgültige Klärung behindern.#
                Daten zum Absturz:
                P-47 Thunderbolt, USAAF
                Absturzdatum: Februar-April 1945 , laut Zeizeuge , nach Luftkampf.
                Absturzort: ca. 12 KM östlich von Siegburg. Östlich von Winterscheid/ westlich von Ruppichteroth.
                Der Pilot wurde verbrannt an der Absturzstelle gefunden....der Verbleib ist allerdings unklar....das versuchen wir noch zu klären. Die P-47 hatte vermutlich noch "rote" Markierungen oder nose-art, da Duralteile mit roten Farbresten( handgemalte Buchstaben??) gefunden wurden. Mehr ist zur Zeit noch nicht bekannt.
                Im Umkreis von weiteren 4 KM sind mir noch drei weitere Absturzstellen bekannt.
                2x USAAF und 1x FW190 A-9/Oblt. Karl Fröhlich. Eine Usaaf-Absturzstelle haben wir erst am Wochenende gefunden durch Zeitzeugenaussage...hier werden wir auch kurzfristig tätig.
                Grüße
                Karacho
                [...Horrido...
                LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                Kommentar

                • Mabalu
                  Ritter

                  • 25.05.2002
                  • 398
                  • nähe Hildesheim Niedersachsen
                  • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

                  #9
                  Hallo!

                  Ich denke soviel Angst braucht man nicht haben um die Absturzstellen, es kennt ja kein anderer diese Stelle.
                  Und wenn werden die entsprechenden Genehmigungen benötigt und wenn da dann mehrere ankommen fällt das schon auf!


                  Mein Tip: 16.3.45, P-47 D2, Ser.No. 42-28947 leider steht im MACR Nur MIA
                  weiteres ist nicht bekannt, eine Offizielle Grabstelle vom Piloten liegt nicht vor.

                  2 weitere US Abstürze in der Nähe hatte ich Dir ja schon mitgeteilt.

                  Gruss

                  Matthias
                  Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

                  Kommentar

                  • Alpenkraxler
                    Ratsherr


                    • 09.08.2010
                    • 216
                    • Nürnberg

                    #10
                    Hallo, Karacho,

                    auf der Flugzeugteilebörse hast Du nichts verpaßt, Deine vor-Ort-Forschung war bestimmt interessanter...wir haben für die Teilebörse, das Außengelände und die Maritime, Modellbau- und die Haupthalle bloß 6 oder 8 € Eintritt gezahlt (sonst 14€!!) Dafür hat die Currywurst mit Pommes auch fast 5 und 2 Schokoriegel mit nem Eistee auch fast 5€ gekostet.

                    Haben aber Glück mit dem Wetter gehabt, stark geregnet hats eigentlich nur, als wir schon alles gesehen haben...Apropos gesehen: Hast Du an Deinen letzten Absturzstellen Vertiefungen, Mulden, Krater oder ähnliches aufgefunden? Würde Dich gerne mit meinem Gemini-3 unterstützen, habe schon länger kein Projekt mehr verfolgt....

                    Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg beim forschen,

                    Micha

                    Kommentar

                    • KARACHO
                      Landesfürst


                      • 10.08.2011
                      • 748
                      • NRW
                      • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                      #11
                      Hallo Mabalu,
                      der MACR wäre für mich interessant.., könntest Du mir den übermitteln oder MACR-Nummer mitteilen?
                      Grüße
                      Karacho
                      [...Horrido...
                      LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                      Kommentar

                      • borsto
                        Ratsherr


                        • 15.03.2008
                        • 269
                        • RLP

                        #12
                        @KARACHO

                        Da kommen wir der Sache doch schon näher. Mir liegt eine Bescheinigung des Amtsdirektors Herchenbach vom Amt Ruppichteroth an das U.S. Gräber-Kommando (AGRC), case-# 9487 vom 12. 1. 1948 mit folgendem Text vor:

                        Bescheinigung

                        Gegen Kriegsende wurden in der Nähe von Winterscheid in kurzem Abstand 2 alliierte Flugzeuge schweren Kalibers abgeschossen. Die Besatzung wurde, soweit sie nicht in Gefangenschaft kam, auf dem Friedhof von Winterscheid beigesetzt. Weitere Flugzeugabstürze der Alliierten sind im Amtsbezirk Ruppichterroth nicht zu verzeichnen. Unterlagen über Flugzeugabstürze sind hier nicht vorhanden. Die Umbettung der auf dem Friedhof in Winterscheid beigesetzten alliierten Soldaten erfolgte durch die RAF gegen Ende 1946. Eine Ausgrabungsbescheinigung hierüber befindet sich nicht bei der hiesigen Stelle.

                        Schoenenberg, den 12. Januar 1948
                        Der Amtsdirektor
                        gez.
                        (Herchenbach
                        )

                        Dieser Bericht ist original 1948 verfasst worden und entstammt somit noch frischer Erinnerung. Du solltest zum Standesamt der Nachfolgergemeinde des Amtes Ruppichteroth gehen und um Einsicht in das Sterbebuch des Jahres 1946/47 bitten. Die Engländer forderten von den Standesämtern stets einen Eintrag, wenn britische Soldaten in Deutschland gefunden und umgebettet wurden. Vielleicht steht ja dort auch etwas über Deine P-47.

                        Viel Glück !

                        borsto

                        Kommentar

                        • KARACHO
                          Landesfürst


                          • 10.08.2011
                          • 748
                          • NRW
                          • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                          #13
                          Hallo Borsto,

                          das hört sich ja gut an, vielen Dank für Deine Unterstützung.
                          Ich werde mal bei entsprechendem Amt nachfragen...,hört sich vielversprechend an.
                          Grüße
                          Karacho
                          [...Horrido...
                          LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                          Kommentar

                          • Odenwälder Bub
                            Landesfürst


                            • 07.04.2009
                            • 814
                            • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                            • Tesoro Vaquero 2 Germania

                            #14
                            Zitat von borsto
                            Es macht keine Laune zu helfen, wenn man nicht ungefähr weiß, wo sich das Ganze abgespielt hat.

                            Ich bitte um zumindest den Landkreis, in dem sich das Ereignis mit der P-47 abgespielt hat. Ansonsten ist eine qualifizierte Recherche über das Ereignis und das Schicksal des Piloten nicht möglich.
                            Ich stimme borsto zu. Zumal hier Geheimniskrämerei um Abstürze betrieben wird, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit überhaupt keine Geheimnisse mehr sind. In NRW sind ja sehr viele Leute aktiv und unterwegs, die ja tlw. schon vor Jahrzehnten viele Absturzorte gesucht,gefunden ,katalogisiert &zugeordnet haben. Wie man an deiner letzten Nachricht sieht sind ja auch Akten zu diesem Fall bereits in Forscherkreisen angekommen. Was ich auch nicht verstehen kann ist, dass der Threadersteller immer noch in diesem allgemeinen Forum für die Schatzsucherei (Jög das ist nicht abwertend gemeint) nach detailliertesten Anworten sucht und auf eine Flut von fachkundigsten Aussagen zu jedem Teil wartet. Er wurde ja bereits schon mehrfach auf sehr namhafte Fachforen hingewießen wo wirklich exzellente Experten tätig sind und wo man ihm bestimmt wesentlich besser helfen könnte. Nur dort lassen sich solche Geschichten halt nich so gut als tolle, außergweöhnliche Funde und Forscherarbeit verkaufen, sondern sind eben Alltag und schon ewig bekannt.

                            Gruß

                            OB
                            Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                            PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                            PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                            Kommentar

                            • KARACHO
                              Landesfürst


                              • 10.08.2011
                              • 748
                              • NRW
                              • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                              #15
                              Hallo Odenwälder Bub,

                              ich verkaufe hier keine "tollen Geschichten", dass habe ich bestimmt nicht nötig. Für Fachinformationen nutze ich schon lange entsprechende Flieger-Fachforen.
                              Ich teile hier mit, was aktuell läuft...mehr nicht. Und wen es nicht interessiert, braucht auch nicht die Beiträge lesen bzw. beantworten.
                              Ich erwarte hier keine Fachinfo´s..., wer Info´beisteuern will, kann das gerne machen.
                              Im Fall der P-47 passen bis jetzt noch keine "Akten" und "Fakten"!! An borsto aber vielen Dank für seine Informationen. Alle Daten und Fakten habe ich an Uwe Benkel geschickt, entweder Fall bekannt oder vielleicht nützliche Details zur Klärung von Vermisstenschicksal.
                              Anscheinend hast Du hier einen völlig falschen Eindruck von dem was ich mache...
                              Ich bin kein Geschichtenerzähler....hier wird ernsthaft gesucht, dokumentiert und bestenfalls aufgeklärt.
                              In diesem Sinne....
                              viele Grüße
                              Karacho
                              [...Horrido...
                              LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                              Kommentar

                              Lädt...